e 63 vs. e55 wer gewinnt?
Hallo. Es interessiert mich mal ob der 63er viel mehr leistung als der 55er mit kompressor hat, also alle beide haben ja ca. 500 ps also beim e55 sind es 476 ps und beim 63er weiß ich es nicht genau. habe mir gedacht vieleicht macht der kompressor das etwas weniger hubraum wieder gut?
wer weiß es genau?
DANKE
Beste Antwort im Thema
fahre meinen E55/V-Max jetzt 170.000 km lang. motor nach wie vor absolut top, kann eh nur auf autobahnen ausgefahren werden, und wann gehen da schon mal 300 sachen? auf der landstrasse im manuellen schaltmodus und ohne opaschlupfregelung musst du schon höllisch aufpassen, das ding auf der strasse zu halten (dazu nachteil: hohes gewicht), motor-ansprechverhalten ist sensationell und ich wüsste echt nicht, was da besser gehen sollte. tatsächlich gabs aus der AMG V8-kompessorserie nur den einen 500 ps-motor, die angabe von 476 ist lt. AMG lediglich marketing wegen der AMG-SL-Fahrer. und das zarte kompressor-säuseln im teillastbereich hört sich im innenraum so geil an, dass ich oft das radio ausmache.
55 Antworten
Moin,
Ich gebe dir recht ... nur weil es unter bestimmten Bedingungen mit irgendwelchen Bauteilen Probleme gibt ... muss dieses Problem nicht zwingend bei JEDEM Defekt die Ursache sein 😁
Ich denke das ein E55 AMG Kompressor ... der nicht ausschließlich mit 90 über die Autobahn bewegt wird ... mit dem Thema verrussen sicherlich nicht unbedingt Probleme haben sollte. Ich denke das der wichtigste Feind des E55 Kompressors eher falsche Behandlung des Fahrzeuges während der Warm- und/oder Kaltlaufphase sein wird ... Sagt mir an dieser Stelle so meine "langjährige" Erfahrung mit diversen Turbo- und Kompressormotörchen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Ich gebe dir recht ... nur weil es unter bestimmten Bedingungen mit irgendwelchen Bauteilen Probleme gibt ... muss dieses Problem nicht zwingend bei JEDEM Defekt die Ursache sein 😁
Ich denke das ein E55 AMG Kompressor ... der nicht ausschließlich mit 90 über die Autobahn bewegt wird ... mit dem Thema verrussen sicherlich nicht unbedingt Probleme haben sollte. Ich denke das der wichtigste Feind des E55 Kompressors eher falsche Behandlung des Fahrzeuges während der Warm- und/oder Kaltlaufphase sein wird ... Sagt mir an dieser Stelle so meine "langjährige" Erfahrung mit diversen Turbo- und Kompressormotörchen.
MFG Kester
Auch, wenn ich jetzt wieder Sauger fahre, worauf hätte ich denn bei dem Kompressormotor acht geben müssen? Nicht kalt hochdrehen, das gilt ja für jeden Motor, aber sonst?
Moin,
Das wichtige ist, wie der Kompressor gelagert ist und ob er gekühlt wird oder nicht.
Wenn der Kompressor ein ölgeschmiertes Lager hat und du drehst den Motor erstmal hoch ... und stellst ihn dann direkt ab ... könnte dem Lager Öl fehlen, wenn der Kompressor z.B. mit heißem Öl im Lager abgestellt ist, könnte dies zu Verkohlungen oder Veraschungen im Lager führen, welches das Spiel vergrößert und irgendwann isser dann im Allerwertesten.
Da Ich über die Kompressoren im W211 absolut nicht im Bilde bin ... kann ich dir also nicht genau sagen ... welche Behandlung jetzt richtig böse ist. Also Ich würde NIEMALS nen aufgeladenen Motor direkt abstellen, nachdem ich ihn eben gejagt habe ... allerdings mache ich das mit meinem Sauger auch nicht, sondern fahre den Motor jedesmal grundsätzlich wieder "kalt" ... Da ich ne Öltemperaturanzeige habe ... ist es auch einfach ... Normale Öltemperatur ist bei mir zwischen 80 und 90°C ... zeigt die Nadel 110°C an ... dann fahre Ich eben noch ein paar Meter weiter.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Das wichtige ist, wie der Kompressor gelagert ist und ob er gekühlt wird oder nicht.
Wenn der Kompressor ein ölgeschmiertes Lager hat und du drehst den Motor erstmal hoch ... und stellst ihn dann direkt ab ... könnte dem Lager Öl fehlen, wenn der Kompressor z.B. mit heißem Öl im Lager abgestellt ist, könnte dies zu Verkohlungen oder Veraschungen im Lager führen, welches das Spiel vergrößert und irgendwann isser dann im Allerwertesten.
