E 500 drosseln

Mercedes E-Klasse W211

Frage: Gibt es eine möglichkeit den 500er mit wenigen Handgriffen auch durch nachträglichen Einbau in irgendeiner Form ( Software/Schalter) in der Leistung zu drosseln.
Habe so nichts zum Thema gefunden.
Hintergrund:
Mein Filius hat demnächst den Führerschein und als Fahranfänger gehts mit unserem Golf Plus ( 101 PS ) von der Leistung noch relativ schmerzfrei zur Sache. Sollte er aber mal unverhofft doch durch irgendeine Situation ans Steuer vom E 500 geraten, fühl ich mich die erste Zeit besser, zu wissen, das er nicht die volle Leistung von 387 Ps unterm Fuss sitzen hat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


(...) aber ich war definitiv schlimm (...)

Das hättest du nicht schreiben brauchen, das sieht man auch noch in deinen heutigen Postings... 😉

Zum Thema:
Letztlich ist es doch ganz einfach: Ist der Junior intelligent und reif genug, dann kann er mit dem Auto umgehen, unabhängig davon, was die anderen Flaschen im Auto sagen, und dann kann der Vater es ihm geben, ohne "Drosselung". Ist der Junior das nicht, bekommt er es eben nicht. Punkt, Ende, aus. Bus, Bahn und selber auf ein eigenes Auto sparen.

Die ganze Diskussion zeigt den Zeitgeist. Rundumvollversorgung, versichert und abgesichert gegen alles, damit ja nichts passiert. Die Gute Alte Zeit gab es zwar nicht, aber man war früher zum Glück nur halb so paranoid und hat es auch überlebt; wahrscheinlich sogar besser...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Bei Zweirädern gibt es die Lizenz zum Rasen ja auch nicht ohne Grund auf Raten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


(...) aber ich war definitiv schlimm (...)

Das hättest du nicht schreiben brauchen, das sieht man auch noch in deinen heutigen Postings... 😉

Zum Thema:
Letztlich ist es doch ganz einfach: Ist der Junior intelligent und reif genug, dann kann er mit dem Auto umgehen, unabhängig davon, was die anderen Flaschen im Auto sagen, und dann kann der Vater es ihm geben, ohne "Drosselung". Ist der Junior das nicht, bekommt er es eben nicht. Punkt, Ende, aus. Bus, Bahn und selber auf ein eigenes Auto sparen.

Die ganze Diskussion zeigt den Zeitgeist. Rundumvollversorgung, versichert und abgesichert gegen alles, damit ja nichts passiert. Die Gute Alte Zeit gab es zwar nicht, aber man war früher zum Glück nur halb so paranoid und hat es auch überlebt; wahrscheinlich sogar besser...

Hallo...

auch ich denke, dass die einzig sinnige Maßnahme ein Fahrsicherheitstraining ist,
gepaart mit der Vernunft des Sohnes.
Wer rasen will, der tut das auch mit nem 75PS Golf und auch das reicht um sich um einen Baum zu wickeln.
Setz dich doch einfach mal neben deinen Sohn, gib ihm den 500er Schlüssel und lass ihn (in Maßen natürlich) doch mal den Pinsel auf einer freien Autobahn durchtreten.
Sofern er ein bisschen Intelligenz hat, wird sich ein gewisser Respekt einstellen.
Letztendlich geht es doch darum, daß man als Jugendlicher (so wie ich auch früher) austesten will, was Papas Karre so kann...
Völlig ok, aber dann bitte wenn ich daneben sitze und zumindest verbal eingreifen kann.

Mal ein ganz anderer Ansatz dazu:
Heutzutage hat doch (nahezu) jeder ein Smartphone.
Die Glympse-App kann neben dem Standort auch die aktuelle Geschwindigkeit anzeigen.
Verdonner ihn doch dazu, daß er, wenn er mit dem 500er unterwegs ist, diese App aktiv zu haben hat.
So kannst Du zwar nicht aktiv verhindern daß er heizt, aber die Wahrscheinlichkeit dass Du es mitbekommen könntest ist jederzeit gegeben.
Und wenn er sich weigert, gibt's halt den Schlüssel nicht! - Ganz einfache Regel!

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


Die Gute Alte Zeit gab es zwar nicht, aber man war früher zum Glück nur halb so paranoid und hat es auch überlebt; wahrscheinlich sogar besser...

Hat man eben nicht. Schau Dir den Verlauf der Verkehrstoten, gerade bei jungen Fahrern an. Das ist neben straßenbaulichen Maßnahmen (Leitplanken, Tempolimits) und Kontrollen vor allem ein Verdienst von Sicherheitsgurt, ESP, moderner Fahrgastzelle und Airbags. Ein modernes Auto - damit meine ich nicht einen Neuwagen - ist mMn das A und O um im unwahrscheinlichen Falle eines schlimmen Zusammenstoß das Beste daraus zu machen.

Ähnliche Themen

Also ich hätte da auch bauchschmerzen, gerade jetzt wo der Winter vor der Tür steht.
Da kann der 500er schnell zur waffe werden.
Heckantrieb finde ich sollte im winter auch gelernt sein zu fahren, da kann man sich in der kurve durch gasgeben nicht einfach gerade ziehen wie bei fronttrieblern.

NO RISK NO FUN

Leistung bedeutet auch Sicherheitsreserve.

Also alles lassen wie es ist und gefährlichen Situationen einfach davon fahren.

Sollte beim E500 ja kein Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


Die Gute Alte Zeit gab es zwar nicht, aber man war früher zum Glück nur halb so paranoid und hat es auch überlebt; wahrscheinlich sogar besser...
Hat man eben nicht. Schau Dir den Verlauf der Verkehrstoten, gerade bei jungen Fahrern an. Das ist neben straßenbaulichen Maßnahmen (Leitplanken, Tempolimits) und Kontrollen vor allem ein Verdienst von Sicherheitsgurt, ESP, moderner Fahrgastzelle und Airbags. Ein modernes Auto - damit meine ich nicht einen Neuwagen - ist mMn das A und O um im unwahrscheinlichen Falle eines schlimmen Zusammenstoß das Beste daraus zu machen.

Ich meinte damit die heute allgegenwärtige Paranoia - das zeigt der Thread eindrücklich. Wenn man Angst hat, dass dem Junior etwas passiert, sollte man ihm gar kein Auto geben. (Das hat man früher entspannter gesehen).

Wenn man dem Junior nicht vertrauen kann, hat man in der Erziehung versagt und sollte sich an die eigene Nase fassen. Aber die Leute sind heute zu "amerikanisch" und verblödet, um das zu verstehen. Sieht man jeden Tag, wohin wir dank der Generation Arschloch grkommen sind.

Hallo,

super dass du dir Gedanken um deinen Sohn machst, so sind meine Eltern auch, wir (+ Bruder) durften das Zuffenhausener Geschoss von meinem Vater nicht fahren. Grundsätzlich war auch die Vorgabe meines Vaters kein Auto ohne Airbag und Knautschzonen.

Ich bin aus dem jugendlichen leichtsinnigen Alter noch nicht ganz raus. Bin 24, aber persönlich noch crash-frei. Auch wenn ich mit 18 schon ab und an mal probiert hab was aus den Autos raus zu holen war lebe ich noch. Ein paar mal hab ich mir auch den Zuffenhausener meines Vaters genommen um ne schnelle Runde mit Mädels zu drehen - er wusste nie davon.

Das erste Auto das ich selber hatte war der völlig verbastelte Familien 124er 230TE, den vorher meine Mum hatte, er hatte 1 Airbag und so lange mein Bruder seinen Führerschein noch nicht hatte fuhr er mit mir auch einwandfrei. Ein Dreiviertel Jahr nachdem mein Bruder seinen Lappen hatte hing er am Baum - Leichtsinniger Abflug aus einer Kurve. - Er blieb unverletzt.
Versuch macht Kluch - war zumindest zu hoffen, also kam wieder ein 124er - diesmal ein E200T auch der hatte 136PS, er hielt ca. 4 Jahre, bis wiederum mein Bruder ihn (vor ca. 2 Monaten) in einen massiven Zaun steuerte - Unangepasste Fahrweise bei schmieriger Fahrbahn. - Immer noch nicht ganz klug - mal sehen was er mit dem Nächsten anstellt - Litfasssäule, Hauswand, Brückenpfeiler ?!?!? N Bekannter sagt immer: "Er kann sich auch mit nem 200er tot fahren - ES DAUERT NUR LÄNGER."

Bei beiden Unfällen sahen die 124er danach nicht sonderlich gut aus, mein Bruder ist aber aus beiden Autos ausgestiegen und bis auf blaue Flecken hatte er nichts. In Polos, Lupos, Corsas, Fiestas oder sonstigen Brotboxen für die selben Anschaffungskosten hätten er und seine Beifahrer sicher schlimmere Verletzungen gehabt und wären mit Sicherheit im Krankenhaus gelandet.

Zurück zu mir. Ich fahre seit inzwischen fast 3 Jahren 6-Zylinder mit über 220PS ohne, dass ich Unfälle hab. Ich lass sehr selten mal die Kuh fliegen, mein 124er läuft dank Brabus 240+, mein 211er E320T CDI ist auch gechipt und rennt gut. Aber ich weiß wo meine Grenzen sind, da ich seit 2 1/2 Jahren täglich 130km pendeln muss.

Ich bin froh, dass ich in den ersten Jahren nur die kleinen Motoren hatte, mein anfänglicher Leichtsinn hätte mich bei größeren Maschinen wohl auch in die Fehler getrieben, die mein Bruder gemacht hat, denn wenn man sich überschätzt hilft kein ABS, ASR, ESP oder SBC, wie auch immer die Helferlein alle heißen. Wenn's ernst wird helfen nur VIEL Blech, die Airbags und der serienmäßige Schutzengel beim Benz.

In diesem Sinne wünsch ich dir ne wohl überlegte Entscheidung, wobei eines fast schon sicher ist. Wenn dein Sohn es drauf anlegt wird er in kürzester Zeit wissen, wie man die Drossel umgeht, ohne dass du davon erfährst. Und einen Motor deshalb zu kastrieren ist wohl am Ende die schlechteste Entscheidung, denn das was der Umbau kostet kostet auch ein ordentliches Fahranfänger Auto (z.B. A-Klasse der 1. Serie oder ne 202er bzw. 203er C-Klasse).

Gruß,
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Revial


Frage: Gibt es eine möglichkeit den 500er mit wenigen Handgriffen auch durch nachträglichen Einbau in irgendeiner Form ( Software/Schalter) in der Leistung zu drosseln.
Habe so nichts zum Thema gefunden.
Hintergrund:
Mein Filius hat demnächst den Führerschein und als Fahranfänger gehts mit unserem Golf Plus ( 101 PS ) von der Leistung noch relativ schmerzfrei zur Sache. Sollte er aber mal unverhofft doch durch irgendeine Situation ans Steuer vom E 500 geraten, fühl ich mich die erste Zeit besser, zu wissen, das er nicht die volle Leistung von 387 Ps unterm Fuss sitzen hat.

Mach dir nicht ins Hemd, hab damals mit 18 auch ab und zu den Audi S8 D3 vom (ex) meiner Mutter bewegt, natürlich mit seiner Erlaubnis und alleine...den Lehrern aufm Schulhof hat es dank fehlender Endschalldämpfer und MSD auch nicht gerade gefallen 🙂

Eine Beschleunigungsorgie auf der AB hat mir dann aber gereicht und ich bin ab dem Zeitpunkt immer vorsichtig gefahren...ich wusste direkt, dass mit 5,2l V10 nicht zu Spaßen ist...trotz Quattro und so..einfach unkontrollierbar das Teil, besonders für Anfänger.

Nene, jetzt bin ich mit 170PS im 270er VOLLSTENS zufrieden ^^

Wer mir´s nicht glaubt kann gern per PN ein Video "fordern"...

Wenn dein Filius halbwegs was im Kopf hat, wird er gefährliches sein lassen. Ein Kickdown auf der Autobahn wird wohl drinne sein, aber mehr nicht.

Ganz ehrlich - eine Drosselung wird's nicht bringen!

Egal ob 55 oder 355 PS - alles reicht um auf der Landstraße zu schnell zu fahren wenn man es drauf anlegt! Wenn der Filius halbwegs clever ist, wird er schnell selbst drauf kommen, dass übertriebenes Rasen und Selbstdarstellung ggü vermeintlichen Kumpels Quatsch ist!

Mein erstes Auto hatte 55 PS - und (ich bin nicht stolz drauf) auch damit konnte man Unfug machen 😉
Das legt sich irgendwann 🙂

Das Sicherheitstraining ist ne gute Idee!

Ich hab mir geholfen, indem ich seinerzeit bei Schnee und Eis große leere (Park)Plätze aufgesucht habe und dann mal so probiert habe wie ein Auto reagiert und wie man es wieder einfängt. Könnt ihr beim bevorstehenden Winter ja auchmal machen.
Hat mir mehrfach in der Praxis geholfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen