E 350cdi Verkauf

Mercedes

Hallo zusammen, ich versuche seit geraumer Zeit meinen 350cdi Mopf, T-Modell erfolglos zu verkaufen. Die Resonanz auf die Anzeige bei Mobile, A-Scout & ebay Kleinanzeigen tendiert gegen Null. Es melden sich noch nicht mal die üblichen Verdächtigen.

Hier mal das Inserat: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz E 350 T BlueTEC AMG Style 9G-TRONIC Avantgarde
Erstzulassung: 04/2016
Kilometerstand: 84.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 190 kW (258 PS)

Preis: 26.900 €

I

Ich weiß, das die Fotos nicht die besten sind aber es müsste doch trotzdem mal eine Nachfrage kommen.

Weiß jemand Rat?

Gruss Carsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sb24net schrieb am 15. Januar 2020 um 17:38:45 Uhr:


spätestens zur sommerferien zeit geht der weg. ist ein super fahrzeug für in urlaub zu fahren. diejenigen mit auto in urlaub fahren, nehmen den gerne.

"Ach wir wollen in 2 Wochen in Urlaub fahren. Aber womit? Ach lass uns für 27t€ nen Benz kaufen"

Meinst du wirklich, dass das so läuft? Das könnte ich noch bei nem 500Euro Kombi oder Van verstehen, aber aus meiner Sicht kauft keiner eine 6 Zylinder E Klasse für fast 30 TEuro aufgrund einer anstehenden Urlaubsreise.
Aber ich kann mich natürlich auch täuschen, kanns mir nur beim besten Willen nicht vorstellen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

HU neu, Garantie neu (kostet auch 750€) und Ausstattungsliste. Nicht nur die Serienausstattung aufführen, sofern er denn welche hat. "Festpreis!" ist auch ein Abschreckungsmerkmal für seriöse Käufer.

Diesel ist z.Tt. auch etwas schwierig.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 15. Januar 2020 um 17:48:10 Uhr:



Zitat:

@sb24net schrieb am 15. Januar 2020 um 17:38:45 Uhr:


spätestens zur sommerferien zeit geht der weg. ist ein super fahrzeug für in urlaub zu fahren. diejenigen mit auto in urlaub fahren, nehmen den gerne.

"Ach wir wollen in 2 Wochen in Urlaub fahren. Aber womit? Ach lass uns für 27t€ nen Benz kaufen"

Meinst du wirklich, dass das so läuft? Das könnte ich noch bei nem 500Euro Kombi oder Van verstehen, aber aus meiner Sicht kauft keiner eine 6 Zylinder E Klasse für fast 30 TEuro aufgrund einer anstehenden Urlaubsreise.
Aber ich kann mich natürlich auch täuschen, kanns mir nur beim besten Willen nicht vorstellen.

nee so wie du das verstanden hast meinte ich das nicht. dies machen überwiegend ausländer, wie z.B. türken, die in Sommerferien für 4 wochen in die heimat fahren möchten. Kombi (viel platz für geschenke und personen), 3 liter 6 zylinder (lange fahrt 3000km nur hinfahrt). mit etwas VB würde der schon gehen. deshalb fahren die meisten solch dicke autos. weil die jedes jahr in urlaub fahren und nicht fliegen weil der flug viel zu teuer ist. 3 mal in urlaub gefahren und das geld ist schon raus.

Mich hätte der Wagen garnicht angesprochen, weil mir viele Extras fehlen: Distronic, Standheizung, Sitzklima. Mit dieser Ausstattung sehe ich den Preis bei unter 25 kEuro.

Die Fotos werden überbewertet, weil man die Kratzer sowieso nicht darauf erkennt. Und ob der Kamerawinkel vorteilhaft oder nicht ist, wäre mir schnuppe. Ich weiß doch, wie so ein Auto aussieht. Es gibt davon genug auf der Strasse.

Für den Text würde ich die FIN im Netz abfragen und die wesentlichen Merkmale einfügen.

Meine Erfahrungen waren bisher: gute Bilder und guter Text. Das muss einem schmackhaft gemacht werden.

