E 350CDI 9G-TRONIC mit Lieferproblemen !!!

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

habe mein 350CDI mitte April bestellt und habe als Wunschtermin August angegeben.
Diesen Termin konnte das Werk nicht bestätigen und hat den Termin auf den September
gelegt, mit dem Hinweis, dass sie alles tun werden, meinem Wunschtermin zu entsprechen.
Ende August hat mir mein Mercedesbetreuer mitgeteilt, dass der Wagen in den ersten
zwei Septemberwochen gebaut wird. In der ersten Septemberwoche wieder ein Anruf,
der Termin wird noch mal um 10 Tage verschoben (na gut).

Und heute die Hiobsbotschaft "Hallo Herr..., sie bekommen die 9G-Tronic, aber leider
gibt es ein Problem mit dem neuen Getriebe, das Werk lässt ausrichten, die Auslieferung
verzögert sich um ca. 8 Wochen". 🙁
Leider konnte man mir nicht sagen, was das Problem ist (Technische- oder
Lieferprobleme). Diesen Anruf hat auch ein Arbeitskollege bekommen, der allerdings
seinen Wagen schon anfang August bekommen sollte.

Weiß jemand von euch, was das Problem bei Mercedes ist oder haben noch andere
von euch das gleiche Problem?

Ich weiß auch garnicht, wie ich das mit meinen Winterrädern machen soll, im November
kann es schon mit dem Schnee losgehen. Normalerweise habe ich meine Autos zwischen
September und Oktober abgeholt und im November die Winterräder montieren lassen.

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo alle im Forum!

Habe heute meine E-Klasse aus Stuttgart abgeholt. Das neue Getriebe fährt wunderbar! Die Schaltvorgänge sind schnell und seidenweich und wirken nicht nervös. Meiner Meinung nach fährt sich dieses Getriebe noch besser wie das der 7G-tronic Plus. Auch die Gangwechsel über mehrere Schaltstufen sind beeindruckend. Nach rd. 500 km (davon ca. 70 km Landstrasse) bei gemässigter Fahrweise (Autobahn zwischen 130 und 170 kmh/h) liegt der Durchschnittsverbrauch bei 6,3 ltr.

Gruß
Manfred

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

NAG2 im S212: D-R ist eine Katastrophe. Auch sonst finde ich in Verbindung mit dem AMG-Paket und dem damit verbundenen zumindest bei den ersten S212 einhergehenden unkomfortabelen Fahrwerk (trotz Airmatic) nicht harmonisch. Die Gedenkpausen beim schalten nerven und diebeim Anfahren sind zusätzlich gefährlich, wenn man sich schnell mal in den fließenden Verkehr einfädeln will.

Schon mal daran gedacht in die Werkstatt zu fahren und ein Software Update zu machen. Bei mir war danach alles i.O.. Also nicht jammern, sondern was tun 😉 Da hilft auch kein Markenwechsel, wenn an dem BMW was ist, wechselst du dann zu Audi?

Ansonsten bitte wieder zum Thema kommen, ihr könnt gerne hier im Forum oder im BMW-Forum ein neues neues Thema eröffnen "Meine Getriebeprobleme", danke.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von af-1968



Zitat:

NAG2 im S212: D-R ist eine Katastrophe. Auch sonst finde ich in Verbindung mit dem AMG-Paket und dem damit verbundenen zumindest bei den ersten S212 einhergehenden unkomfortabelen Fahrwerk (trotz Airmatic) nicht harmonisch. Die Gedenkpausen beim schalten nerven und diebeim Anfahren sind zusätzlich gefährlich, wenn man sich schnell mal in den fließenden Verkehr einfädeln will.

Schon mal daran gedacht in die Werkstatt zu fahren und ein Software Update zu machen. Bei mir war danach alles i.O.. Also nicht jammern, sondern was tun 😉 Da hilft auch kein Markenwechsel, wenn an dem BMW was ist, wechselst du dann zu Audi?

Ansonsten bitte wieder zum Thema kommen, ihr könnt gerne hier im Forum oder im BMW-Forum ein neues neues Thema eröffnen "Meine Getriebeprobleme", danke.

