E 450 W213
Hallo,
ich möchte mir einen Jungen Stern E 450 Model W213 kaufen. Hat da jemand Erfahrungen mit dem Fahrzeug. Auf was muß man bei dem Fahrzeugkauf achten. Gibt es mit dem Fahrzeug schon bekannte Probleme?
Wir sind bei einer Probefahrt nach 3 km mit Getriebeschaden mit einem 6 Monate alten Fahrzeug mit 15.000 km liegen geblieben. Das hat mich etwas überrascht.
Habe derzeit einen w212 E220 CDI. Bin super zufrieden damit, da ich aber nur noch 15km zur Arbeit habe würde ich gerne auf einen Benziner umsteigen, solange es noch die Umweltprämie gibt.
Oder würdet ihr euren Diesel behalten? Man sagt ja Diesel ist nicht gut bei Kurzstrecke.
Bin für jede Mitteilung dankbar.
17 Antworten
@db-cla ja, zumindest ich rede vom V6. Der R6 kommt meines Erachtens ja erst jetzt mit der Mopf mit dem 48 Volt Netz und dem E-Boost.
Bitte selbst im Forum suchen. Es gibt einiges zur 400ern zu finden. Meine Suche ist schon einige Zeit her. Habe mich damals lange mit 400er,43er,450er etc auseinandergesetzt und schließlich auf Grund der Recherche den 400er ausgeschlossen.
Zwischen 9-14 Litern ist bei mir alles drin. Ich habe mir allerdings ein Auto gekauft, mit dem ich auch gerne mal flott beschleunige, sonst wäre es wohl ein lahmes Modell geworden, würde ich auf den Spritverbrauch achten wollen.
Ich hab vor 11 Jahren mal eine C Klasse mit dem 3,5 Liter Sauger gehabt, ich glaube 292 PS. Der Motor war spitze. Bei ruhiger Fahrweise 7-8 Liter und ganz leise unterwegs, dann hatte er einen FDP Knopf (Fahr Dynamik Paket); wenn der gedrückt war und ich Spaß hatte waren es halt auch 14 Liter und der hatte für einen MB sogar einen Top Sound. Ist zwar OT, aber dies war für mich einer der besten Motoren den ich je gefahren bin, bzgl. Performance/ Verbrauch Ratio.
Benchmark ist dahingehend natürlich der V8, 4,2l (glaube ich) Diesel von VAG der heute nur noch im SQ8 (und ähnlichem) verbaut wird..