E 55 oder S 55 oder CL 55 mit Kompressor

Mercedes

Hallo Leute ich kann mich leider nicht entscheiden zwischen den oben genannten Fahrzeugen welchen könnt ihr empfehlen
Vor allem von der Stabilität her bitte um infos vielen dank im voraus mfg

Bilder sind Beispiele

Beste Antwort im Thema

@mikesch1960 und @juri.gagarin Das macht es aber auch nicht besser, hier sein Gemaule zu hinterlassen anstatt ihm seine Frage zu beantworten.
Mag Sie Euch auch noch so sinnlos erscheinen. Er wollte Hilfe und was hat er bekommen?
Man könnte ihn ja auch freundlich darauf hinweisen, dass es mehr Sinn macht den Thread zu schließen und einen neuen zu öffnen. Von Euch hat wohl noch keiner was falsch gemacht?

45 weitere Antworten
45 Antworten

Die Frage war ob die radb bolzen von den Avantgarde Felgen auch auf die 19 Zoll AMG Felgen passen mfg

Ja darfst du 23

Zitat:

@Amgfreak55 schrieb am 24. Juli 2018 um 09:09:33 Uhr:


Ja darfst du 23

Wenn es ein AMG sein muss würde ich das nicht vom Modell abhängig machen, sondern Anzahl der Vorbesitzer und vor allem Laufleistung und ganz entscheidend Scheckheft.
Für AMG sollte immer ne gut gefüllte Portokasse da sein.
Und was kannst du selber machen und was nicht? Mit 23 war ich auch der Meinung es müsste ein A310 sein von Renault. Halbes Jahr da war Ebbe in der Kasse. In der heutigen Zeit sind die Unterhaltskosten auch nicht ohne. SFK Versicherung , Steuern usw. und Spritkosten. Super Plus muss der AMG haben mit 98 Oktan. Liegt jetzt bei 1,53€ der Liter. wenn den immer noch willst ruf an,ich bring dir Sprit :-)

.jpg

Hehe da gebe ich dir recht jetz erstmal will ich keinen AMG bin im Moment zufrieden mit dem 320 😁 aber wenn es so weit sein sollte komme ich auf dich zurück: D

Ähnliche Themen

Kack-Thread. Wir nach Erfahrungen mit AMG's gefragt und dann geht's um Radschrauben für nen 320er. Ärger mich jedesmal, wenn ich in so'n Quatsch reinfalle.

Dann schau dir doch das thread nicht an mein Gott wenn es dir nicht passt schau dir andere an und steck dir dein Kommentar sonst wohin !!

Leider hat @mikesch1960 recht, ein sinnloses Gegülle von einem bemitleidenswerten 23jährigen

@mikesch1960 und @juri.gagarin Das macht es aber auch nicht besser, hier sein Gemaule zu hinterlassen anstatt ihm seine Frage zu beantworten.
Mag Sie Euch auch noch so sinnlos erscheinen. Er wollte Hilfe und was hat er bekommen?
Man könnte ihn ja auch freundlich darauf hinweisen, dass es mehr Sinn macht den Thread zu schließen und einen neuen zu öffnen. Von Euch hat wohl noch keiner was falsch gemacht?

Naja am einfachsten ist es die Olle Felge drauf zu stecken und zu schauen das man 7 Umdrehungen Gewinde reindrehen kann bis die Schraube fest ist.. (6,5-7,5 Umdrehungen)

Original Radbolzen sollten m.M. Nach gehen bei Original Felgen 19"

Viel interessanter ist die richtige ET...

Man sollte im Jahr schon 3-5k zum reparieren in der Hand haben. Wenn Du Dir einen erste Hand Wagen mit 50.000 Km kaufst, wird das auch einfacher gehen.

Ich hatte bisher kaum Sachen an meinem E55 aber alles kostet gleich immer 800 tacken. Ich mach aber auch das meiste bei Mercedes. Airmatic zum beispiel geht für 2k - 5k. Kommt immer drauf an.

Reifen die über 300 laufen haben auch Ihren Preis und die kann man dann bei einer "sportlichen" Fahrweise schon jährlich wechseln. Verbrauch geht eigentlich. 14l auf Landstrasse - 50l Vollgasfahrt. Ich hab einen Schnitt von 19.2l.

Der E55 hat seltener die Verbundbremsanlage drauf, da scheue ich auch die Kosten für die Bremsscheiben^^
SL Felgen auf den E55 finde ich auch interessant. Ist 18" und meine vorne dann 265 und 285 hinten?

Vielleicht ist ein 500er Facelift interessanter. Dort kann man auch Motorsteuerseitig einiges optimieren ohne Anbauteile zu verändern.

Mein 93er 540 verbraucht 20l in der Stadt. 80l = 400km. Da ist der Eisenhart. Freue ich mich direkt das ein Auto mit 200ps mehr und 10 Jahren weniger aufm Buckel, sich da einfach so mit einreiht.

Er kaufte sich dich bereits einen E320!

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. Juli 2018 um 16:08:16 Uhr:


Er kaufte sich dich bereits einen E320!

Trotzdem mal ganz interessant zu lesen. Ich hatte den E55 nämlich auch lange vorher im Auge. Nach einer Woche Probe und viel Spaß hab ich es dann aber doch gelassen. Kombiniert 28 L und eben die Kosten drumrum .... Bin jetzt gut bedient denk ich

Zitat:

@Brunky schrieb am 24. Juli 2018 um 16:34:08 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. Juli 2018 um 16:08:16 Uhr:


Er kaufte sich dich bereits einen E320!

Trotzdem mal ganz interessant zu lesen. Ich hatte den E55 nämlich auch lange vorher im Auge. Nach einer Woche Probe und viel Spaß hab ich es dann aber doch gelassen. Kombiniert 28 L und eben die Kosten drumrum .... Bin jetzt gut bedient denk ich

Ja freilich. Würde meinen E55 auch nicht mehr hergeben. Nur warum man ihn jetzt immer noch zum E55 was schreibt einer sich einen 320er kaufte?

@ Juri.gagrian dann schau dir an von wann dieser therad ist und ich wusste nur nicht wo man ein neue aufmacht am Anfang deswegen habe ich es hier rein geschrieben

Danke @E500 für dein Tipp das werde ich so machen und kann mir einer verraten wo ich dieses therad schließen kann den die Kommentare mancher Personen hier nerven einen dermaßen vielen dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen