E 500 oder E 350?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich fahre momentan die E-Klasse (w212) mit der 350CDI Motorosierung.
Wollte die Tage meinen abgeben und auf Benziner umsteigen.
Ich fahre täglich 18km, 15,5 auf der Autobahn und 2,5km Innenstadt.

Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Hat vielleicht jemand Erfahrung? Gibt es außer dem Verbrauch noch etwas was ich wissen sollte ?
Lg

Beste Antwort im Thema

....danke....ich wohne auf Fuerteventura und hab mir ein 500 Coupé zugelegt und von allen Seiten kam die Frage, wozu braucht man HIER ( noch dazu max. 90km/h) so ein Auto ??
Meine Antwort: Ich brauche eigentlich überhaupt kein Auto, keine Uhren, schon gar nicht aus Gold und auch keine Häuser, laßt bitte jeden entscheiden was er will, ob er es braucht steht auf einem anderen Blatt.
Was ich, beispielsweise wirklich nicht brauche ist Facebook, Twitter u.s.w. aber das ist auch meine Sache. Andere kommen "OHNE" nicht durchs Leben....

125 weitere Antworten
125 Antworten

12 Liter passt doch bei viel 120 und sonst etwa 170. Wenn Du statt gelassen mit Familie dahinzurollen ihn etwas laufen lässt, landet er aufgrund der Begrenzungen halt bei 15-17. Ohne Begrenzungen steht da das Limit.

Ich hätte wie gesagt gestern einen 130er Schnitt auf 130km aber inkl. 2x Stadtanteil (auf der Autobahn hatte ich einen guten 170er Schnitt). Da ist alles unter 17 utopisch.

Zitat:

Das Thema mit den Verbräuchen von Johannes hab ich durch. Wird sich mir nicht erschließen, da ich sowas in den vergangenen Jahren bislang nicht reproduzieren konnte.

Johannes ist permanent auf 250kmh Anschlag das werden wir nie hinkriegen 😁

Wie schaffst du das ohne Blitzen 😁

Weiß nicht ich bekomm die Verbräuche allerdings niemals hin ^^

Ich bewege meinen s212 500er auch im bereich von 13-20L. Auch manchmal mit schwerem Gasfuss.
Allerdings im m273 und auf LPG, da ist der Verbrauch auch um 1-2 Liter höher.

Generell ist LPG 20% mehrverbrauch, wenn du das nicht hast läuft der Motor zu Mager.... Aber das geht mit den Sprungsonden sowieso nicht, msg regelt nach.

Ähnliche Themen

Kann auch sein, dass es mehr wie 1-2 liter mehr sind.... fahre so ziemlich seit Anfang an auf LPG. Weiß nicht mehr wie der Verbrauch ohne war... ist schon etwas her ;-)

Bei modernen lpg Anlagen sind es nur bis zu 10% Mehr Verbrauch.
Ich mit meiner alten ke habe bis zu 20% im Durchschnitt.
Bei 90 kann ich den Benzin Verbrauch unterbieten. Weil meine Venturi anlage nur die lambda Sonde verwendet zur Steuerung.
Bei 200 liege ich bei 50% mehr.
Und bis zu 20% weniger ps.
Meine Höchstgeschwindigkeit ist auf lpg 15kmh weniger wie bei Benzin und ab 180 wird es sehr zäh mit lpg.
Mit dem m103 Motor im w124.
Bei allem geschriebenen mein mindest Verbrauch mit dem 3,0 m103 waren 10,x l LPG, maximum bisher um die 20.

Der m104 motor zieht einfach durch.
Hier habe ich auch bis zu 20 % mehr Verbrauch aber keinen merklichen Leistungsverlust.

Der mehr Verbrauch ist stark abhängig wie weot die lpg Düsen von den Benzin Düsen weg sind.
Je weiter weg desto höher der mehr Verbrauch.
Lpg direkt neben der Benzin Düse ist meist platz technisch nicht möglich.
Das wäre aber optimal.

Meist hat man aber 10 oder 15 cm lpg Schlauch nach dem LPG Ventil bis zum einblaspunkt nahe der Benzin Düse.
Diese cm klingen wenig aber die machen einen erheblichen teil des mehr Verbrauches aus.

Es sind immer 20% Verbrauch egal was du machst, das hat was mit Energiedichte von LPG und Benzin zu tun.

Der Verbrauch ist nicht abhängig von der Schlauchlänge, darum geht es nur das man genug Zeit hat einzuspritzen, da GAS bei jeder Kurve vom Schlauch um hälfte der Zeit verliert. Optimal ist es wenn der Schlauch nach unten direkt zu der Einblasdüse gerade aus rein schaut. Da Gas schwerer ist als Luft dringt es direkt in den Ansaugkanal, durch den Unterdruck wird es sowieso reingezogen.

Wenn du GAS einspritzt musst du die Einspritzzeit von den LPG Düsen verlängern, die Benzin Einspritzzeiten sollten im Optimalfall ( perfekte Einstellung ) so bleiben wie es ist.

d.h. wenn es im Stand auf Benzin mit 3.5ms einspritzt soll es bei LPG Betrieb auch so bleiben, das LPG Steuergerät soll nur die mehrzeit berechnen wie lange die GAS Düse offen bleiben soll damit das Motorsteuergerät sich nicht neu mappt auf den LPG Betrieb. Bei den meisten Umrüster scheitert es da leider schon .....

Was viele nicht wissen -> bei 6000 Umdrehung müssen die LPG Düsen unter 20ms einspritzzeit haben, bei 20ms sind alle 4 Takte von einem Motor durch. Alles andere läuft der Motor zu Mager.

Je länger der Weg desto weniger Zeit hat man Gas einzuspritzen, somit läuft die Gefahr das dass Einlassventil schon zu ist und das GAS nicht mehr in den Brennraum kommt -> Magerlauf.

Die Lambdasonde merkt das und zieht die Einspritzzeit vor, das Problem ist wenn du nun auf Benzin fahren möchtest ist der längere Weg nicht mehr relevant vom LPG -> Fehleinspritzung. Dann läuft entweder beim Kaltstart der Motor scheiße oder geht erst garnicht richtig an oder ruckelt oder sonst etwas.

Der Weg ist eigentlich egal sobald du ein Zeitfenster hast wo du das GAS einspritzen kannst, das musst du mit dem LPG Steuergerät einstellen es gilt -> GAS Einspritzzeit = Benzin Einspritzzeit + zusätzliche Zeit wo das LPG länger braucht.

Kurzgefasst:

Wie gesagt es ist immer Wichtig zu schauen das man die Originaleinspritzzeit nicht verändert bzw. das dass Motorsteuergerät nicht merkt, das muss man Perfekt einstellen und der Bock wird ewig laufen. Das Slave Steuergerät soll einfach nur die zusätzliche Zeit errechnen was man bei GAS braucht ohne das die Lambdasonde die Original Benzineinspritzzeiten wegtrimmt. Und bei 6000 Umdrehung ist der Duty Cycle erreicht -> unter 20ms Einspritzzeit bleiben!

Dann kann man nichts falsch machen!

Und rate mal wie viele Umrüster das nicht können ich behaupte 90%, ich kenne nur 4! Und mich selber aber ich bin kein Umrüster sondern für mich selber einbauer .... und das in Perfektion!

Ich danke an die Firma FEMITEC aus Mannheim die mich immer unterstützt haben!

Solche Fragen sind doch eigentlich sinnlos oder ? Genauso wie die Kommentare dass der 350 reicht.
Es reicht wahrscheinlich sogar ein 200er. Zu welchem Ergebnis soll das führen? Es kommt doch auf die persönliche Vorliebe an. Ich liebe V8 Motoren und es ist eine ganz andere Charakteristik als ein Sechszylinder. Wenn man das haben will muss man eben ein bisschen mehr ausgeben und wenn es einem nicht wichtig ist reichen vier oder sechs Zylinder. Das muss aber jeder für sich selber entscheiden. Brauchen würde ich meinen E 63 auch nicht. Zumal ich noch zwei Sportwagen habe aber ich möchte eben auch im Alltag wenn ich unterwegs bin Spaß haben. Und das macht ein V8 definitiv. Der 4,7 Biturbo geht richtig gut. Es hat jemand geschrieben dass man die Leistung nicht braucht. Welche Leistung braucht man denn?

....danke....ich wohne auf Fuerteventura und hab mir ein 500 Coupé zugelegt und von allen Seiten kam die Frage, wozu braucht man HIER ( noch dazu max. 90km/h) so ein Auto ??
Meine Antwort: Ich brauche eigentlich überhaupt kein Auto, keine Uhren, schon gar nicht aus Gold und auch keine Häuser, laßt bitte jeden entscheiden was er will, ob er es braucht steht auf einem anderen Blatt.
Was ich, beispielsweise wirklich nicht brauche ist Facebook, Twitter u.s.w. aber das ist auch meine Sache. Andere kommen "OHNE" nicht durchs Leben....

CapVerde
Besser kann man es nicht sagen. Nutze auch kein Facebook, Twitter, Insta... und habe dafür Zeit meinen 350er zu fahren, den ich nicht brauche aber haben wollte.

Ihr habts kapiert, andere fragen wildfremde Menschen was die für sich selbst für richtig halten sollen...........
In so Momenten werfe ich einen Blick auf Konto, mit einem Abzweig über mein Herz und dann tu ich das oder lass es.
Deswegen habe ich die Tage einen Top i. O. und gepflegten 169er verkauft und meiner Frau einen 246 AMG-Line gekauft...........

Das letzte Hemd hat keine Taschen.

Amen

Richtig, und wir im November einen Golf 4, 1,6erSR Benziner aus dem Millennium Bj. 2000. 😁
Der dem 500er im Stadtgetümmel um Längen überlegen ist.

...genau, und ich schau nur in einen 75" OLED rein weil ich die Bilder von den LED´s nicht sehen kann, andere sehen den Unterschied nicht, oder es macht ihnen nichts aus und können dadurch die Hälfte sparen....so ist das Leben halt mal...

Ich fahr das Auto was ich will bzw. mir leisten kann, und wenn es 25 Liter braucht. Zur Zeit E 350 CGI, wenn der Weg muss, dann 8 Zylinder.

Es ist endlich soweit. Es ist weder ein 350er noch ein 500er. Habe mir gestern den E400 gekauft. Ich denke das ist das ideale für mich. Eigentlich wollte ich den 500er kaufen, da ich mir mit dem Verbrauch/Verschleiß (Unterhalt) nicht so sichet war kam auch der 350er mit 306 ps in frage. Jetzt habe ich die mitte 🙂 333ps bi-turbo wird denke ich mich zufrieden stelle . Danke nochmal an alle die sich geäußert haben. Hoffe das ich nicht wie bei meinem alten Probleme bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen