E 350 Kugel im Thermostat/loser Gegenstand im Gehäuse richtig?
Hallo zusammen,
in der Vergangenheit konnte ich mich immer mit der SuFu informieren. Nur leider diesmal nicht und deshalb brauche ich Eure Hilfe bzw. Information oder Auskunft.
Wie in der Uberschrift schon geschrieben, handelt es sich um einen Wahler Thermostat für meinen E350 (hier empfohlen und meine "Syptome" bzw. Begleiterscheinungen sind auch die Gleichen) den ich bei einem, auch hier empfohlenen Onlineshop, bestellt hatte.
Beim Auspacken des Teils fiel mir sofort ein Geräusch auf, das beim Bewegen entsteht. Nach kurzer Untersuchung ist mir aufgefallen, dass ein Kügelchen / Gegenstand in einen Loch sich hin und her bewegt (von unten gesehen ist da ein geschlossenes Loch mit einem Dreieck drin und dort drinnen bewegt sich eine Kugel).
Hatte auch schon die Hotline des Online Händlers dran und die sagten, dass das nicht normal sei, dass sich in einen Zwischenraum des Thermostates ein Kügelchen bewegt. Schaut man oben in das Teil, dann ist unten eine Bohrung (Loch) und dort ist etwas drin. Habe mir die Bilder im Shop nochmals angeschaut und dort ist auch die Kugel zu sehen. Hat dies evtl. etwas mit dem Kühlwasserfluß zu tun?
Einen unnötigen Teiletourismus will ich vermeiden, aber auch nicht die "Gesundheit" meines Motor auf's Spiel setzen.
Könnt Ihr mir bitte sagen, ob das so in Ordnung ist und warum sich dort etwas hin und her bewegt?
Vorab schon einmal Danke für die Hilfe bzw Info!
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es , wenn du es mit dem Alten vergleichst
17 Antworten
Ah ok, dann müsste die Temperatur dauerhaft unter 70°C gewesen sein. Bei mir ist sie mal über mal unter 70°C
Zitat:
@benigo25 schrieb am 9. Januar 2017 um 21:41:59 Uhr:
Bei ihm war ein Fehler abgelegt in der Stardiagnose
Genau Benjamin. Du hast es mir gezeigt. Habe daraufhin mal das ganze beobachtet (vorher keine Bedeutung geschenkt. Nur wie es richtig kalt wurde, wurde es auch im Innenraum kaum warm - obwohl auf "HI" stehen.
Zitat:
@nickydw schrieb am 9. Januar 2017 um 21:48:36 Uhr:
Ah ok, dann müsste die Temperatur dauerhaft unter 70°C gewesen sein. Bei mir ist sie mal über mal unter 70°C
Im KI bzw. Anzeige Heizung habe ich nicht geschaut. Die Striche in der Temp.-anzeige für die Wassertemperatur gingen kaum an die 80°C ran und schwanken sehr stark +/- 2 Striche aber nie darüber. Habe ich den Wagen sehr flott bewegt dann wurde er auch wärmer. Bei normaler Fahrweise fiel dann die Temperatur wieder runter.
Das was einfach kein Zustand. Aber jetzt ist wieder alles ok.
Gruß
Markus