E 63 ein Leisetreter?

Mercedes E-Klasse W213

Guten Morgen,

im Titel steht eigentlich schon alles 😉

Ist ein E63 im Gegensatz zu einem C63 tatsächlich ein extremer Leisetreter? C63 = Höllenfeuer in der Garage, E63 = leichtes brummen?

Noch jemand Erfahrung hierzu?

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich hätte nichts dagegen, wenn es den E63S in einer "Wolf im Schafspelz-Ausführung" gäbe. Also komplett von außen wie ein E-irgendwas (der Kenner wird es natürlich an Bremsen, Felgen und anderen zwingend technisch notwendigen Details erkennen) und mit wirklich normalem Klang wie zum Beispiel ein früherer E500. Darf gern auch hinten z.B. E250 oder ähnliches draufstehen. Ich mag es nun mal gern, wenn man Leute im Alltagsbetrieb ein wenig "foppen" kann. Funzt aktuell mit dem E400d ja auch schon ganz gut....

Und im Umkehrschluss mag ich keine lauten Autos, kann aber aufgrund des Fahrprofils mit einem elektr. betriebenen nix anfangen. Und ja, ich würde auch in Kauf nehmen, daß ggf. ein Teil der Leistung durch die leise Abgasanlage mit höherem Staudruck nicht zur Verfügung steht.....

Gruß aus Nordhessen :-)

147 weitere Antworten
147 Antworten

ja gibt ein Video auf YouTube. active Valve modul e63 s

Das kenne ich schon , meine ein Video von dir pilzmann.

Die asr nervt, weil es bei Jeder Aktion den letzten Zustand herstellt bzw oder auf stellt . Der amg aber serienmäßig immer zu macht .das heißt Auto macht zu , beim
Auto abschließen , ich öffne den Kofferraum zb , asr macht Klappe auf , nach kurzer Zeit macht Auto wieder Klappe zu , das hört man und nervt etwas

wenn ich ehrlich bin verstehe ich nicht, was Du mir sagen möchtest.

Bei mir ist die Klappe auch beim starten auf, ich kann diese aber auch zu machen oder das Modul abstellen.

Video mache ich nicht, darauf habe ich auch keinen Bock, Sorry

Wie kann man hier Video rein stellen bzw. hochladen ?

Ähnliche Themen

Hier nicht, das Video kannst bei Youtube hochladen und hier einen Link posten.

Also ich bin mit ASR zufrieden und finde es besser als AVC bzw. ist mir vom Einbau sicherer. Weil man bei der AVC wohl am Can Bus ran muss und wäre mir zu riskant, dass dieser wenn man Pech hat vielleicht platt macht. Aber ist natürlich jedermanns eigene Entscheidung letzenendlich.

https://youtu.be/sGf3xd4LyDA

https://youtu.be/XI94iPsJIgU

Hab mal zwei Videos hochgeladen hoffe die Links funzen

https://youtu.be/z_kYiDub_hU

https://youtu.be/z_kYiDub_hU

https://youtu.be/FdJWLubfdww

.jpg
.jpg
.jpg
+1

Hätte nie gedacht, dass der e doch von hinten so laut ist.

Habe mich noch nie daneben gestellt, wenn er los fährt.

Ne, habe keine Lust nen Video zu machen. Interessant bei mir ist halt, dass alles über die Serien Tasten funktioniert; mit dem Can Bus gebe ich Recht; allerdings habe ich das Modul durch einen Fachmann einbauen lassen und die Kiste war gestern bei der Inspektion ohne Befund.

ergo sollte funktionieren.

Beide Module machen im Endeffekt das selbe. Die Entscheidung liegt halt nur bei jedem selber, was er lieber mag und hätte 😁

Ebn!

Zitat:

@StyleMasta320 schrieb am 2. August 2019 um 13:39:49 Uhr:


Beide Module machen im Endeffekt das selbe. Die Entscheidung liegt halt nur bei jedem selber, was er lieber mag und hätte 😁

Beides geil 🙂

Zitat:

@redflitzer schrieb am 2. August 2019 um 13:45:47 Uhr:



Zitat:

@StyleMasta320 schrieb am 2. August 2019 um 13:39:49 Uhr:


Beide Module machen im Endeffekt das selbe. Die Entscheidung liegt halt nur bei jedem selber, was er lieber mag und hätte 😁

Beides geil 🙂

So sieht’s aus

Kann man ein ASR Modul selbst einbauen?
Gibt es für den E63 eine Anleitung? Habe ein Video über einen C63 gesehen. Es scheint eine einfache Steckverbindung im Kofferraum sein, sofern identisch mit dem E63.

Beim AVR habe ich eine Anleitung gefunden. Gemäss dieser Anleitung ist der Einbau aber eher aufwendig und schwierig für Laien wie mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen