1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. E 420

E 420

Mercedes E-Klasse W124

Hallo an alle,
nachdem ich meine freundin mit einem e320 ce versorgt habe, will ich mir nun einen e420 zulegen und meinen 260e verkaufen.

was meint ihr zu meiner wahl?
kann man den e420 empfehlen?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Wenn Du einen anständigen E420 findest, spricht denke ich nichts dagegen. Mir persönlich gefällt aber der E500 alleine wegen der Optik besser. Allerdings kostet der E500 mehr in der Versicherung als der E420, ansonsten nehmen die sich vom Unterhalt her denke ich mal nicht viel.

naja in der anschaffung ist ein 500er schon DEUTLICH teurer als der 420er. Und mir persönlich gefällt das Understatement des 420ers besser 😉 Schwach werden würde ich beim E60 Motor in 420er Karosse 😉

das haste gut gesagt, das understatement ist genau meine einstellung.
was meint ihr kann ich einen kaufen mit 230000 tkm auf der uhr? natürlich mit scheckheft

Die Motoren sollen ja sehr robust sein, kann mir aber vorstellen, daß Fahrwerk und Antriebsstrang mehr zu leiden haben unter dem Drehmoment.
Von daher würde ich mich auf die üblichen Achsüberholungen einstellen.

Hier steht auch ein schöner:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Viel Erfolg bei der Suche

😉

Fahre selber einen 400E Sportline und bin sehr zufrieden.Understatment pur und Power satt.In der Anschaffung ist der 500 teuer,aber auch im Unterhalt(Versicherung,höherer Verbrauch wegen wesentlicvh kürzerer Übersetzung,Stossdämpefer mit Niveauregulierung Serie-tausch sehr teuer-,grössere Bremse und noch einige Kleinigkeiten).
Gute 500 sind kaum noch zu bekommen ,400 bzw. 420 dagegen schon-aber auch nicht mehr lange.Wenn das Scheckheft bei MB geführt wurde und lückenlos ist,kannst du beruhigt kaufen.Das solltest du prüfen,ob das schon mal getauscht wurde:
-Stellglied -kostet mit Einbau 1600CHF,
-Stossdämpfer,
-Traggelenke.
Sonst sollte nichts kaputt gehen.
Gruss
Harry

wenn du beim 400er auswechselbare traggelenke hast... dann hast du einen seltenen 92er... pass gut drauf auf....

Sorry,heute Mittag habe ich vom Büro aus geschrieben.Habe soeben nochmal in der Rechnung nachgeschaut,es sind nicht die Traggelenke,sondern die beiden Querlenker der Vorderachse.
Meiner ist auch EZ 1/94.Kannst ihn u.a. auch hier in der Galerie sehen:

http://www.mercedes-benz-w124.de/

Harry

dann betrachte den obigen text als gegenstandslos... 😁

Re: E 420

Zitat:

Original geschrieben von tueddel68


Hallo an alle,
nachdem ich meine freundin mit einem e320 ce versorgt habe, will ich mir nun einen e420 zulegen und meinen 260e verkaufen.

was meint ihr zu meiner wahl?
kann man den e420 empfehlen?

Wenn du damit leben kannst, dass deine Freundin das deutlich schickere Auto fährt, dann ist der 420er sicherlich eine gute Wahl. Leider hat er genauso viel oder wenig prestige wie ein taxibeiger 200 Diesel.

Endlich mal jemand, der den 420er schöner findet als den prolligen 500 E.

E420

Im 124er ist das einer meiner Lieblingsbenze geworden.Gerade weil das Fahrzeug den Nerz nach innen trägt 😉 Nach dem Studium werde ich versuchen einen zu bekommen *Träum*
Der E500 ist sicher auch ein toller Wagen,aber zu auffällig (wobei ich mir bei heutigen AMG´s teilweise auch eine so zurückhaltende Aufmachung wünschen würde)

Der von joered verlinkte ist echt traumhaft schön 🙂

Hi,

toller Vorschlag ich kann den 420er nur empfehlen.
Man kann den Motor für relativ wenig Geld auf Euro 2 umrüsten also Stuer ist nicht als so hoch. Vom Verbrauch kann ich so sagen im Durchschnitt so 13-14l (mix) in der Stadt je nach Fahrweise 14-16l kann aber auch mal 20 oder mehr sein 😁
Aber wenn mal an dem Auto was passiert wird es recht schnell ziemlich teuer (Motorelektronik, Hinterachse, Diff usw.)
hatte ich schon alles durch dadurch kenne ich die Probleme.
Aber wie gesagt ansonsten ein Top Fahrzeug und jeder 7er oder S-Klasse oder A8 gucken bescheuert, wenn bei 250 die noch ein Taxi überholt alleine deswegen lohnt sich das Fahrzeug schon.
Falls noch dann noch ein wenig mehr Geld über ist lohnt auch der Weg zu Brabus die bringen das Auto schnell auf 350 PS also auch keine Nachteile zum 500er mehr der ansonsten schon schneller in der Beschleunigung ist.

Hier noch ein paar Bilder von meinem

420er

MfG NightFalke

Im 124er Forum (Teilemarkt) wird grad ein AMG E60 Motor verkauft 😉

Der passt soweit ich weiss völlig problemlos in den 420er, quasi einfach wechseln.

Demnach vielleicht auch eine Option... einen 420er mit Motorschaden nehmen, den man sicher sehr günstig bekommt... und den E60 Motor rein... dann hast schonmal 381 PS in der Taxi-Karosse 😉 Für kaum mehr als das was man für einen guten "kompletten" Wagen zahlt und für sehr viel weniger als wenn du den Wagen zum Tuner bringst 😉

Nur mal so als Option... *G*

Ich denke, dass man mehr als nur den Motor tauschen muss, um aus einem E420 einen standfesten E60 zu machen.

Und haben die E420 (nicht 400E) nicht schon alle ab Werk Euro2? Bei meinem E500 war es jedenfalls so, aktuell hat er D3. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen