E Cabrio gestern abgeholt....

Mercedes E-Klasse A207

So.. mein Auto habe ich gestern mal abgeholt. Wie erwartet hat es noch das alte Lenkrad und das alte Display. Aber das wußte ich ja schon. Der 500er Motor kommt bekanntlich erst in den nächsten Wochen / Monaten neu raus.

Ich bin sehr begeistert von dem Wagen. Mein Vorfahrzeug war ja deutlich stärker, aber durch das Mindergewicht des Cabrios, sind die Fahrleistungen schon sehr ähnlich. Der Klang vom 8 Zylinder entspricht dem Klang des ML 63. Also auch hier sehr angenehm, wenn gleich ist es schon ein wenig detulicher mag..

Positiv ist das belederte Armaturenbrett. Ich hatte erst Bedenken, dass es nicht so gut aussieht, da die "Anschlüsse"zu den nicht belederten Teilen im Wagen vielleicht nicht so gut ausgesehen hätten. Aber das fällt null auf. Das Leder oben, vorallem um das Navi herum wird schon sehr edel.

Die ganzen Pieps, Leucht, Zisch- Systeme, muss ich mir erst noch ein wenig zu Gemüte führen. Perfekt funktionierte die Schildererkennung. Jedes Geschwindigkeitsschild wurde erst im Display kurz angezeigt und danach dauerhaft im Navi angezeigt. Sehr perfekt. Totwinkel Assi funktioniert recht gut, wenn auch ein wenig hektisch. Piepst schon mal obwohl der der Abstand noch groß genug war.
Den Kaffetassen Mist habe ich gleich deaktiviert.

Eine Frage an die andere hier, die das alles schon fahren: Die rote Anzeige im Display wenn man zu nah am Vordermann "klebt". Wir kann ich die DEaktivieren? Im Bedienhandbuch habe ich da gestern nichts gefunden. Ständig leuchtet das Dreieck rot wenn einer dichter vor mir herfährt...

Verbrauch Stadt: Derzeit ca. 12 Liter.. Also passend.

Die Höhe ist wie erwartet nicht so mein Ding. In 14 Tagen wird er tiefer gelegt. Die aktuellen Bilder habe ich mal reingestellt. Nach der Tieferlegung gibt es dann das Resulat. Der Sommer kann also kommen 😁

Beste Antwort im Thema

So... Auto ist tiefer und ich bin begeistert 😁

Vorn schön tief und hinten auch ein wenig tiefer. Lt. Hersteller 45mm/35mm aber wer weiß das schon so genau..

Setzt sich in den nächsten KM sicher noch ein wenig. Jetzt fliege ich erstmal in Urlaub und danach werden hinten noch Distanzscheiben draufgemacht. So 10mm rechts und links. Mehr nicht..

Der Wagen ist ein wenig härter geworden, aber kaum spürbar. Also sehr angenehm.

Hier die versprochenen Bilder

63 weitere Antworten
63 Antworten

du musst bremsen und sobald du ganz stehst nochmal stärker bremsen dann plopt HOLD ins KI auf.Kennst es ja bei den anderen autos.

13l Fragt sich nur ob langstrecke oder nicht.
bei mir bergauf und ab bisschen langstrecke dann in stuttgart fahren(viel los).Steht bei mir auf 17 mit bleifuss usw.

wenn ich langtrecke fahre und die geschwindigkeit erreicht habe und START resete kommt er auf ca12L
drehzahl bleibt er auf kurz vor 1,5.Bin da schon im 7 gang 😁

Mir gefält dein Auto. Auch wenn es stets als "plump" und "langweilig" betitelt wird: zu einem Auto, das außen schwarz ist und keine B-Säule hat, passt innen schwarzes Leder einfach am besten. Sieht wie aus einem Guss aus.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Baccalaureate


Mir gefält dein Auto. Auch wenn es stets als "plump" und "langweilig" betitelt wird: zu einem Auto, das außen schwarz ist und keine B-Säule hat, passt innen schwarzes Leder einfach am besten. Sieht wie aus einem Guss aus.

MfG

"plump" und "langweilig" !?

Wer kommt denn auf solche Ideen?😕😕

Hi

ich hbae meine genauso bestellt
Uni Schwarz
Leder Schwarz
Zierlemente Schwarz

und wie ich auf den Bilder sehe sieht es einfach edel aus 🙂

Ähnliche Themen

Dankeschön.. Ich wollte auch nicht experimentieren.. Hatte noch gezweifelt wegen Klavierlack oder Esche schwarz und dann Esche genommen. Das Klavierlack hatte ich mal beim Leihwagen gesehen..Das war ganz verstaubt und verkratzt. Vielleicht ist es bei den eigenen Autos was anderes..aber das Esche sieht schon gut aus mit der leichten Struktur,,

Und deine 17 Liter habe ich die letzten 6 Jahre ertragen müssen. SL und ML..hatten alle ca. 17.8 Liter Verbrauch nach je 20.000 km. Waren 6 Autos. Durchschnitt km/h war ca. 50. Daran erkennt man, dass es wenig Autobahn war...

was tankst du immer?
das super plus oder v power racing(natürlich keine mehrleistung,läuft aber ruhiger)

wenn der wagen eingefahren ist dann wird er weniger verbrauchen aber das dauert noch.
Man soll ja nicht auf den verbrauch achten.

Am verbrauch kann ich da nicht mehr viel ändern.wenn er eingefahren ist versuch ich mal nen spritsparkurs im M modus vielleicht kann ich die drehzahl mehr drücken.

Verbrauch? Wieso ist das so ein Thema?

Drück die Sport Taste und genieß die Power!

Ich tanke ordinäres E 10.. haha.. ist mir wirklich egal. Ich habe damals beim V Power keinen Unterschied gemerkt. Und mein Verbrauch ist jetzt sowieso deutlich geringer als bei der M Klasse.. Daher achte ich nicht mehr darauf..

Die AMG Fahrzeuge mit den alten Motoren drückt man sowieso nicht unter 17-18 liter wenn man den Wagen genießt... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Ich tanke ordinäres E 10.. haha.. ist mir wirklich egal. Ich habe damals beim V Power keinen Unterschied gemerkt. Und mein Verbrauch ist jetzt sowieso deutlich geringer als bei der M Klasse.. Daher achte ich nicht mehr darauf..

Habe einmal E10 getankt und mir kam es wirklich vor, als würde weniger Leistung zur Verfügung stehen. Das war auf der Autobahn. Habe den Tank leer gefahren und dann Super E5 getankt. Der Unterschied war da. Kann auch Einbildung sein.

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Die AMG Fahrzeuge mit den alten Motoren drückt man sowieso nicht unter 17-18 liter wenn man den Wagen genießt... 🙂

Bekommst du den E500 aber auch nicht. Fahr in der Stadt im Sport Modus und dann kommst schon locker über 20 Liter. Und auf der Autobahn fahr mal länger über 240 km/h dann siehste wie hoch der Verbrauch geht.

Bei den AMG kam ein Leistungsunterschied vielleicht nicht so rüber.. Ist ja auch abhängig von der Temperatur.. Beim 500er habe ich noch keinen Vergleich..

Zum Verbrauch gehe ich immer von meinem Einsatzgebiet aus. Ist so 50 % Stadt, 30 % Landstrasse und 20 % Autobahn. Wenn frei ist, gibt es Vollgas, aber das ist ja selten genug.. Bei dieser Teilung waren alle bisherigen Fahrzeuge bei den erwähnten ca. 17-18 Litern. Bei meinem morgendlichen Weg ins Büro, lag ich auch oft bei 18-19 Liter. Jetzt mit dem 500er bin ich bei ca. 14 Liter. Also wie erwartet.

Mir geht es auch nicht darum Sprit zu sparen wenn ich Gas geben will. Nur wenn ich entspannt mit Tempomat auf der Autobahn mal rumzuckel, sollten nicht 14 Liter anstehen, sondern auch mal 10..

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Bei den AMG kam ein Leistungsunterschied vielleicht nicht so rüber.. Ist ja auch abhängig von der Temperatur.. Beim 500er habe ich noch keinen Vergleich..

Zum Verbrauch gehe ich immer von meinem Einsatzgebiet aus. Ist so 50 % Stadt, 30 % Landstrasse und 20 % Autobahn. Wenn frei ist, gibt es Vollgas, aber das ist ja selten genug.. Bei dieser Teilung waren alle bisherigen Fahrzeuge bei den erwähnten ca. 17-18 Litern. Bei meinem morgendlichen Weg ins Büro, lag ich auch oft bei 18-19 Liter. Jetzt mit dem 500er bin ich bei ca. 14 Liter. Also wie erwartet.

Mir geht es auch nicht darum Sprit zu sparen wenn ich Gas geben will. Nur wenn ich entspannt mit Tempomat auf der Autobahn mal rumzuckel, sollten nicht 14 Liter anstehen, sondern auch mal 10..

Also Autobahn gemütlich da müssten doch 10 Liter drin sein oder? Aber warte mal ab dein Auto ist doch noch garnicht eingefahren oder?

Beim cruisen im 120 km/h Bereich sind locker 10 Liter drin.

So... Auto ist tiefer und ich bin begeistert 😁

Vorn schön tief und hinten auch ein wenig tiefer. Lt. Hersteller 45mm/35mm aber wer weiß das schon so genau..

Setzt sich in den nächsten KM sicher noch ein wenig. Jetzt fliege ich erstmal in Urlaub und danach werden hinten noch Distanzscheiben draufgemacht. So 10mm rechts und links. Mehr nicht..

Der Wagen ist ein wenig härter geworden, aber kaum spürbar. Also sehr angenehm.

Hier die versprochenen Bilder

Zitat:

Original geschrieben von robby36


So... Auto ist tiefer und ich bin begeistert 😁

Vorn schön tief und hinten auch ein wenig tiefer. Lt. Hersteller 45mm/35mm aber wer weiß das schon so genau..

Setzt sich in den nächsten KM sicher noch ein wenig. Jetzt fliege ich erstmal in Urlaub und danach werden hinten noch Distanzscheiben draufgemacht. So 10mm rechts und links. Mehr nicht..

Der Wagen ist ein wenig härter geworden, aber kaum spürbar. Also sehr angenehm.

Hier die versprochenen Bilder

Hi

Das Auto sieht gleich etwas länger aus, schaut aber gut aus.

Mein 🙂 sagte mir ich soll erstmal mit fahren der Wagen legt sich noch etwas und danach entscheiden.
Härter will ich eigentlich nicht genau deswegen habe ich ja kein AMG genommen.

Mit AMG Paket UND der Tieferlegung ist der Wagen immernoch weich genug und extrem komfortabel. Dagegen war meine M Klasse ein Schlaglochsuchgerät... Hättest problemlos die AMG Variante wählen können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen