E 350 CDI T 4matic
Ich hab' mir den bestellt, wird im Juli ausgeliefert.
Hat hier jemand reale (!!) Verbrauchswerte "innerstädtisch" ? Die "Werksangaben" kenne ich ....
Mein oller Audi hat nur noch "gezickt", ausserdem säuft er wie ein "Indischer Wasserbüffel" ...
Beste Antwort im Thema
also ich bin kein älterer seriöser Fahrer sondern eher jung und sportlich ((((((-:
ich fahre einen w212 350cdi allerdings ohne allrad, aber der verbrauch hat mich sehr überrascht, musste gezwungenermaßen vom 220cdi wechseln (Wandlung).
also ich brauch im normalen Taxibetrieb mit ab und an ab fahrten wo die nadel auch mal gegen anschlag geht, im schnitt 9 liter.
bei voller klimaanlage laufen lassen usw
ich lebe von der freude am fahren nicht vom spritsparen muss ich ehrlich zugeben deshalb finde ich die 9 liter echt super für dieses auto, wieviel der allrad mehr schluckt weiss ich leider nicht aber sollte wohl so ein zwei liter sein denk ich mal...
mfg
39 Antworten
Ok, mal fragen kostet ja nix ....
Also, der 350er ist da, alles drin, incl. Taxi-Paket.
Nur EINES fehlt und ist angeblich nicht "machbar": die Sendetaste für den Sprechfunk !
Ich fasse es nicht ... Man baut im Handschuhfach zwar ganz perfekt die nötigen Halterungen ein, die Verkabelung ist auch vorhanden, aaaaaber ....
Was hilft mir das alles, wenn ich nicht "senden" kann ?
GRRRRRRRR ......
möglicherweise ist der Platz für den originlane Taster am Schalthebel dank der 4-Matik mit was anderem belegt... ?!"
wenns dir um die Rückrüstbarkeit geht ein Tipp... Ziagrettenanzünder raus und da den Taster rein... hinerher wieder zu7rück und alles gut!
Mal sehen ..., hinter das "E"/"S"-Taste auf der Mittelkonsole wäre ein unbelegter Schalter. Vielleicht geht da ja was ?
Den Zig.-Anzünder brauch ich für's Tomtom.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
Mal sehen ..., hinter das "E"/"S"-Taste auf der Mittelkonsole wäre ein unbelegter Schalter. Vielleicht geht da ja was ?
Den Zig.-Anzünder brauch ich für's Tomtom.
wenn wir das gleiche meine saß da beim 211er auch die Funktaste...
Ich will allerdings auch keinen Benz mehr sehen... mkir haben die letzten beiden 211er und unsere gammeligen Sprinter gereicht!
also ich glaube das wenn du kein luftfahrwerk hast der schalter der im vierzylinder verbaut ist bei dir auch passen müsste
Na, die Hinterachse ist bei meinem serienmässig "Luftgefedert".
Der Schalter mag ja passen, aber ich lasse da doch nicht in dem teuren Holz herumbohren ...
Jetzt warte ich noch ein paar Tage, was Daimler so an Lösungsvorschlägen einfällt. Vorerst habe ich mir "Geduld" und "Gelassenheit" auferlegt.
Ansonsten ist die Kiste ja wirklich ein TRAUM, und jeden € wert.
Zitat:
aber ich lasse da doch nicht in dem teuren Holz herumbohren ...
Hallo und und herzlichen Glückwunsch ersteinmal!
Der org. Taster sollte ja im Kunststoff rechts neben dem Joystick sitzen, dort sitzt die Airmatik??😕
Dann bliebe dir noch ein Loch rechts daneben in dem (wenn vorhanden) lächerlich kleinen (Pfennig-??) Fach oder ohne Loch ein "Schwanenhals-Taster" z. B. Fa. Peiker!
Gruß
PS: Poste mal die MB Lösung!!😁😁
Mach' ich, sobald sie sich geäussert haben !
Was ist denn mit der unbelegten Taste direkt unter dem "E"-"S"-Schalter ? (Links neben dem "Joystick)
Ach herje.... nu fällts mir erst wie Schuppen aus den Augen.... Du hast ja keinen Wählhebel auf der Mittelkonsole daher andere Abdeckungen!!!😰
Deswegen auch das Problem der Funktaste.....!!
Kann ich Dir leider auch nicht helfen.. denke aber das unter der Blindkappe schon die Elektronikplatine liegt und man daher dort nicht einfach reinbohren kann!!🙁
Umso Neugieriger bin ich auf die Daimler- Lösung und warte auf mein erstes 350-er Taxi!
Viele Grüße
So, immerhin kam heute eine Antwort von Daimler. Seeeehr "hilfreich" ...: ich möge mich doch an die Fa. Metzker (auch ein Funkspezialist hier in M) wenden, der könnte mir evt. weiterhelfen.
Mal sehen, vielleicht bin ich ja am Mo. schlauer. Ist letztendlich kein großes prob, weil hier eh über 90% der Aufträge über DF rausgehen. Trotzdem ist's eine Schlamperei ..
**** push*****
Halli, hallo... schon eine Lösung für dein Tasterproblem gefunden...???
..... 4 Wochen...!!!😰
coooool!
Bin ich wohl in der falschen Stadt zuhause...😁😛
Warte aber gespannt auf den Lösungsweg!!
Gruß
Der hat mir 2 Möglichkeiten vorgeschlagen:
- an einem wenig auffallenden Punkt bohren und dort eben eine Sendetaste installieren (gefällt mir weniger ...) oder
- das Funkgerät erst mal wieder ausbauen und von der "Stummschaltung" des Radios/den Lautsprechern trennen. Dann wieder einbauen, einen externen Lautsprecher einbauen und einfach ein Handmikro anstöpseln. Gefällt mir besser ...
Naja, nächsten Montag bin ich hoffentlich schlauer.