E 350 (M272) Fehlzündung Zylinder 3 und 4

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag,

ich habe einen Mercedes W211 E350 272PS Bj. 2007.
Laufleistung: 240000KM

Das Problem:
Fehlercodes:
P0300
P0303
P0304

Das Problem tritt gelegentlich direkt beim Starten auf, also manchmal läuft er ohne Probleme und hat die volle Leistung und manchmal läuft er direkt nach dem Start nicht auf allen Zylindern. Der Fehler bleibt dann, bis ich dann den Motor nicht ausschalte und auf gut Glück nochmal starte, dann ist es auch immer "Glückssache", ob er dannach sauber läuft oder eben nicht.

Es hat laut Fehlerspeicher Fehlzündungen im Zylinder 3 und 4. Auf verdacht habe ich alle 6 Zündkerzen gegen neue austauschen lassen, jedoch hat dies das Problem nicht behoben.
Zündspulen untereinander gewechselt führte auch zu keinem wandern des Fehlers, also immer noch Zylinder 3 und 4.
Alle 6 Zylinder auf Kompression überprüft -> Alle 6 haben ca. 9-10 Bar.
Luftmassenmesser abgeklemmt, um zu prüfen, ob es dann besser wird -> Immer noch dasselbe Problem!
Auch Luftfilterkasten abgemacht, sodass man direkt den Luftmassenmesser vor Augen hat -> trotzdem dasselbe Problem.

Die alten Zündkerzen waren schon etwas älter, daher dachte ich es würde daran liegen. 4 von 6 Zündkerzen hat leichte weiße Ablagerungen (hohe Temperatur?), ansonsten waren diese nicht verkrümmt oder ähnliches.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

https://i1.upload-video.net/06/02/1102te8s06_montag.jpg

Beste Antwort im Thema

Du brauchst deine Einspritzdüsen nicht tauschen. Dein Gas Umbauer hat scheiße gebaut, das MSG hat falsche Einspritzzeiten adaptiert weil die Gas Anlage falsch eingestellt ist.

Mit der StarDiagnose Gemischadaption zurücksetzen, nur auf Benzin 50km fahren und die Gas Anlage Korrekt einstellen. Aber wenn der Gas Umbauer es schon beim 1sten Einstellen nicht geschafft hat dann würde ich mir jemanden suchen der es kann...

Und so kommen dann die Gerüchte hoch LPG ist scheiße....

Die Kerzen die Weiß waren sind Magerlauf wahrscheinlich vom 3 und 4 Zylinder?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Es ist doch relativ einfach. Erstmal die Gasanlage elektrisch komplett trennen und sehen was passiert. Wenn der Motor dann wieder einigermaßen vernünftig läuft, erst Mal zwei Tankfüllungen Benzin durchjagen, damit sich das Original-Steuergerät wieder vernünftig adaptieren kann und dann den Fehler an der Gasanlage suchen.

Grüß
Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 3. Juni 2019 um 19:11:45 Uhr:


Es ist doch relativ einfach. Erstmal die Gasanlage elektrisch komplett trennen und sehen was passiert. Wenn der Motor dann wieder einigermaßen vernünftig läuft, erst Mal zwei Tankfüllungen Benzin durchjagen, damit sich das Original-Steuergerät wieder vernünftig adaptieren kann und dann den Fehler an der Gasanlage suchen.

Grüß
Achim

Ich weis es ist eventuell eine Dumme frage, aber kenne mich nunmal mit LPG nicht sonderlich stark aus.
Es ist eine Lovato Gasanlage verbaut.

Wo/Wie kann ich die LPG Anlage elektrisch trennen? Reicht es wenn ich da einfach die Sicherung (falls die LPG Anlage eine hat) rausziehe?

... dumme Fragen gibt es bekanntlich nicht, nur dumme Antworten und zum Helfen ist dieses Portal ja da.

So einfach mit der sicherung dürfte es leider nicht sein. Der Emulator ist letztlich ein einfacher Umschalter in den die originalen Einspritzimpulse hinein gehen und a) im Benzinbetrieb 1:1 wieder auf die Benzininjektoren geleitet werden und b) im Gasbetrieb angepasst mit den entsprechenden Adaptionswerten auf die Gasinjektoren. Je nachdem wo exakt der Fehler sitzt, kann sich ein Defekt auf beide Betriebsarten auswirken.

Versuchen mit der Sicherung kannst Du es natürlich trotzdem denn das ist ja schnell gemacht: Irgendwo von Deinem Steuergerät geht ein rotes Kabel ab das - sofern die Anlage vernünftig installiert wurde - auch abgesichert ist. Lovato kenne ich nicht, ich gehe aber davon aus dass die Gas-ECU in stromlosen Zustand auf Benzin durchleitet. Wie gesagt, versuchen kannst Du es ja einmal. Sonst musst Du die Einspritzkabel die ZUM Gas-Steuergerät gehen, abziehen und mit den Kabeln die VON der Gas-ECU zu den Benzininjektoren laufen, verbinden. das ist auch kein wirklicher Akt, nur evtl. Gefriemel je nach Einbau, Und die Kabel dabei nicht vertauschen!

Ich würde sagen, du bist an einem Punkt angekommen, an dem du auf keinen Fall alleine weitermachen solltest. Du wirst mehr Fehler einbauen, als du alleine finden kannst.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Ich werde mich in 1-2 Wochen wieder melden, werde versuchen bis dahin mal mit einem Bekannten (KFZ Mechaniker) den Fehler zu finden

Nur für dich zum Verständnis was mit "Elektrischen Trennen der Gasanlage " gemeint ist.

Bei einem Umbau auf Gas wird die direkte Verbindung zwischen Motorsteuergerät und Einspritzventil getrennt und das GasSteuergerät (In diesem Befindet sich eine Emulator der die Einspritzdüse im Gasbetrieb emuliert. Dies ist notwendig damit das MSTG nichts von der Umschaltung mitbekommt) zwischengeschaltet ist. Die Vermutung ist , die meine Vorredner haben, das dieser Emulator eine Macke hat und im BenzinBetrieb nicht richtig funktioniert. Dies kannst du testen in dem du dir einen Schaltplan für die Lovato besorgst, das Lovato Steuergerät trennst und die Pins brückst die von der ESP-Düse & MSTG kommen.

Am besten du gehst zu jemanden der sich mit der Materie auskennt & das passende Werkszeug hat.

Sollte das der FAll sein, das der Emulator des GASSTG defekt ist, müsste in diesem auch ein Fehler abgelegt werden. Einfach mal beim Umrüster auslesen.

Wünsche ein schönes langes Schrauberwochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen