E 55 AMG keine Leistung bei Vollgasfahrten
Hallo zusammen
Ich habe seit ungefähr einen monat einen e55 jahrgang 2003 . 132tkm. Jez habe ich gemerkt dass das auto an leistung verliert. Nach ein paar mal vollgas im S modus oder auch im M modus verliert er dann an leistung. Das auto hat dann noch gefühlte 150ps. Die vollgasfahrten bestehen aus dem 1, 2 , und 3 gang.
Ich habe keine ahnung was das sein könnte Kann mir jemand eine Liste erstellen was die problem sein könnten und was ich evl auch selber kontrollieren oder ersetzen könnte...
Danke und grüsse auss der schweizz 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Daddycool89 schrieb am 26. August 2020 um 17:57:48 Uhr:
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 25. August 2020 um 18:05:55 Uhr:
@Daddycool89 , wenn du kein Geld ausgeben willst dann solltest du dir auch keinen E55 kaufen. Und ich denke mal das du den erst neu hast und den wirst du schon verheizt haben wenn er zu heiß wird. Am besten neues Auto kaufen mit mehr Leistung, falls dir der E55 nicht reicht.Ich habe mehr Geld wie du denkst sonst würde ich nicht mit dem E55 fahren es geht mir nur drum nicht 10.000 Euro auszugeben wenn es auch vielleicht Leute gibt wo eine andere Möglichkeit haben. Mehr Leistung für nicht genau 10.000 Euro haben deswegen frage ich hier im Forum ich weiß ja nicht was du hast aber wenn du kein tipp oder so hast dann kommentier doch einfach nicht echt. Und wenn ich ein Neuwagen will kauf ich mir einen noch mal mit dein Klugscheißerspruch E63s zu kaufen das war nicht meine frage richtig ?! also lass einfach deine Kommentare und gut ist....
Direkt disqualifiziert
52 Antworten
Zitat:
@City-Cobra schrieb am 1. Februar 2016 um 13:58:40 Uhr:
Bei Schlüter Motorsport gibt's die auch mit einem Kontrollpanel zusammen 300€
Brauche ich den dieses Kontrollpanel oder geht das auch ganz gut ohne. Tut mir leid die vielen fragen aber ich kenne mich nicht genügend aus..:|. Ich möchte das mein Auto ohne probleme läuft.
Kannst auch ohne Panel kaufen dann kostet die Pumpe um die 200€.Mit dem Panel kannst deine Wassertemperatur überwachen usw..
Zitat:
@Robinsoni schrieb am 1. Februar 2016 um 19:05:16 Uhr:
Brauche ich den dieses Kontrollpanel oder geht das auch ganz gut ohne. Tut mir leid die vielen fragen aber ich kenne mich nicht genügend aus..:|. Ich möchte das mein Auto ohne probleme läuft.Zitat:
@City-Cobra schrieb am 1. Februar 2016 um 13:58:40 Uhr:
Bei Schlüter Motorsport gibt's die auch mit einem Kontrollpanel zusammen 300€
Brauchst du nicht. Du sollst fahren und nicht noch mehr Ablenkung haben bei Geschwindigkeiten jenseits von gut und böse.
Wenn du dir die EWP-80 kaufst musst du dir aber einen neuen Halter selbst bauen oder wie man mir mal vorschlug mit Kabelbinder befestigen.
Pumpe/Panel
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mackhack schrieb am 1. Februar 2016 um 19:15:36 Uhr:
Brauchst du nicht. Du sollst fahren und nicht noch mehr Ablenkung haben bei Geschwindigkeiten jenseits von gut und böse.Zitat:
@Robinsoni schrieb am 1. Februar 2016 um 19:05:16 Uhr:
Brauche ich den dieses Kontrollpanel oder geht das auch ganz gut ohne. Tut mir leid die vielen fragen aber ich kenne mich nicht genügend aus..:|. Ich möchte das mein Auto ohne probleme läuft.
Wenn du dir die EWP-80 kaufst musst du dir aber einen neuen Halter selbst bauen oder wie man mir mal vorschlug mit Kabelbinder befestigen.
Wäre mir auch zu gefährlich bei über 300 km/h auf das Panel zu Starren
Zitat:
@City-Cobra schrieb am 1. Februar 2016 um 19:02:10 Uhr:
Dann reicht dir doch die Originale Pumpe vollkommen aus
Ja aber spätbremser sagt die ewp halt länger...
Es gibt eine Original Bosch bei der die Teilenummer mit 10 endet. Diese soll angeblich länger halten, bringt aber auch nur die gleiche Leistung wie die alte.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 1. Februar 2016 um 19:15:36 Uhr:
Brauchst du nicht. Du sollst fahren und nicht noch mehr Ablenkung haben bei Geschwindigkeiten jenseits von gut und böse.Zitat:
@Robinsoni schrieb am 1. Februar 2016 um 19:05:16 Uhr:
Brauche ich den dieses Kontrollpanel oder geht das auch ganz gut ohne. Tut mir leid die vielen fragen aber ich kenne mich nicht genügend aus..:|. Ich möchte das mein Auto ohne probleme läuft.
Wenn du dir die EWP-80 kaufst musst du dir aber einen neuen Halter selbst bauen oder wie man mir mal vorschlug mit Kabelbinder befestigen.
Kabelbinder hehe. Welche pumpe würdest den du wählen? Die originale oder die ewp?
Zitat:
@City-Cobra schrieb am 1. Februar 2016 um 19:02:10 Uhr:
Dann reicht dir doch die Originale Pumpe vollkommen aus
Hat diese originale pumpe auch eine nummer das ich sie finden kann?? Dann hol ich mir lieber die originale sodass ich keine halterung selber basteln muss.. Ansonsten nehem ich die dicken Kabellbinder von mackhack 🙂
Zitat:
@Robinsoni schrieb am 1. Februar 2016 um 19:42:54 Uhr:
Kabelbinder hehe. Welche pumpe würdest den du wählen? Die originale oder die ewp?Zitat:
@Mackhack schrieb am 1. Februar 2016 um 19:15:36 Uhr:
Brauchst du nicht. Du sollst fahren und nicht noch mehr Ablenkung haben bei Geschwindigkeiten jenseits von gut und böse.
Wenn du dir die EWP-80 kaufst musst du dir aber einen neuen Halter selbst bauen oder wie man mir mal vorschlug mit Kabelbinder befestigen.
Ich habe die EWP-80.
Zitat:
@Robinsoni schrieb am 1. Februar 2016 um 19:58:18 Uhr:
Hat diese originale pumpe auch eine nummer das ich sie finden kann?? Dann hol ich mir lieber die originale sodass ich keine halterung selber basteln muss.. Ansonsten nehem ich die dicken Kabellbinder von mackhack 🙂Zitat:
@City-Cobra schrieb am 1. Februar 2016 um 19:02:10 Uhr:
Dann reicht dir doch die Originale Pumpe vollkommen aus
Ich habe keine (dicken) Kabelbinder sondern einen Aluhalter gebaut. Und von der einer Pumpe den Stromkontaktstecker genommen. Somit musste nichts abgeschnitten werden am Kabelbaum. Alles Plug and Play bei mir mit der EWP-80.
Ich habe die Originale drin.Wie Mackhack genannt hat endet die mit 10(die Aktuelle).Bis jetzt 40tkm draufgedroschen und hebt noch.
Soweit ich weiß ist die auch im 65er AMG verbaut.
Sobald die den Geist aufgibt werd ich auch Umrüsten zwecks Leistungssetup von Spätbremser.-🙂))
Zitat:
@City-Cobra schrieb am 2. Februar 2016 um 06:03:56 Uhr:
Ich habe die Originale drin.Wie Mackhack genannt hat endet die mit 10(die Aktuelle).Bis jetzt 40tkm draufgedroschen und hebt noch.
Soweit ich weiß ist die auch im 65er AMG verbaut.
Sobald die den Geist aufgibt werd ich auch Umrüsten zwecks Leistungssetup von Spätbremser.-🙂))
So isch reacht 😉
Hallo mein Name ist Joseph,
Bin neu hier, bin auf euch gestoßen wegen der NTK Pumpe weil meine auch durch ist vermutlich weil ich habe auch keine Leistung nach paar mal Vollgas geben.
aber ich habe noch ein anderes Problem irgendwie wenn der komplett heiß ist und mehrmals Vollgas geben stinkt der nach Benzin hin unter dem Tankdeckel was kann das sein ? im Innenraum stinkt nichts nur außen.
Noch eine andere frage mit was kann ich denn am besten Leistungssteigerung machen also preis günstig aber kein Chip Tuning und was ist das maximale was man raus holen kann?
Danke schon mal vor ab...…
LG Joseph