E 350 CDI-TModell 4Matik oder Hinterradantrieb?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und möchte die Gelegenheit nutzen mich kurz vorzustellen.
Mein Name ist Daniel, ich bin 35 Jahre und komme aus dem Ruhrgebiet.

Ein neues Auto steht an.
Ich habe mich für die neue E-Klasse als T-Modell mit dem neuen, 265PS starken Dieselmotor entschieden.
Da die Wahl des Motors abgeschlossen ist, bleibt noch die Frage: Allrad oder nicht.

Eigentlich einfach zu beantworten, Allradantrieb!

Aber der Allradantrieb wird nicht nur mit 2737,00€ Listenpreis erkauft ( mit diesem finanziellen Schaden könnte ich gut leben ), sondern schmälert die Höchstgeschwindigkeit um 15 km/h, erhöht den Verbrauch um 1,2 Liter auf 100 Km, senkt den Beschleunigungswert 0-100 km/h von 6,7 auf 7,5 s und setzt das unglaubliche Drehmoment von 620 Nm auf ca 100 Nm runter.

Bis jetzt fahren wir nicht in den Winterurlaub, wollen dies aber zukünftig, mit dem neuen Auto.

Wie sind Eure Erfahrungswerte zu den zwei Antriebsarten? Was würdet Ihr nehmen und warum?

Ich bedanke mich im Voraus für mögliche Antworten und verbleibe mit freundlichen Grüßen,
Daniel.

Beste Antwort im Thema

An diding: eine lange und "romanhafte" Schilderung, die auch noch Inhalt hat sind mir jedenfalls viel lieber als so kurze, dämliche und inhaltsleere Kommentare wie deiner.

Es darf doch nicht wahr sein, dass man für lange und lesenswerte Beiträge doof hingestellt wird. Mich hat der Beitrag jedenfalls zum Nachdenken gebracht. Aber das wird dir vermutlich eher schwer fallen.

Ich tendiere nun wieder ein Stück zur Hinterrad-Version. Komme allerdings vom Audi quattro. Wobei ich mir sicher bin, dass ich vom Gesamtrisiko her mit einem (zu) schnell gefahrenen Vierradantrieb schlechter liege als mit einem "normal" bewegten Hinterrad. Und zum Thema "Fahrspaß": da fand ich bei meinen Testfahrten einen Vorder- oder Hinterrad bei weitem sportlicher. Zumindest ein quattro macht immer den Eindruck, auf Schienen zu laufen. Null nervös, kein ziehen, schieben oder rupfen. Halt "perfekt". Und ehrlich gesagt im Grenzbereich "kastig" und wenig gefühlvoll. Also "einschätzbarer" und agiler ist für mich ein Vorder- oder Hinterrad-Antrieb.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Das liegt daran, dass das noch der "alte" Motor ist, seit Herbst als 300 CDI zu finden ist. Der neue 350 CDI 4 Matic und 265 PS soll erst lim Frühjahr kommen.

D.h. derzeit musst du wählen, ob du 265 PS auf der Hinterachse oder 231 PS auf allen Vieren haben möchtest.

Was ich bestellen würde: 350 CDI 4 Matic, der geht auch mit nur 231 PS sau gut (selber schon gefahren) - und die Einbußen bei der Höchstgeschwindigkeit finde ich vernachlässigbar. Der Traktionsgewinn gerade auf nasser Straße ist dagegen wirklich top! Vom Winter reden wir mal gar nicht. 😉
Ansonsten: Warte auf den neuen 350 CDI 4 Matic mit 265 PS.

Hallo Mr.J,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Die Daten sind jedoch von der aktuellen MB Homepage, wo der Motor als 4 Matik schon mit 265PS angegeben und die restlichen Werte dem entsprechen was ich zuvor geschrieben habe.

Siehe auch hier: http://www.mercedes-benz.de/.../configurator_s212.html?...

Grüße aus dem Ruhrgebiet,

Daniel.

Zitat:

Original geschrieben von DanielDOB


Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und möchte die Gelegenheit nutzen mich kurz vorzustellen.
Mein Name ist Daniel, ich bin 35 Jahre und komme aus dem Ruhrgebiet.

Ein neues Auto steht an.
Ich habe mich für die neue E-Klasse als T-Modell mit dem neuen, 265PS starken Dieselmotor entschieden.
Da die Wahl des Motors abgeschlossen ist, bleibt noch die Frage: Allrad oder nicht.