Da Ich über die Kompressoren im W211 absolut nicht im Bilde bin ... kann ich dir also nicht genau sagen ... welche Behandlung jetzt richtig böse ist. Also Ich würde NIEMALS nen aufgeladenen Motor direkt abstellen, nachdem ich ihn eben gejagt habe ... allerdings mache ich das mit meinem Sauger auch nicht, sondern fahre den Motor jedesmal grundsätzlich wieder "kalt" ... Da ich ne Öltemperaturanzeige habe ... ist es auch einfach ... Normale Öltemperatur ist bei mir zwischen 80 und 90°C ... zeigt die Nadel 110°C an ... dann fahre Ich eben noch ein paar Meter weiter.
MFG Kester
Ok, also die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie beim Turbo auch, danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Die Frage ist unter welchen Gesichtspunkten du das jeweilige Auto betrachtest.
Für einen etwaigen Motorsportlichen Zweck sind beide ohne größere Veränderungen bzgl. Gewicht und Fahrwerksabstimmung unbrauchbar. Dennoch habe Ich anhand der medialen Berichterstattung den Eindruck, dass der E63 besser und agiler abgestimmt wurde, als der 55er. Dennoch ist die Domäne beider Fahrzeuge ganz sicher die Längsdynamik, also hohe Reiseschnitte auf der BAB.
Hier wird der E63 nach oben raus, bedingt durch sein größeres Drehzahlband im Vorteil sein, der 55er im Vergleich dazu den Durchzug dominieren (naja ... was man da dominieren nennt, bei den entsprechenden Leistungsdaten).
Setze Ich meinen Fokus hingegen auf das Attribut der Leistungssteigerung, ist der E55 klar im Vorteil, weil es grundlegend einfacher und damit auch günstiger ist einen aufgeladenen Motor zu tunen, denn einen reinen Sauger.
Unter der Prämisse, dass man gerne Sound und Bling Bling bevorzugt ... wäre der klare Sieger der größte "nicht AMG" V8. Denn erstens isser allemals schnell genug, und merklich billiger in Anschaffung und Haltung ... und mit Felgen und geänderter Auspuffanlage ... bemerkt den Unterschied eh nur noch der Fachmann, aber nicht mehr der Beifahrer.
Gruß Kester
n einen AMG hat will ma
Also Genauso sehe ich das auch das ein 500er mit dicken felgen und 4er endrohren auch allemal reicht, das war auch erst in sicht bei uns, nur irgendwie sind wir dann doch bei einem clk 55 hängen geblieben und wenn man erstmal einen AMG hat will man ihn nicht mehr missen. Und da mein Vater nicht so auf selber umbauen und zu übertriebene felgen steht ist das schon ganz gut so weil ein AMG von allem etwas hat.
Der sound müsste aber vom 63er schon etwas besser sein oder nicht?
Weil das kompressor geräusch ja nicht stört?
Zitat:
Original geschrieben von A M G
Der sound müsste aber vom 63er schon etwas besser sein oder nicht?
Weil das kompressor geräusch ja nicht stört?
Sicher, wo mehr Hubraum, da auch mehr Sound 😎
Gruß,
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
Sicher, wo mehr Hubraum, da auch mehr Sound 😎Zitat:
Original geschrieben von A M G
Der sound müsste aber vom 63er schon etwas besser sein oder nicht?
Weil das kompressor geräusch ja nicht stört?Gruß,
Marc
Ja kann ich mir vorstellen. Obwohl ich die originalen AMG auspuff anlagen immer nen kleines bisl zu leise finde.
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
Sicher, wo mehr Hubraum, da auch mehr Sound 😎
Hm - dann kennst Du vermutlich die AMG-Modelle mit noch mehr Hubraum nicht... 😉 😛
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Hm - dann kennst Du vermutlich die AMG-Modelle mit noch mehr Hubraum nicht... 😉 😛Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
Sicher, wo mehr Hubraum, da auch mehr Sound 😎
alá SL73 ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von KarloV6
alá SL73 ? 😁Zitat:
Original geschrieben von boborola
Hm - dann kennst Du vermutlich die AMG-Modelle mit noch mehr Hubraum nicht... 😉 😛
Jetzt fangen wir also an über Flugzeuge zu reden😁 den kann sich doch keiner leisten ist ausserdem doch garkeine serie oder?
Zitat:
Original geschrieben von A M G
Jetzt fangen wir also an über Flugzeuge zu reden😁 den kann sich doch keiner leisten ist ausserdem doch garkeine serie oder?Zitat:
Original geschrieben von KarloV6
alá SL73 ? 😁
Guckst du
HIERZitat:
Original geschrieben von ekdahl
Doch ..den SL73 gab in klein"Serie"
Genau. Und zwar quasi komplett ohne "Sound"... 😛