E 420 Probleme mit Parameterlenkung
Guten Abend,
Ich habe einen Mercedes E420 CDI mit Parameterlenkung und habe folgendes Problem.
Sobald das Auto im Standgas läuft ,geht die Lenkung ganz schwer quasi ohne Unterstützung.
Ist schlecht wenn man langsam um die Kurve fahren möchte 🙂
Lenkgetriebe wurde vor 2 Wochen gewechselt.
Vielleicht hat jemand eine Idee was es sein könnte 😁
LG und schöne Feiertage.
25 Antworten
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/ks01000660
Servopumpe A0044669001
Bild 1 ist nicht die Teilenr. von deinem Getriebe!!!! Schau nochmal genau nach.
Dein FZ braucht ein Getriebe was mit A219...... beginnt!!!
🙄🙄🙄😁😁😁
@Sippi-1
Sorry war das einzigste Foto was ich auf dem Handy hatte 🙂
Muss ich dann mal auf die Hebebühne fahren und nachschauen
Zitat:
@axel1999 schrieb am 26. Dezember 2020 um 09:50:42 Uhr:
@chruetters
Ich komme mit deiner VIN zu dem gleichen Ergebnis wie Sippi. Entweder A2194600600 oder A2194601000
@benigo25
Nein noch nicht wäre aber mal interessant.
Was ich vergessen habe zu erwähnen, das Problem ist sporadisch.
Unabhängig ob kalt warm kommt einfach aus dem Nichts.
Wenn die servopumpe defekt wäre, dann wäre das Problem doch permanent oder täusche ich mich da ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@axel1999 schrieb am 26. Dezember 2020 um 21:17:19 Uhr:
@benigo25
Nein noch nicht wäre aber mal interessant.
Was ich vergessen habe zu erwähnen, das Problem ist sporadisch.
Unabhängig ob kalt warm kommt einfach aus dem Nichts.
Wenn die servopumpe defekt wäre, dann wäre das Problem doch permanent oder täusche ich mich da ?
Wo hast du denn die Lenkung her? Wenn die wirklich falsch ist, tausch die um
Je nachdem wie viel Druck sie eben noch bringt ist es sporadisch. Da du bei erhöhter Drehzahl eben keine Probleme hast deutet es eindeutig auf die Pumpe hin. Das Ventil ansteuern wäre noch was aber da sehe ich inzwischen das Problem dass die Diagnose einen verwirren kann. Ich habe das Problem auch (sporadisch) und wenn ich das Ventil ansteuere bzw. mir die Werte anzeigen lasse bedeutet das lediglich dass der Steuerstrom stimmt, das muss nicht zwangsläufig bedeuten dass das Ventil auch sauber öffnet oder schließt. Mir ist im Moment nur 400 Euro zu viel Geld für ein solches Experiment. Der Aufwand das Ventil zu tauschen ist nicht unerheblich.
Ja habe das ventil ja auch beim Lenkgetriebe tausch umgebaut das ist ja kein Problem.
Aber das ventil schaltet doch nicht die Unterstützung komplett ab?
Also in einem anderen Beitrag heißt es, wenn man es abzieht soll wohl die Lenkung ganz schwer gehen.
Kann ich bloß mal abziehen und probieren 😉
@Mackhack
Als nachbau gibt es das ja schon für 40 Euro
Bin ich zwar kein Fan davon aber zum probieren ?
Zitat:
@axel1999 schrieb am 26. Dezember 2020 um 22:37:47 Uhr:
@Mackhack
Als nachbau gibt es das ja schon für 40 Euro
Bin ich zwar kein Fan davon aber zum probieren ?
Probier es aus kann sein das ich noch ein gebrauchtes habe was 100 % funktioniert.
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 26. Dezember 2020 um 09:56:49 Uhr:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/ks01000660
Servopumpe A0044669001Bild 1 ist nicht die Teilenr. von deinem Getriebe!!!! Schau nochmal genau nach.
Dein FZ braucht ein Getriebe was mit A219...... beginnt!!!
🙄🙄🙄😁😁😁
servus,
das war ja auch eine gussnummer-das wird in der regel meist eh nix.
gruß