Eigentlich einfach zu beantworten, Allradantrieb!

Aber der Allradantrieb wird nicht nur mit 2737,00€ Listenpreis erkauft ( mit diesem finanziellen Schaden könnte ich gut leben ), sondern schmälert die Höchstgeschwindigkeit um 15 km/h, erhöht den Verbrauch um 1,2 Liter auf 100 Km, senkt den Beschleunigungswert 0-100 km/h von 6,7 auf 7,5 s und setzt das unglaubliche Drehmoment von 620 Nm auf ca 100 Nm runter.

Bis jetzt fahren wir nicht in den Winterurlaub, wollen dies aber zukünftig, mit dem neuen Auto.

Wie sind Eure Erfahrungswerte zu den zwei Antriebsarten? Was würdet Ihr nehmen und warum?

Ich bedanke mich im Voraus für mögliche Antworten und verbleibe mit freundlichen Grüßen,
Daniel.

servus,

bin zwar von einem anderen fabrikat (bitte nicht gleich "abstempeln"😉 aber hier gehts ja um allrad oder nicht. ich möchte persönlich nicht mehr drauf verzichten. im winter fährt man einfach nur noch mit einem breiten grinsen durch den schnee. natürlich auch ein plus an fahrsicherheit und fahrstabilität. der mehrverbrauch ist wohl klar. von nix kommt schliesslich nix. den beschleunigungsvorteil wird wohl durch das mehrgewicht wett gemacht (empfinde ich aber für etwas viel die 0,8s). dafür fährt man wie auf schienen. die 4matic sollte die kraft auf die enstprechenden räder verteilen, sobald diese benötigt wird. der quattro ist zb permanent. kurzum: ich möchte ihn nicht mehr missen!

mfg

ps: ....und setzt das unglaubliche Drehmoment von 620 Nm auf ca 100 Nm runter.. also mit nur noch 100Nm würd ich nicht mehr umherfahren wollen. 😛

viel erfolg beim kauf des S212

Hallo Friedel,

ich danke Dir für Deinen Beitrag!

Es sollte: " um ca 100 Nm runter " heißen, ich bitte darum dies zu entschuldigen.

Grüße aus dem Ruhrgebiet,

Daniel.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich fahre den aktuellen 350 CDI 4-Matic (also mit 231 PS).
Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, das die Daten aktuell nicht stimmen auf der MB Homepage. Die Messwerte und Höchstgeschwindigkeit sollen nicht stimmen. Ich meine das der neue 350 CDI 4-Matic auch 250 rennen soll.
Ich persönlich finde die 231 PS vollkommen ausreichend und laut Tacho geht meiner auch 250. Eingetragen ist meiner mit 235 Topspeed. Ich denke meiner ist etwas schneller.
Allerdings würde ich mich vergewissern welchen Motor du bekommst. Evtl. bekommst du ja jetzt schon den neuen wenn du jetzt bestellst. Ich würde warten, denn ich würde mich richtig Ärgern, wenn 2 Wochen nach deiner Auslieferung, die ersten mit der neuen Maschine ausgeliefert werden.
Betreff Allrad: Ich habe für mich entschieden , nicht mehr ohne. Komme von einen A6 3.0 TDI Quattro und wir fahren häufig ins Allgäu zum Skif fahren. Dort hat sich der Quattro Antrieb bewährt gemacht. Was die 4-MAtic dort kann wird sich diesen Winter zeigen. Allerdings erwarte ich da nicht weniger Traktion.
Bei Nässe ist der Allrad auch nicht zu schlagen. Sämtliche Hecktriebler mit großen Dieselmotoren, bekommen Probleme bei Nässe wenn man stark beschleunigt im unteren Geschwindigkeitsbereich.
So etwas kenne ich nicht, wenn ich um Vortrieb bitte, wird dieses auch umgesetzt. (Sobald die Gedenksekunde vorbei ist 😁 ).

Gruss Manni

Hallo Manni,

danke für den Tip, ich werde die nächste Gelegenheit nutzen und meinen Ansprechpartner wegen der Möglichkeit den neuen Motor zu wählen ansprechen.

Grüße aus dem Ruhrgebiet,

Daniel.

Habe gerade mal den Konfigurator bemüht, das steht da sächlich 265 PS, aber die Daten sind auf jeden Fall noch die vom alten Motor.

Die neuen Daten sind aber schon in der Preisliste drin:

E 350 CDI 4 Matic, 265 PS
7,3s 0-100
247 km/h Vmax
7,1-7,2 l/100km im Mix

🙂

Hallo Mr.J,

gute Idee in die Preisliste zu sehen, ich hätte nicht geglaubt dort aktuellere Zahlen finden zu können, DANKE!

Die Angaben sind gut, das relativiert einiges.

Nochmals vielen Dank für Deine Antwort.

Grüße aus dem Ruhrgebiet,

Daniel.

Wenn du noch warten kannst dann warte aufs Frühjahr. Dann bekommst noch nämlich die neue 7G Tronic Plus dazu. 😛

Hallo Zusammen,

danke für die zahlreichen und schnellen Antworten.
Ich bin ab jetzt bis Montag zum Angeln und melde mich danach wieder.
Evtl entsteht in dieser Zeit eine angeregte Diskussion zum Thema, es würde mich freuen.

P.S.: @ Waldemar: Was hat die neue 7G Tronic Plus für wesentliche Vorteile?

Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Daniel.

Zitat:

Original geschrieben von DanielDOB


Hallo Zusammen,

danke für die zahlreichen und schnellen Antworten.
Ich bin ab jetzt bis Montag zum Angeln und melde mich danach wieder.
Evtl entsteht in dieser Zeit eine angeregte Diskussion zum Thema, es würde mich freuen.

P.S.: @ Waldemar: Was hat die neue 7G Tronic Plus für wesentliche Vorteile?

Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Daniel.

Das hocheffiziente Dieselaggregat ist mit dem weiterentwickelten Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS mit nochmals verringertem Wandlerschlupf und optimiertem Wirkungsgrad kombiniert. Kennzeichen ist der neue Torsionsdämpfer, der den komfortablen Fahrzeugbetrieb auch bei niedrigen Touren ermöglicht und eine deutliche Schlupfreduzierung der Wandlerüberbrückungskupplung bereits bei geringen Lasten ermöglicht. Als Folge konnten die Mercedes-Benz Entwickler die Motordrehzahlen absenken, ohne den S-Klasse-typischen Komfort einzuschränken, was ebenfalls zur Verbrauchsreduzierung beiträgt. Zudem gewährleistet die optimierte Dämpfung von Drehungleichmäßigkeiten und Schwingungen im Getriebe eine noch schnellere Reaktion auf Fahrpedalbefehle.

 

Zur Verbesserung des Wirkungsgrades und der Anfahrperformance tragen darüber hinaus ein neuer hydraulischer Kreislauf und eine optimierte Wandler­kennlinie bei. Dank einer separaten Getriebeölpumpe ist die 7G-TRONIC PLUS zudem Start-Stopp-fähig. Diese stellt die Anfahrbereitschaft sicher, wenn bei abgeschaltetem Motor die interne Getriebe-Ölpumpe nicht in Betrieb ist.

Hallo
Also zum 350cdi 4Matic!
Top Auto, da er auf dem Hof steht, aber ich würde dir empfehlen den neuen Motor mitzunehmen, denn wenn du diese Möglichkeit hast nutze sie. Desweiteren würde ich auf die 4 MAtic nicht verzichten wollen, denn der Vortrieb ist einfach besser.., aber denkt dran, bremsen kann er auch nicht schneller😉
Und ich bezweifle, dass die neue 7G Tronic sofort im 4Matic kommt, denn überlegt mal, wie lange der 4Matic die 5Stufenautomatik hatte!

Berichte mir bitte vom Fang und erzähle wo du warst?

Petri Heil

Einmal 4MATIC immer 4MATIC! Nicht nur im Schnee sondern bei allen Wetterbedingungen.

Zitat:

Original geschrieben von dreizackstern


Einmal 4MATIC immer 4MATIC! Nicht nur im Schnee sondern bei allen Wetterbedingungen.

Kann ich so nicht unterschreiben,

Ich hatte früher auch einen Audi Quattro und jetzt einen S212 mit Heckantrieb. Bei trockener Fahrbahn bringt der Allrad Antrieb nichts, Kostet ab Sprit und Fahrspass, weil die Lenkung nicht so direkt ist.

Bei Nässe ist der Vorteil auch nur mariginal, denn wer tritt schon mit Kickdown ständig voll auf's Gas.

Einzig bei Schnee ist der Allrad nicht zu toppen.
Da kommtbes schon daraufban, wo man lebt.

Also ich würde den Neuen Motor mit Heckanfrieb nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen