E 500 4Matic und diverse Probleme
Hallo Zusammen,
Hab mir vor kurzem einen E500 4Matic Bj.2010 mit 100 tkm Laufleistung zugelegt.
Da das Fahrzeug noch JS Garantie hatte habe Ich Sie vor paar Tagen auch noch verlängert. Anschließend auch die fällige Inspektion B2 durchführen lassen.
Nur es gibt paar Sachen die mich nerven:
1: Bei den Fahrstufen D / R und getretener Bremse habe ich ein leicht erhöhtes vibrieren, was Ich für unangenehm finde. Während der Fahrt ung P / N habe ich keine Vibrationen. Mein freundlicher sagte mir das er das Getriebe gecheckt hätte und alles ok sei. Er würde es auch nicht für störend finden, aber wenn es mich stört er das Getriebelager austauschen würde. Was meint ihr könnte es daran liegen?
2: Die Sitzheizung heizt nach meinen Beachtens zu wenig. Dauert schon länger als die Sitzheizung bei meinem alten w211. Kann mann das iwie stärker einstellen oder gibt es eine Prüfmöglichkeit dafür?
3: Beim Beschleunigen und Bremsen ruckelt / knackt mein Fahrersitz als wäre was locker. Der freundliche sagte dies bezüglich es lege an den Gelenken und er müsste den Sitz austauschen damit es aufhört!
Habt ihr hierzu vllt eine Idee?
4: Die Schaltwippen funktionieren nicht im M-Modus. Das ist mir heute erst aufgefallen. Ich gehe damit auch zum freundlichen aber woran könnte es liegen?
Schon mal Danke im vorraus für eure Antworten??
Beste Antwort im Thema
Auch auf die Gefahr hin mich jetzt unbeliebt zu machen, aber Dir sollten sie den FS entziehen.
Bei 150 auf der BAB ein Foto vom Lenkrad machen, tz...
Vermutlich hast Du auch da den Thread eröffnet.
Man, man, man...
23 Antworten
Zitat:
@biggy2106 schrieb am 9. Januar 2017 um 17:24:40 Uhr:
Das Foto wärend der Fahrt habe ich nicht selbst gemacht, war ein Kollege der hinter mir saß.
Und die rechte Hand, lag bei der Freundin, auf dem Beifahrersitz. 😁😁
Ich würde bei sowas, die Distronic einschalten.
Nicht übertreiben bitte, find sowass nicht lustig!
Bin hier weil Ich mir evtl. Hilfe für meine Probleme suche! Und nicht um über sowass zu Scherzen. Danke!
Kannst du keinen Spass verstehn, darfst du nicht unter die Leut gehn. 😁
Zitat:
@biggy2106 schrieb am 10. Januar 2017 um 03:23:07 Uhr:
Bin hier weil Ich mir evtl. Hilfe für meine Probleme suche!
Du hast doch die Beste Hilfe, deine JWG.
und hier ist ein Video zu Kosten und Unterhat des 500
Und wen du kein Spaß verträgst, kauf die keinen 500
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxtester schrieb am 10. Januar 2017 um 23:23:55 Uhr:
Zitat:
@biggy2106 schrieb am 10. Januar 2017 um 03:23:07 Uhr:
Bin hier weil Ich mir evtl. Hilfe für meine Probleme suche!Du hast doch die Beste Hilfe, deine JWG.
und hier ist ein Video zu Kosten und Unterhat des 500
Und wen du kein Spaß verträgst, kauf die keinen 500
Was hat den einen 500er fahren mit Spass verstehen zu tun?
Es gibt halt Sachen die Ich nicht für richtig finde, und das sollte man als Erwachsener respektieren!
Falls es jemanden interessiert, mein freundlicher sagte mir das Lenkrad wäre defekt und iorreperabel. Bekomme jetzt ein neues.
Zu den Vibrationen sagte er mir das es normal sei, weil das Getriebe in eingelegtem Zustand Anfahren will aber wegen der getätigten Bremse, nicht kann. Dadurch kommt es zu Vibrationen.
Was mich nur wundert das ich bei meinem w211 solche Vibrationen nicht habe! Oder gibt es Unterschiede beim 4 Matic.
Der C207 von einem Bekannten hat diese Probleme z.B nicht!
Dann nimm doch gleich ein schönes Lenkrad.
Wegen Vibration. Leerlaufdrehzahl 15 bis 30 rpm erhöhen sollte helfen.
1.Falls es jemanden interessiert, mein freundlicher sagte mir das Lenkrad wäre defekt und iorreperabel
Was soll da defekt sein?
Das Lenkrad selber, ist ein Mechanisches Teil.
Die anderen Teile kann man einzeln Tauschen, siehe Bild.
2. Der C207 von einem Bekannten hat diese Probleme z.B nicht!
Damit hast du dir die Antwort selber gegeben.
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 14. Januar 2017 um 07:50:24 Uhr:
Dann nimm doch gleich ein schönes Lenkrad.Wegen Vibration. Leerlaufdrehzahl 15 bis 30 rpm erhöhen sollte helfen.
Danke für den Tipp, werde den freundlichen darauf ansprechen.
Zitat:
@maxtester schrieb am 14. Januar 2017 um 10:36:17 Uhr:
1.Falls es jemanden interessiert, mein freundlicher sagte mir das Lenkrad wäre defekt und iorreperabelWas soll da defekt sein?
Das Lenkrad selber, ist ein Mechanisches Teil.
Die anderen Teile kann man einzeln Tauschen, siehe Bild.
2. Der C207 von einem Bekannten hat diese Probleme z.B nicht!
Damit hast du dir die Antwort selber gegeben.
1.Ich kann bezüglich dessen nur das weiter geben was mir vom freindlichen gesagt wurde! Das Lenkrad wäre defekt, die Platine innen drinne. Mann könnte es nicht reparieren oder ersetzen, deswegen bekomme Ich ein komplett neues Lenkrad über die Garantie. Deswegen habe Ich nicht nachgehackt.
2.Du hast meine Frage nicht verstanden. Der C207 hat ja kein 4Matic, ich dagegen schon, frag mich ob es 4Matic abhängig ist.
Werde einfach am Dienstag dem freundlichen sagen was eer CLK230Fahrer empfohlen hat.