Ähnliche Themen

Es fehlen Bilder vom Laderaum, die Ausstattung ist mit Kunstleder (Taxi/Mietwagen?) nicht gerade berauschend und Festpreis geht schlecht. MWSt ausweisbar und dazu MB100 nur bis April, keine Angaben zu den Services/TÜV.

Für den Preis suche ich einen scheckheftgepflegten jungen Stern mit 2 Jahren Garantie, relativ neuem TÜV und garantiert keinem Kunstleder "nicht Artico".

Da stimmen einige Dinge nicht für den Preis.

Zähle die Sonderausstattungen auf.Für mich sieht der wagen aber ziemlich nackt aus und ich selber würde nicht mal 10k dafür ausgeben.Zähle alles aus der Datenkarte auf.Vielleicht findest du jemanden dem Ausstattungen egal ist und einfach nur unter 100000km ein teures Auto kaufen will.LG

Zitat:

@lejockel schrieb am 15. Januar 2020 um 17:26:35 Uhr:


Festpreis? Von Privat 27000 Euro ohne Gewährleistung! Wer soll den Dicken kaufen?

Wo ist das Problem?
MB 100 ist dabei.
27000 Euro sind für das Baujahr und die Laufleistung nicht überteuert.
Allerdings schreckt das Plastikleder bestimmt viele ab.
Dass es bei der Gestaltung der Anzeige Verbesserungspotential gibt, steht außer Frage.

MB100 ist keine Garantie oder Gewährleistung! Das ist eine Reparaturversicherung.

Zitat:

@lejockel schrieb am 16. Januar 2020 um 13:59:02 Uhr:


MB100 ist keine Garantie oder Gewährleistung! Das ist eine Reparaturversicherung.

MB 100 ist genau das Gleiche wie das, was du beim Kauf eines Jungen Sterns bekommst.
Die MB100 hat bei meinen letzten 3 S212 insgesamt Reparaturen für 8000 Euro ohne Probleme übernommen.

Zitat:

@Psxart schrieb am 16. Januar 2020 um 08:12:12 Uhr:


..... und ich selber würde nicht mal 10k dafür ausgeben.

Was für ein Geschwätz........
Wenn du ihn für 10k bekommst, würdest du das Auto mit Handkuss nehmen und danach für 23k weiterverkaufen. Wenn nicht, wärst du ja selten dämlich.

Zitat:

@Psxart schrieb am 16. Januar 2020 um 08:12:12 Uhr:


Zähle die Sonderausstattungen auf.Für mich sieht der wagen aber ziemlich nackt aus und ich selber würde nicht mal 10k dafür ausgeben.Zähle alles aus der Datenkarte auf.Vielleicht findest du jemanden dem Ausstattungen egal ist und einfach nur unter 100000km ein teures Auto kaufen will.LG

Das hättest du wohl gern unter 10 t€! nackt würde ich den wagen nicht einstufen, aber wenn der echtes leder standheizung und sitzklima 2 jahre junge sterne dann kriegst du den nicht unter 30 t €

Zitat:

@Tataa schrieb am 15. Januar 2020 um 18:45:03 Uhr:


HU neu, Garantie neu (kostet auch 750€) und Ausstattungsliste. Nicht nur die Serienausstattung aufführen, sofern er denn welche hat. "Festpreis!" ist auch ein Abschreckungsmerkmal für seriöse Käufer.

Diesel ist z.Tt. auch etwas schwierig.

Tüv ist bestimmt noch drin, Garantie kann man sich teilen (kostet übrigens 585€).
Warum sollte ein Festpreis seriöse Interessenten abschrecken.
Wenn dann schreckt er eher die ganzen Assi s ab, die denken, sie könnten noch tausende Euro s runterhandeln.
Festpreis war beim Verkauf meines E400 vor ein paar Wochen kein Problem....

MB100 geht nach Hubraum. Also 750€ 😉

Hubraum ist 2987, also kostet die Verlängerung bis 6 Jahre ab EZ/bis 200000km = 589,-€ inclusive Steuer. Ab 3000ccm sind es 749,-€.

Zitat:

@Tataa schrieb am 16. Januar 2020 um 15:12:11 Uhr:


MB100 geht nach Hubraum. Also 750€ 😉

Mein Gott Walter, informiert dich doch erst einmal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen