E 500 Kraftstoffpumpe?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo meine Lieben,

Ich hab folgendes Problem, ich weiss fern Diagnosen sind immer schwer zu machen aber vielleicht hat jemand von euch ähnliches erlebt.

Ich war den ganzen Tag unterwegs, der Motor lief wie immer. Dann hab ich den für eine Stunde abgestellt. Anschliessend hab ich mich wieder rein gesetzt und bin zur nächsten Tankstelle gefahren die ca. 500m entfernt war. Motor startet fährt und läuft rund.
Ich laufe in die Tankstelle rein. Geh wieder raus (habe nicht getankt), will ihn wieder starten, er springt zu nächst an, nimmt aber kein Gas an, läuft unrund, und geht dann aus.
Dass hat er 2-3 mal gemacht dann hab ich es gelassen bevor mehr kapput geht.

Am nächsten tag sprang er dann garnicht mehr an. Man hört nur den Anlasser. Er hat keyless go, hab es mit briden Schlüssel versucht und beide ins zündschloss rein gesteckt und probiert.

Es ist ein w211 e500 vorfacelift mit 306 ps, er ist knapp 290000km gelaufen
Jmd eine Ahnung?

Danke im voraus männer

Beste Antwort im Thema

Um das geht es mir auch 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

😁 Ich war so frei und hab es nur mal ausformuliert.
Kann auch ein Spulenbruch im Motor der Pumpe sein. Ersetzen oder reparieren, alles andere ist Pfusch. Besonders, wenn man es so klar eingrenzen kann.

Laufleistung?

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 24. Februar 2018 um 20:19:41 Uhr:


😁 Ich war so frei und hab es nur mal ausformuliert.
Kann auch ein Spulenbruch im Motor der Pumpe sein. Ersetzen oder reparieren, alles andere ist Pfusch. Besonders, wenn man es so klar eingrenzen kann.

Wird demnächst ersetzt, mit einer angeschlagenden Pumpe rum zu fahren ist ziemlich unsicher, keine Lust wieder stehen zu bleiben wenigsten muss ich jetzt nicht mit der Bahn fahren bis das Teil ankommt

Den Benzin Filter würde ich bei der Gelegenheit gleich mit tauschen. 😉

Ähnliche Themen

Hallo
In den Tank 50 ml 2takt Öl reingeben ,bis man neue Kraftstoffpumpe einbaut ,

Der Zweitaktöl Thread ist nebenan.

Ich wollte nur sagen das man damit die Pumpe schmiert und man eine Weile noch fahren kann

Du weißt doch überhaupt nicht was an der Pumpe defekt ist. Was soll denn ein Tropfen Öl in 80 Litern Benzin schmieren?

Wenn eines der Kabel was hat bringt dein Öl noch weniger was.

Hallo leute ich habe alle euere beiträge gelesen.
Ich habe das gleiche problem.
Habe eine E klasse w211 Bj. 2004 mit einem m112 Motor.
Allerdings ist es bei mir etwas komisch den KWS sensor habe ich getauscht und das Relais-Sicherung von der kraftstoffpumpe auch,
nun haben wir festgestellt das am Kabel der Kraftstoffpumpe kein Strom ankommt.....
Zündung an-----strom an der leitung (Pumpen müssten anlaufe) aber kein Strom
Ich habe bereits die beiden Kraftstoffpumpen besorg von Pierburg

Hatt jemand eine lösung für mein problem
Danke an euch ALLE

hallo

kann bitte jemand Licht ins Dunkle bringen ob das beim Mopf auch noch ein Thema ist? Anscheinend wurde die leidige Dichtung ja überarbeitet. Ich habe keine Lust, wieder irgendwann Sonntag abend im Schneetreiben mit quängelnden Gören im Font irgendwo auf Deutschlands AB`s liegen zu bleiben. Wenn das Risiko weiterhin latent besteht würde ich die Teile präventiv tauschen. Wie lange hält denn die Pumpe gem. Erfahrungswerten selbst . d.h. ohne den Einfluss einer defekten Dichtung?

Danke für Info !!!

600.000 km hat einer hier auf der Uhr als sie getauscht wurde. Meine im 320 sind seit 200.000 drin und im E55 wurden beide zusammen mit dem undichten Tank auf MB Kosten bei rund 235.000 km getauscht. Waren aber noch in Ordnung und sauber (Filter). Da das aber alles im Paket gemacht werden musste sagte ich natürlich nicht nein zu neuen Pumpen.

Zitat:

@graupe007 schrieb am 9. März 2018 um 22:51:07 Uhr:


hallo

kann bitte jemand Licht ins Dunkle bringen ob das beim Mopf auch noch ein Thema ist? Anscheinend wurde die leidige Dichtung ja überarbeitet. Ich habe keine Lust, wieder irgendwann Sonntag abend im Schneetreiben mit quängelnden Gören im Font irgendwo auf Deutschlands AB`s liegen zu bleiben. Wenn das Risiko weiterhin latent besteht würde ich die Teile präventiv tauschen. Wie lange hält denn die Pumpe gem. Erfahrungswerten selbst . d.h. ohne den Einfluss einer defekten Dichtung?

Danke für Info !!!

Morgen...!

Ich glaube nicht das es beim MoPf ein grundsätzliches Problem mit der Kraftstoffpumpe gibt. Zum einen sind die max 12 Jahre alt mit dementsprechender Laufleistung und auf der anderen Seite ist sie im Tank verbaut, befreit von Umwelteinflüssen. Ich bin der Meinung, dass beim MoPf fast alle Pumpenprobleme auf die zerbröselnde Dichtung zurück zu führen sind. Deshalb mein Rat an alle, die definitiv wechseln!

Wenn du Bock und Lust hast kannste ja die Benzinpumpe und Saugstrahlpumpe wechseln. Preislich liegst du da bei 250 Euro (Pierburg). Beide Dichtungen Kosten rund 30 Euro.

Bei meinem W202 hielt die Benzinpumpe rund 23 Jahre, knapp 550 tkm und war auch noch außerhalb des Tanks verbaut!

MfG André

Morgen alle miteinander......
Ich habe meine Pumpen von Pierburg von ATP bestellt
PUMPE: 7.02701.71.0 169.85€
FÖRDEREINHEIT: 7.02701.72.0 110.41€
DICHRING PUMPEN: A2114710579 ca 19€ inkl. Mwst

Dichtringe und Relais habe ich orginal vom MB geholt

Nur bringt mit das nicht viel wie oben beschriben ist angeblich kein Strom auf auf dem stecker laut meiner Werkstadt des vertrauens.
Ob er das gemessen hatt oder nur mal eine pumpe angesteckt hatt weis ich nicht.

Muss man beide pumpen anschlisen damit sie laufen nur mal zum TESTEN ob sie anspringen...?

Screenshot_20180301-213115.png

Morgen...!
Der Stromanschluss ist an der Fördereinheit! Diese schleift den Strom zur Benzinpumpe durch.
Ja, du musst beide anschließen!

MfG André

Alsoo wen ich nur einen anstecke würde mir das nix bringen gut zu wissen werde meine werkstadt mal heute anrufen und fragen wie er das den nun getestet hatt.

Würde auch kabelbruch in frage kommen wen es wirklich so ist das kein strom anliegt kann mir jemand sagen ob er mal das gleiche problem hatte?

Es könnte natürlich auch das SAM HECK sein aber dan müssten ja mehrere komponenten ausfalle oder nicht funkzunieren z.b heckrollo, Türenschlies anlage,
Comand........ usw diese komponenten funkzunieren ja alle....

Ich wehre für euere hilfe tipps alles was kommt sehr sehr dankbar ich verzweifel bald....

Deine Antwort
Ähnliche Themen