E 500 limited Edition----Das Zeug zum Klassiker?----

Mercedes E-Klasse W124

Servus,

bin als eingefleischter MB Fan an einem E 500 limited Edition dran.....

was meint ihr, hat das Auto das Zeug zum Klassiker?

auch mit 200.000 km?

ICh finde das Auto mega.

Nur 500 St. gebaut und das auch noch bei Porsche. Wahnsinn.

Das Auto würde bei mir in der Garage stehen. ich will denn E 500 als eine Art Youngtimer.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sascha nw


selbst der e60 kam nicht an die fahrleistungen eines b10 bi turbo drann,da braucht es doch schon den v12 von brabus.
ps.alpina ist kein tuner sondern ein eigener hersteller.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Habe mal ein wenig gegoogelt und beim E60 5.4 sek auf 100 gefunden, beim B10 biturbo 5.6 sek.

Klar, in Endgeschwindigkeit ist der B10 schneller, da der E60 auf 250 abgeriegelt ist. Ausgelegt auf Endgeschwindigkeit wären die 290 des B10 auch kein Prob. Mehr PS als der B10 hat er auch... Also ich denke die Fahrleistungen lassen sich durchaus vergleichen.

Klar, ein V12 Umbau ist dann nochmal was ganz anderes, aber auch von den Kosten her 😉

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


Da wäre ich mir nicht so sicher. Habe mal ein wenig gegoogelt und beim E60 5.4 sek auf 100 gefunden, beim B10 biturbo 5.6 sek.

Mehr PS als der B10 hat er auch...

ich habe tests vom bi turbo von 0-100 zwischen 5,2 und 5,9 gesehen,beim e60 ebenfalls von 5,9.bei leistungstarken autos ist 0-100 eh nicht so interresant eher von 100-200 und da fehlen dem e60 schon ein paar sekunden.

alpina motoren stehen immer gut im futter und turbo motoren streuen eh meistens nach oben.mein bt hatte im serienzustand gemessene 381ps soviel zu den mehr ps im e60.leider hatte ich noch nie die gelegenheit einen e60 w124 zu fahren deswegen muss man sich ein wenig auf tests und vermutungen verlassen.beim e60 w210 weiss ich definitiv dass er langsamer ist.

Re: Muessig

Zitat:

Original geschrieben von blauabano


! Der Mercedes kam von Porsche ab Werk

Saluti pagodino

warum wird immer wieder erwähnt dass der e500 von porsche kommt?er wurde lediglich bei porsche zusammen gebaut sonst nichts.porsche hatte nichts mit der entwicklung vom e500 zu tun,zumal ja eh alle komponennten bereits vorhanden waren(karosse,motor,bremsen usw.)

Verarbeitungsmässig glaube ich, daß der 500E noch einen Tick besser ist, als bei MB gebaute 124er. (das zu Porsche)

Meinen nutze ich im Alltagsbetrieb, wobei mir völlig piepegal ist, ob er 6,1 oder 7 sec. auf 100 braucht.

Und wenn mich ein lebensverneinend fahrender Audi oder BMW Fahrer überholt.....soll er doch.

Es ist einfach ein sehr souveränes, entspanntes Fahren, dazu mit einem Motor der bei entsprechender Pflege immense KM-Leistungen aushält.

Die ganze Leistungscharakteristik ist völlig anders als bei einem Alpina ausgelegt.
Den ich täglich nicht fahren wollte, er wäre mir zu "nervös"

Wenn es nach mir ginge, würden noch meine Enkel mit dem Auto fahren.

eg49

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eduardgeorg49


Verarbeitungsmässig glaube ich, daß der 500E noch einen Tick besser ist, als bei MB gebaute 124er. (das zu Porsche)

Es ist einfach ein sehr souveränes, entspanntes Fahren, dazu mit einem Motor der bei entsprechender Pflege immense KM-Leistungen aushält.

eg49

wer hat den das fahrzeug bei porsche zusammengebaut?mercedes oder porsche arbeiter?ich glaube nicht das die qualität besser ist weil er bei porsche gefertigt wurde sondern weil es die spitze der e-klasse war und man mit dem auto die messlatte etwas höher legen wollte.

ich fahre meinen jetzt fast 7 jahre ohne probleme und ausserplanmässigen reparaturen und kenne auch niemand der probleme mit seinem e500 hatte ausser einem selbstverschuldeten getriebeschaden.

alles in allem ist der e500 für mich das beste auto was jemals gebaut wurde.

Klassiker? Ja.
Ist doch n Stern drauf.

Oldtimer? Nein.
Ist doch nach 45 gebaut, n ganz normales Auto ^^

Mfg, Mark

...wer sagt eigentlich das ein nach 45 gebautes Fahrzeug kein Oldtimer ist/wird?

Immerhin reden wir hier von Fahrzeugen die u.U. bereits 60! Jahre alt sind...ein Ponton oder Weltkugeltaunus ist ja auch kein Klassiker, was also dann?...Youngtimer??

GEKAUFT!!!!!!!!!!!!!!!!!

Servus LEute,

danke für eure Beiträge.

ICh hab jetzt einen gekauft.

500 E limited Edition in schwarz. (Auflage schwarz: 350 St.)
komplette Vollausstattung.
Nach der Rückfahrt von knapp 300 km nach HAuse kann ich sagen, dass ich dieses Auto nie wieder abgeben werde.

Die Charakteristik des Motors, die Verarbeitung sensationell,
Die 4-Gang Automatik, die bei KickDown bei 170 in den 4. Gang schaltet ist Wahnsinn.
1. Hand von einem Geschäftsmann aus der Schweiz.
500 Euro Lackierer , dann ist der wieder im originalen Top-Zustand. In diesem Auto sind so geile Sachen noch verbaut. Die Tachonadel fängt bei 20 an (danach wurde das geändert), Leerlaufdrehzahl ist unter 5000.....wenn man ihm die Sporen gibt, dann bricht die Hölle los.....Vogelaugenahorn Dekor.......der kommt nur an schönen Sonntagen raus......

.......und er hat mit 190.00 km deutlich weniger als 20.000 gekostet.

Ich kann nur jedem dieses Auto empfehlen. Das ist noch Verarbeitungsqualität!!!!

Grüße

MK

Glückwunsch!

Geiles Auto!

Aber ich glaube die Null, die bei der Leerlaufdrehzahl zu viel ist, gehört an den km-Stand noch dran - oder...? 😉

Gute Fahrt

Glückwunsch mein Freund!!!! Und alles Gute!

Wie willst du jeden dem Wagen empfehlen wenn es nur 350 Stück verbaut würden?!? lol

VIEL SPASS DAMIT UND EINE GUTE FAHRT

Hab mal nachgesehen, und den Lack 009 Saphirschwarz als Sonderlackierung gefunden. Kann man die über den farbcode nicht beim Lackierer auch auftragen lassen? Find die irgendwie hammergeil ^^

Achja, und ein Alpina ist ein eigenständiges Fabrikat, richtig. Darum darf man sie eher mit Brabus als mit AMG vergleichen.
Für den AMG als Gegenstück hätte ich da die m-Serie im Angebot. und den M5 möchte ich sehen, der einen 500E plättet.

Zitat:

Original geschrieben von Johnny Pille


und den M5 möchte ich sehen, der einen 500E plättet.

da kommst in münchen vorbei....mal gucken was der e500 mit dem 06er m5 macht...loel....

bleibt mal auf dem boden^^

Zitat:

Original geschrieben von Dirtduck


...wer sagt eigentlich das ein nach 45 gebautes Fahrzeug kein Oldtimer ist/wird?

Immerhin reden wir hier von Fahrzeugen die u.U. bereits 60! Jahre alt sind...ein Ponton oder Weltkugeltaunus ist ja auch kein Klassiker, was also dann?...Youngtimer??

Ich.

Und n Ponton BJ 1960 steht hier auch aufm Hof, was ist daran ein Klassiker?

Das ist n ganz normaler Gebrauchtwagen, ok, der jetzt nicht, der ist n Neuwagen, aber man steckt halt nen Schlüssel rein, drückt auf nen Knopf und fährt los, wo man hinwill und kommt an.

Oldtimer sind für mich irgendwie was anderes...

Mfg, Mark
Gebrauchtwagenfahrer.

mea culpa freunde..500 Umdrehungen natürlich...

aber 5000 wären sicher auch ganz witzig....

greetz

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Glückwunsch!

Geiles Auto!

Aber ich glaube die Null, die bei der Leerlaufdrehzahl zu viel ist, gehört an den km-Stand noch dran - oder...? 😉

Gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von michas00


da kommst in münchen vorbei....mal gucken was der e500 mit dem 06er m5 macht...loel....

bleibt mal auf dem boden^^

naja, du solltest lieber am boden bleiben, einen e500 vergleicht man nicht einfach mit irgendeinem 06er m... 😉

grüße aus graz

PS: will auch einen 500er haben 😉 aber zuerst muss ein coupe her 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen