E 350CDI 9G-TRONIC mit Lieferproblemen !!!
Hallo,
habe mein 350CDI mitte April bestellt und habe als Wunschtermin August angegeben.
Diesen Termin konnte das Werk nicht bestätigen und hat den Termin auf den September
gelegt, mit dem Hinweis, dass sie alles tun werden, meinem Wunschtermin zu entsprechen.
Ende August hat mir mein Mercedesbetreuer mitgeteilt, dass der Wagen in den ersten
zwei Septemberwochen gebaut wird. In der ersten Septemberwoche wieder ein Anruf,
der Termin wird noch mal um 10 Tage verschoben (na gut).
Und heute die Hiobsbotschaft "Hallo Herr..., sie bekommen die 9G-Tronic, aber leider
gibt es ein Problem mit dem neuen Getriebe, das Werk lässt ausrichten, die Auslieferung
verzögert sich um ca. 8 Wochen". 🙁
Leider konnte man mir nicht sagen, was das Problem ist (Technische- oder
Lieferprobleme). Diesen Anruf hat auch ein Arbeitskollege bekommen, der allerdings
seinen Wagen schon anfang August bekommen sollte.
Weiß jemand von euch, was das Problem bei Mercedes ist oder haben noch andere
von euch das gleiche Problem?
Ich weiß auch garnicht, wie ich das mit meinen Winterrädern machen soll, im November
kann es schon mit dem Schnee losgehen. Normalerweise habe ich meine Autos zwischen
September und Oktober abgeholt und im November die Winterräder montieren lassen.
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo alle im Forum!
Habe heute meine E-Klasse aus Stuttgart abgeholt. Das neue Getriebe fährt wunderbar! Die Schaltvorgänge sind schnell und seidenweich und wirken nicht nervös. Meiner Meinung nach fährt sich dieses Getriebe noch besser wie das der 7G-tronic Plus. Auch die Gangwechsel über mehrere Schaltstufen sind beeindruckend. Nach rd. 500 km (davon ca. 70 km Landstrasse) bei gemässigter Fahrweise (Autobahn zwischen 130 und 170 kmh/h) liegt der Durchschnittsverbrauch bei 6,3 ltr.
Gruß
Manfred
171 Antworten
Es ging mir auch nicht um die Vergleichbarkeit, sondern um die Ganganzahl!
Mein Händler hält nach Verschiebung an dem Produktionstermin Ende Oktober fest.
Gruß
Joe
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von joes_garage
Mein Händler hält nach Verschiebung an dem Produktionstermin Ende Oktober fest.
ich drück' dann mal die Daumen. Dran glauben tue ich aber nicht. Wir haben heute den 19., also müsste Deiner Anfang der Woche übers Band laufen, wenn er noch im Oktober geliefert werden würde, da's normal ca. 1 Woche nach Bandabnahme bis zum Händler braucht.
Ich habe mal wieder interessehalber nachgehakt, was mit der NAG3 ist. Antwort war, dass es nichts Neues gibt. Aktuell ist sie wohl noch gesperrt. Einen festen Termin gibt's noch nicht. Mittlerweile wird sogar gemunkelt, dass der 205er mit der NAG2+ starten muss.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Ich habe nach wie vor die Info das erst nach Jahreswechsel die Produktion anläuft.
Zitat:
ich drück' dann mal die Daumen. Dran glauben tue ich aber nicht. Wir haben heute den 19., also müsste Deiner Anfang der Woche übers Band laufen, wenn er noch im Oktober geliefert werden würde, da's normal ca. 1 Woche nach Bandabnahme bis zum Händler braucht.
Ich habe mal wieder interessehalber nachgehakt, was mit der NAG3 ist. Antwort war, dass es nichts Neues gibt. Aktuell ist sie wohl noch gesperrt. Einen festen Termin gibt's noch nicht. Mittlerweile wird sogar gemunkelt, dass der 205er mit der NAG2+ starten muss.
Viele Grüße
Peter
Produktionstermin lag ang. 24./25. Oktober. Ursprünglich sollte das Fahrzeug ohne Termindruck am 01. Oktober ausgeliefert werden. Und das sollte schon wg. des designo-Holzes spät gewesen sein. Na ich lass mich mal überraschen und hoffe doch ein kleines bisschen, dass Deine sonst offensichtlich profunden Kenntnisse hier vielleicht eine Lücke aufweisen.
Gruß
Joe
Zitat:
Original geschrieben von af-1968
Was meinst du mit "ich kann noch von Glück sprechen", ich habe im April bestellt,
dass sind dann 9 Monate 🙁
So kannst Du aber nicht rechnen.
Bestellfreigabe des 350 CDI mit 9-Gang war am 19.07.2013. Man konnte dieses Modell also gar nicht im April bestellen. Hinzu kommt, dass Mercedes von Anfang an gesagt hat dass die Kundenauslieferungen erst ende des 4Q 2013 erfolgen würden. Das bedeutet Kundenbestellfahrzeuge gibt es frühestens im Dezember. Falls inzwischen eine Verzögerung eingetreten sein sollte wird es evtl Januar.
Ich habe bisher noch keinen 350 CDI mit 9-Gang in "freier Wildbahn" gesehen.
Natürlich kann ich so rechnen, ich haben nun mal im April bestellt und der Neuwagen steht immer noch nicht auf meinen Hof. Und ich bin der Kunde, da interessieren mich nicht die Befindlichkeiten von Mercedes.
Und ja, im April gab es noch keine Bestellfreigabe der 9G und deswegen bin ich so verärgert, dass mir Mercedes die 9G aufdrängen will, denn der Vertrag lautet auf 7G.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von af-1968
Natürlich kann ich so rechnen, ich haben nun mal im April bestellt und der Neuwagen steht immer noch nicht auf meinen Hof. Und ich bin der Kunde, da interessieren mich nicht die Befindlichkeiten von Mercedes.
Und ja, im April gab es noch keine Bestellfreigabe der 9G und deswegen bin ich so verärgert, dass mir Mercedes die 9G aufdrängen will, denn der Vertrag lautet auf 7G.Gruß Andreas
Dann ist die Betreuung durch den Händler bzw. Nl nicht in Ordnung.
Es wird geliefert was in der AB aufgeführt ist. Im April konnte noch keine 9-Gtronic geordert werden.
Zitat:
Und ja, im April gab es noch keine Bestellfreigabe der 9G und deswegen bin ich so verärgert, dass mir Mercedes die 9G aufdrängen will, denn der Vertrag lautet auf 7G.
Andreas, Dein Ärger ist schon verständlich. 9 Monate ist echt ein Wahnsinn.
Aber ich würde trotzdem ein kleines bisschen abwarten, dann bist Du der erste mit dem 9G unterwegs. Ich hoffe der Neue mit 9G wird Dir viel Spass bereiten.
PS: Hast Du darüber nachgedacht ein Paar Boni vom Händler zu holen? Winterreifen? Service?
LG aus Wien
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Mittlerweile wird sogar gemunkelt, dass der 205er mit der NAG2+ starten muss.
Laut AMS wird der W205 die 9-Gang-Automatik nicht zur Markteinführung erhalten - meines Erachtens dürfte sie großflächig zuerst in der S-Klasse ab Juni 2014 eingesetzt werden, danach sind die anderen Baureihen am Zug, was auch nur gerecht ist: Warum soll ein C- oder E-Klasse-Käufer das bessere Getriebe erhalten als ein S-Klasse-Kunde?
Die Probleme, seien es Qualitäts- oder Kapazitätsprobleme bei der 9-Gang-Automatik, scheinen wohl größer als angenommen. Mir ist es unverständlich, dass ein Welt-Konzern wie Daimler es nicht schafft, ein neues Getriebe endlich zur Marktreife zu bringen. Es wird höchste Zeit, dass Daimler aus der Formel 1 aussteigt und sich auf seine Kernkompetenz - den Bau von Premiumfahrzeugen - konzentriert.