E 500: Wassereinbruch unbekannter Herkunft! Schiebedach??
Hallo zusammen,
hatte schon einige Benze mit Schiebedach, aber so ein Problem noch nie:
Im März tropfte es nach 2 Tagen Regen plötzlich aus meiner Dachbedieneinheit vorne auf Höhe des Innenspiegels (tiefster Punkt). Eine Reparatur o.ä. war nicht vorausgegangen. Die DBE war daraufhin kaputt.
Habe die Dichtung des SD beim Freundlichen für sage und schreibe 82 Euros erstanden und sehr sorgfältig eingebaut, die alte sah nicht kaputt aus, war aber nach 13 Jahren und 130.000km auch nicht mehr wirklich schön. Die neue liegt wirklich gut an, wenn das Dach zu ist. Alles neu gefettet usw. versteht sich von selber. Gebrauchte DBE geschossen, rein und alles war zunächst wunderbar.
Doch nach ca. 1 Monat tropfte es wieder :-(. Seitdem mache ich die Beobachtung, daß es bei kurzem, heftigen Regen, so auch bei Waschanlage, absolut jedes mal trocken bleibt. - Es hat bis jetzt dreimal getropft, es kommt dann immer ein bis zwei Minuten lang, etwa wie ein tropfender Wasserhahn im Haushalt. Immer bei lang anhaltendem Regen von 1-2 Tagen ist es passiert. Auf meiner Fahrt nach Italien im April bei 2.700km nicht ein einziges Mal.
Die Frontscheibe/Rahmen kann man als undichte Stelle ausschließen. Die Seitenscheiben und die Dachgepackträger Befestigungspunkte eigentlich auch. Das Wasser taucht jedes Mal in oder um die Dachbedieneinheit ganz lokal auf. Somit Verdacht ziemlich klar auf Schiebedach.
Kann sich jmd. von Euch vorstellen, wo das leckere Wasser jetzt noch herkommen kann? Bzw. hattet Ihr schon mal was Ähnliches? Bin für jeden Gedanken dankbar ;-)
Grüße
BASTI
16 Antworten
Nein.
Ich vermute Du hast zwei unterschiedliche Problem: Den Wassereinbruch und die Bremsanlage.
Kein Ton, keine Lebenszeichen bedeutet, dass nicht mal die Lämpchen im KombiInstrument angegangen sind? Oder nur der Motor nicht anspringt? Letzteres kann passieren, wenn die Bremsanlage einen defekt aufweist.