Gruß Andreas

Ich war in der Werkstatt und habe ein Software-Update bekommen. Danach war es zwar besser aber noch lange nicht gut.

Im übrigen ist meine Entscheidung zum Markenwechsel nicht durch das Getriebe bedingt. Zum einen lässt sich der MOPF wie von mir beschrieben auch mit dem NAG2+ im Komfortmodus gut fahren und zum anderen hätte mir die NAG3 auch gefallen - ich war zwar auch skeptisch wegen eventueller Kinderkrankheiten, aber da habe ich auf die Mercedes Garantie vertraut, mit der ich bei meinen beiden E-Klassen jeweils sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Meine Entscheidung zum Wechsel ist primär durch den Motor bedingt. Es gibt halt keinen richtig großen Diesel derzeit bei MB ;-)

Zitat:

Original geschrieben von parinacota6320


Meine Entscheidung zum Wechsel ist primär durch den Motor bedingt. Es gibt halt keinen richtig großen Diesel derzeit bei MB ;-)

Viel Spaß mit dem "richtig großen Diesel". Bin auf Langzeitberichte gespannt, wie sich der 35d schlägt, wenn er in drei, vier Jahren die 200.000 Km-Grenze überschritten hat.

Danke Dir! Ich bin auch gespannt, wie sich das auf Dauer anlässt. Aber ich bin auch optimistisch, da es den 3L biturbo ja jetzt schon einige Jahre gibt. Beim 3L Triturbo (M550d) wäre ich da eher skeptisch. Wie dem auch sei, in 4 Jahren werden die Karten wieder neu gemischt und bis dahin tut sich ja auch bei MB so einiges - und die NAG3 wird bis dahin ihre Kinderkrankheiten abgelegt haben - um wieder zum Thema zu kommen ;-). Ich bin auch hier mal auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt - also insbesondere die Fahreigenschaften, nicht nur die Macken.

Ähnliche Themen

gibt es schon neue Infos zur Auslieferung der Fahrzeuge mit 9 G?

habe intern erfahren, dass das getriebe freigegeben ist und mit 24 einheiten (pro tag oder schicht, das weiß ich nicht) in produktion wäre.

dann dürfte es ja nicht mehr lange dauern...ist ja bald weihnachten :-)

gruß gamby

Zitat:

Original geschrieben von gamby


gibt es schon neue Infos zur Auslieferung der Fahrzeuge mit 9 G?

habe intern erfahren, dass das getriebe freigegeben ist und mit 24 einheiten (pro tag oder schicht, das weiß ich nicht) in produktion wäre.

dann dürfte es ja nicht mehr lange dauern...ist ja bald weihnachten :-)

gruß gamby

Hallo gamby,

ja, es geht voran. Mein Wagen hat mittlerweile eine FIN und wurde laut Datenbank gestern Morgen Innenausgebaut. Es kann sich also nur noch um Tage handeln.

Gruß
Joe

Gestern kam vom Händler die Info dass Rohbau am 6. Dezember startet.

Zitat:

Original geschrieben von gamby


gibt es schon neue Infos zur Auslieferung der Fahrzeuge mit 9 G?

habe intern erfahren, dass das getriebe freigegeben ist und mit 24 einheiten (pro tag oder schicht, das weiß ich nicht) in produktion wäre.

dann dürfte es ja nicht mehr lange dauern...ist ja bald weihnachten :-)

gruß gamby

Ich darf mein Fahrzeug am Montag den 9.12.2013 in Sindelfingen abholen!!

Gruß
Manfred

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von gamby


habe intern erfahren, dass das getriebe freigegeben ist und mit 24 einheiten (pro tag oder schicht, das weiß ich nicht) in produktion wäre.

von der Freigabe habe ich am Rand auch was mitbekommen. Es sind m.W. 24 Stück pro Produktionstag (sollte auch reichen, da's "nur" um den 350 CDI ohne 4matic geht). Die Produktionsplanung der 1., 2. und 3. Dekade Dezember wurden m.W. auch umgestellt, um die 24 Stück/täglich voll auslasten zu können, damit der Rückstau aufgelöst wird. Insoweit ist's jetzt ja etwas früher als es zuletzt geplant war.

@Joe: Wenn der Innenausbau gestern war, sollte heute ganz früh die Schlussabnahme gewesen sein. Abholung im Werk wäre dann ab morgen möglich; beim Händler + ~1Woche.

@Wolfalx: Bei Dir sollte die Abholung nach den üblichen Abläufen ab ca. 10./11. im Werk möglich sein (bei Dir ist ja das Wochenende dazwischen).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von gamby


habe intern erfahren, dass das getriebe freigegeben ist und mit 24 einheiten (pro tag oder schicht, das weiß ich nicht) in produktion wäre.
von der Freigabe habe ich am Rand auch was mitbekommen. Es sind m.W. 24 Stück pro Produktionstag (sollte auch reichen, da's "nur" um den 350 CDI ohne 4matic geht). Die Produktionsplanung der 1., 2. und 3. Dekade Dezember wurden m.W. auch umgestellt, um die 24 Stück/täglich voll auslasten zu können, damit der Rückstau aufgelöst wird. Insoweit ist's jetzt ja etwas früher als es zuletzt geplant war.

@Joe: Wenn der Innenausbau gestern war, sollte heute ganz früh die Schlussabnahme gewesen sein. Abholung im Werk wäre dann ab morgen möglich; beim Händler + ~1Woche.

@Wolfalx: Bei Dir sollte die Abholung nach den üblichen Abläufen ab ca. 10./11. im Werk möglich sein (bei Dir ist ja das Wochenende dazwischen).

Viele Grüße

Peter

Was ich nicht verstehe ist, dass dann noch kein Auslieferungstermin genannt wurde. Ich hatte am 22.11 bereits die schriftliche Info, dass der Abholtermin der 9.12. ist

Gruß
Manfred

Hallo Peter und Manfred,

Danke für die Infos. Mein Händler nannte mir die zweite Woche im Januar (2014...) als Termin für "Auto fertig", was ihn auch erstaunte.

Vielleicht machen die noch eine ausgedehnte Probefahrt 😁

Verbleibe gespannt ...
Grüße wolfalx

Zitat:

@Joe: Wenn der Innenausbau gestern war, sollte heute ganz früh die Schlussabnahme gewesen sein. Abholung im Werk wäre dann ab morgen möglich; beim Händler + ~1Woche.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter,

mein Wagen sollte ursprünglich nach Bremen gehen, jetzt kommt er direkt zum Händler. Der wiederum meinte, dass die Wagen evtl. alle nochmal auf Testbahn kommen könnten, was die Lieferzeit evtl. noch ein paar Tage verlängern könnte.

Gruß
Joe

Hallo ins Forum,

auf die Testbahn, alle Fahrzeuge 😕. Dies wäre sehr ungewöhnlich und könnte u.U. noch für weitere Verzögerungen sorgen, von denen ich nichts gehört habe. An sich sollte die Produktion ganz normal laufen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

auf die Testbahn, alle Fahrzeuge 😕. Dies wäre sehr ungewöhnlich und könnte u.U. noch für weitere Verzögerungen sorgen, von denen ich nichts gehört habe. An sich sollte die Produktion ganz normal laufen.

Viele Grüße

Peter

kann ich bestätigen: von testfahren habe ich auch nichts gehört. so wie peter wurde mir die freigabe von 24 stück/einheiten schon vor ca. 2 wochen mitgeteilt.

dann wären joe und manfred wohl die beiden ersten, die nächste woche ihr fahrzeug abholen können.

gruß gamby

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

auf die Testbahn, alle Fahrzeuge 😕. Dies wäre sehr ungewöhnlich und könnte u.U. noch für weitere Verzögerungen sorgen, von denen ich nichts gehört habe. An sich sollte die Produktion ganz normal laufen.

Viele Grüße

Peter

Das lässt hoffen. Man schaut ja jetzt auf jeden einzelnen Tag.

Gruß
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen