E 500!!

Mercedes E-Klasse W124

Hey Leute,

hab da mal en paar Fragen an euch, undzwar zum E 500. Der is ja schon ein Hammer, gefällt mir absolut und bin am überlegen mir einen zu kaufen.

Nun zu meiner Frage, welche Mängel gibt es an dem bzw. auf was sollte man Kauf achten? Wie sehen die Fahrleistungen aus und der Verbrauch? Ab welchem Tachostand würdet ihr vom Kauf abraten?

Danke schonmal im Vorraus.

Gruß BG

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SentencedHeart


Wobei ich beim 500er das auch einschränken muss. den zu halten und zu fahren würde meine finanziellen Mittel auch sprengen. 300E mit 11 auf 100 und 500E mit 18 (so hab ichs verstanden) ist nochmals n gewaltiger Sprung! Entsprechend der Motorgröße auch die Steuern.

MfG SH

Quark! Wenn du deinen 300er mit 11 fährst wirst den 500er mit 13 fahren. Man gibt ja nucht Dauer-Vollgas.

Bekannter von mir hat ne W140 S-Klasse von Brabus und 6.9 Liter V12. Der braucht über mehrere Jahre hinweg etwas über 12 Liter. Es kommt halt immer drauf an wie man sein Auto fährt. Mein Tee hat 285 PS und ich fahre ihn das letzte halbe Jahr (über Winter!) protokoliert auf 11,5 Liter Durchschnitt. Ich weiss echt immer nicht wo diese abschreckenden exorbitant hohen Spritverbrauchmengen her kommen... 18 Liter... klar bei Dauervollgas oder nur City sicher... Aber bei normaler Fahrweise... kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Also ich finde meinen 6-Ender wirklich keineswegs teuer. Steuer klar, das wars. Versicherung ist günstiger als der Twingo den wir vorher hatten. Verbrauchen tut meine Grosstante mit nem 125 PS Passat Variant Automatik (3 Jahre alt) DAS GLEICHE wie ich... Reperaturen hatte ich bisher nicht ausser einen defekten LMM.

Im Grunde genommen könnte man sagen: Ich fahre Mercedes weil ich mir einen Golf nicht leisten kann ;D Naja gut das ist übertrieben, aber mal geschaut was ein Golf in der Versicherung kostet? Da iss ja Porsche und M3 günstiger... Und son popeliger 90PS - Golf braucht auch nur 2 Liter Sprit weniger auf 100km wie mein rasanter Lastesel... Daber habe ich meine Wahl nie bereut und fahre ein günstiges Auto mit sehr viel Komfort und hohem Spassfaktor. Würde es immer wieder machen... Ich würde auch immer wieder mindestens einen 6Ender nehmen. Wahrscheinlich als nächstes dann sogar eher nen V8. (Mein Traum wäre ja nen 7,4 Liter V12 Brabus / AMG Motor im W124T mit Serien-Optik...)

Hm.
Ich hab meine Aussage ja auch nur auf die Aussage der 500er-fahrer gestützt...

:-)

MfG SH

Zitat:

Original geschrieben von SentencedHeart


Quatsch!
Ich bin höchst zufrieden mit meinem 300er und bin 24.
Mit 18 hab ich n 123er 230E gehabt und den halten können, mit 20 nen 124er 230E.
Nachdem ich 2 Jahre 7-Liter Mitsu gefahren bin, merke ich zwar schon, dass der Sprit bei nem 300E ordentlich ins Portemonaie greift, aber wenn ich mir überlege, dass andere Leute mit relativ neuen Gölfen nur 3-4 Euro weniger auf 100 ausgeben als ich mit nem 18 Jahr alten Wagen, dann isses mir das Wert. Der Spruch, dass Steuern und Versicherung sooo teuer sind, ist auch Müll. Ich zahle ganze 10 Euro mehr an Versicherung als beim Lancer, und bei den Steuern sind bei DOPPELTER LEISTUNG, DOPPELTER MOTORGRÖßE und DOPPELTEM KOMFORT auch DOPPELTE Steuern. Und sogar etwas weniger.

Wobei ich beim 500er das auch einschränken muss. den zu halten und zu fahren würde meine finanziellen Mittel auch sprengen. 300E mit 11 auf 100 und 500E mit 18 (so hab ichs verstanden) ist nochmals n gewaltiger Sprung! Entsprechend der Motorgröße auch die Steuern.

Und wegen der Geschichte mit 20:
Es ist doch sinnvoller, mit 18 einen 87er 124er geschenkt zu bekommen, als nen 93er Golf3, oder?
Kosten inner Anschaffung das gleiche. Haltung ist kaum auseinander. Und wer meint, die Spritkosten würden hier zwei Welten bedeuten der hat meiner Meinung nach keine Ahnung.
Ich sag nur: Knautschzone!
Mein Sohn, sollte ich ihm überhaupt einen Wagen schenken, würde/wird Mercedes fahren!

MfG SH

naja in österreich is es mit den steuern etwas anders ... ;-( da würde ich mir schon einiges sparen. aber insgesamt kann ich nicht meckern.

und der vergleich mit dem golf trifft auch genau meine meinung. wenn mir irgendjemand sagt, dass ich mir um das geld auch was neueres kaufen hätte können, dann frag ich nur wozu? um den anschaffungspreis gibts nichts besseres, auch wenn meiner vielleicht sogar 10 jahre älter is.

als ich meinen führerschein bekommen habe und damit auch einen w124 200d von meinem vater war ich nicht so begeistert (wegen der schwachen motorleistung). mit der zeit findet man sich aber damit ab und sieht die vielen vorteile eines solchen autos. jetzt fahr ich einen 300er und bin zufrieden. einen 3er golf oder ähnliches würd ich dafür jedenfalls nicht nehmen.

Hmm,

also ich brauche mit meinem 500E/Bj91 ca. 20L im Winter, wenn ich in der Stadt unterwegs bin, kurzstrecke.
Man kann Ihn sicherlich auch mit 13-14L fahren, auf der Landstr. oder Bahn, hat dann aber keinen Spass.
Normal sind bei mir ca. 17-18L bei denen man Spass hat und auch die Grenzen des Fahrzeugs erreicht. ;-)

Versicherung kostet dich ca. 1500,00/jahr HF auf 100%.
Steuern, soweit ich weiß ca. 700/Jahr.
Ölverbrauch ca. 1L/2000Km

Kosten für Reparaturen, meiner Meinung nach bei Mercedes nicht zu bezahlen.
Habe mir bei MB einen Kostenvoranschlag machen lassen für eine Rparatur die dann bei ca. €3500 lag.
hab es dann bei einem Kollegen machen lassen, ca. €1800.
Dort sind dann vorne und hinten die Querverstrebungen gemacht worden, sowie die Lenkung (war Spiel drin) gemacht worden.
Dann hinten die Stoßdämpfer neu, da Niveurreguliert, lieger die als ET bei €397/Stück + Arbeitskosten.

Macht eine Ganze Menge an Euros.
Würde ich es wieder machen ???
JA, auf jeden Fall, nur muss man sich im klaren sein, dass es kein Sparauto ist.
Warum würde ich es wieder machen ?
Der Fahrspass ist einfach GROSS und welches Auto mit der Fahrdynamik und Leistung kann man sonst fahren ?
Meiner Meinung gibt es keins/wenige.
Der 928GTS der sicherlich von den Specs ein wenig höher einzustufen ist, ist ist nach wie vor recht teuer.
Der 500E ist alltagstauglich und es ist auch einigemaßen viel Platz vorhanden, auch wenn hinten max. 2 Personen mitfahren dürfen.
Aber das hat ja auch einen gewissen Charme.

Fahr das Ding und du wirst merken in was du da drin sitzt und wenn er dir nicht gefällt, kannst du dich immer noch freuen, weil du'ne Menge Geld espart hast ;-)

Hope this helps.....

Ähnliche Themen

Jo, solange man das alles gut kalkuliert dann geht es auch mit 19 einen 6 Zylinder zu fahren. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich einen Benz hatte, im kleinwagen wäre ich wohl heute nicht mehr hier gewesen. Fahre jetzt auch wieder einen 6 zylinder, zwar diesmal nur mit 2,5l hubraum aber das ist für die übergangszeit in Ordnung. Werde im Sommer höchstwahrscheinlich 2 Monate dauernatschicht schieben dann habe ich schnell wieder ein schickes coupé. Naja wie dem auch sei, das ist alles eine Sache der Einstellung was man sich für ein Auto holt. Ich würde fast behaupten mit dem richtigen Angaemont kann man sich jeden Wagen leisten.

Mit 13 Liter hat man im 500er auch schon Spaß! Allerdings wird auch das von Auto zu Auto verschieden sein ;-)
Auf der Bahn sind es leicht mal 20 Liter, aber wenn du mit dem ICE fährst mußt du auch Zuschlag zahlen ;-)))

Gruß Arkham

Andere Frage:

Hat einer der anwesenden in seinem 500E eine Anlage Verbaut? Ich meine Radiotechnisch. Hätte da einige Fragen zwecks Umbau da ja Radio Teil im Kofferraum zum Teil.

Danke und Gruß

Arkham

...20 Liter? Im ersten Gang durch die Stadt, aber sonst wüste ich echt nicht wie das gehen soll.

MfG

Na 20 Liter war jetzt großzügig aufgerundet, genau habe ich das nie ausgerechnet. Sorry

;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen