E 350 CDI 231 PS vs. 265 PS
Hallo Zusammen,
Ich bin am überlegen kommendes Jahr einen E350 CDI zu holen.
Nun die Fragen:
Merkt man einen grossen Unterschied zwischen der 231 PS und der 265 PS Ausfuhrung ?
Mit welchem Verbrauch muss ich in etwa rechnen bei normaler Fahrweis?
Auf was sollte ich beim Kauf achten?
Grüße aus Ludwigshafen
John
PS : Preislich kann ich bis maximal 27.000 Euro gehen.
Beste Antwort im Thema
Ich kann vieles von dem, was gesagt wurde, bestätigen. Ein Unterschied zwischen den Versionen ist spürbar, die 265 PS-Version geht nicht nur wegen der höheren Leistung, sondern auch wegen des um 80 Nm höheren Drehmoments noch bulliger zu Werke. Dabei sollte man aber immer im Kopf behalten, dass man, ob nun mit 231 PS/540 Nm oder 265 PS/620 Nm unter der Haube, in jedem Fall ein souverän und mehr als ausreichend motorisiertes Fahrzeug erwirbt.
Der Verbrauch ist stark abhängig vom Fahrprofil und dem Fahrstil. Irgendwo zwischen acht und zehn Litern wird es am Ende wahrscheinlich werden, beim 265 PS-350 CDI tendenziell ein paar Zehntelliter weniger als beim 231 PS-350 CDI. Wenn ein Kombi gekauft werden soll, dann in etwa einen Liter mehr rechnen, auch Allrad kostet ein paar Zehntelliter.
Worauf sonst achten?
Der 350 CDI mit 265 PS wurde von Beginn an mit der 7G-Tronic Plus (wenn auch bis 10/2011 ohne Start-Stopp-Automatik) ausgeliefert. Vorteile: Keine Anfahrschwäche mehr, schnelles Umschalten von D auf R und umgekehrt, ein bisschen was hat sich auch auf dem Spielfeld Effizienz getan. Zudem wurde das Getriebeölwechselintervall auf 125.000 Km verlängert.
Daraus leiten sich auch zwei Nachteile des 231 PS-350 CDI ab: Er hat, je nach Softwarestand mehr oder minder lang, eine Anfahrschwäche beim Losfahren besonders im Schaltprogramm C/E und braucht relativ lange beim Umschalten von D auf R.
Der 350 CDI mit 231 PS wurde ab Herbst 2010 technisch unverändert und im Preis leicht gesenkt unter der Bezeichnung 300 CDI als Lückenfüller zwischen 250 CDI und dem erstarkten 350 CDI weitergebaut. Von daher kann man auch auf solche Autos mal schauen.
Unbedingt einen jungen Stern kaufen. Das kann die ersten 24 Monate lang richtig Geld sparen.
Beim Kauf drauf schauen, dass das Comand (falls vorhanden) aktuelle Karten aufgespielt hat. Die waren am Anfang grottig, nicht alle Autos wurden upgedated.
45 Antworten
Zunächst: Glückwunsch zum guten Geschmack ;-)
Ich hab schon den zweiten den 265er und ich liebe es damit zu fahren. Der hat reichlich Dampf. Ich genieße dieses sanfte "Schubsen von hinten" was ruckelfrei bis fast Vmax in einem durchgeht.
Und wenn ich mal bei 200 drauftrete, holt er Luft und dann schießt er wie eine Rakete nach vorn. Dan Bremsen ist wirklich eine Schande bei dem Spaß ! :-D
Fahre viel Autobahn, daher bin ich mit gut 7 Litern dabei.
Wenn meine Kumpels damit fahren, kriegen die das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Es ist einfach die Kimbination aus Komfort, Eleganz und viel Kraft!
Di wirst damit garantiert viel Spaß haben!
wenn ein 350 CDI dann den mit 265 PS nehmen, bedenke aber in der heutigen Zeit das der "nur" Euro5 hat.
Wie das in Zukunft mit Fahrverboten ausschaut muss/soll jeder für sich entscheiden wie er damit umgeht.
Die getunte Variante würde ich nicht nehmen (hatte ich auch in meinem alten 350Blueffi) ist schon flott aber ich fand das die 330PS/700 Nm mehr zu spüren hätten sein müssen, war aber nicht so.
Lege deine Erwartungen nicht so hoch, ist schon nett der 350er aber es wird dir nicht der Kopf weggerissen beim beschleunigen und beim Durchzug 80-120 fand ich den eher für seine Leistung etwas schlapp (aber da hat jeder sein eigenes Empfinden).
Wenn ich mich Heute für einen 350er Diesel entscheiden würde dann sollte der Euro6 haben, die 9G-Tronic und ein paar schöne Extras usw. haben.
Habe mal unter Mercedes.de geschaut da geht es für mich bei 44 T€ los und bei 40TKM Laufleistung.
Budget 27T€ finde ich schon knapp, überlege es dir noch einmal ob du nicht etwas mehr abdrücken kannst um dir was zu leisten was Zukunft (Euro6...) hat, ich denke das würde sich lohnen.
Viel Spaß beim Suchen.
.. du solltest auf alle Fälle einen BlueTec nehmen die haben auch Euro6. Der erste BT hat dann 252PS bzw. ab 9/2014 258PS.
Eventuell geht sich für Euro 27.000 der 350er Bluetec mit 252PS ab Baujahr 4/2013 aus.
Die mit 265PS gibt es nur bis Abgasnorm Euro5.
Ich habe den 265 PS als 4matic und Kombi Variante und komme mit sehr viel BAB (bei 150 Tempomat) auf die letzten 70tkm auf 8,5 Liter im Schnitt
Würde dir den 265PS empfehlen und sollte bei dem Budget mögich sein, der hat auch die 7G+ Automatic.
lg Alex
Ähnliche Themen
Ich habe im juni mein w210 320 CDI, gegen w212 E 350 CDI 4matic Kombi getaucht.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 22. August 2017 um 11:27:18 Uhr:
.. du solltest auf alle Fälle einen BlueTec nehmen die haben auch Euro6. Der erste BT hat dann 252PS bzw. ab 9/2014 258PS.
Eventuell geht sich für Euro 27.000 der 350er Bluetec mit 252PS ab Baujahr 4/2013 aus.Die mit 265PS gibt es nur bis Abgasnorm Euro5.
Interessant wäre es, zu wissen, wie sich der BT mit 252 bzw. 258 PS vom 350 CDI mit 265 PS unterscheidet.
AdBlue Einspritzung haben beide. Warum hat einer Euro 5 und der andere Euro 6?
Die mit 252/258 haben Adblue aber der mit 265 nicht. Deswegen hat er nur EU5.
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 22. August 2017 um 06:40:47 Uhr:
wenn ein 350 CDI dann den mit 265 PS nehmen, bedenke aber in der heutigen Zeit das der "nur" Euro5 hat.
Wie das in Zukunft mit Fahrverboten ausschaut muss/soll jeder für sich entscheiden wie er damit umgeht.
Die getunte Variante würde ich nicht nehmen (hatte ich auch in meinem alten 350Blueffi) ist schon flott aber ich fand das die 330PS/700 Nm mehr zu spüren hätten sein müssen, war aber nicht so.
Lege deine Erwartungen nicht so hoch, ist schon nett der 350er aber es wird dir nicht der Kopf weggerissen beim beschleunigen und beim Durchzug 80-120 fand ich den eher für seine Leistung etwas schlapp (aber da hat jeder sein eigenes Empfinden).Wenn ich mich Heute für einen 350er Diesel entscheiden würde dann sollte der Euro6 haben, die 9G-Tronic und ein paar schöne Extras usw. haben.
Habe mal unter Mercedes.de geschaut da geht es für mich bei 44 T€ los und bei 40TKM Laufleistung.Budget 27T€ finde ich schon knapp, überlege es dir noch einmal ob du nicht etwas mehr abdrücken kannst um dir was zu leisten was Zukunft (Euro6...) hat, ich denke das würde sich lohnen.
Viel Spaß beim Suchen.
Ich lebe in Polen und das wegen euro6 interesieret mich nicht zo viel. 🙂
Na dann am besten noch die DPF raus...
Zitat:
@dausl schrieb am 11. September 2017 um 19:43:49 Uhr:
Na dann am besten noch die DPF raus...
Vielleicht hast Du zu viel gelesen oder ferngesehen...
Ich empfehle jedem das zu tun was den Motor zugute kommt !
Zitat:
@dausl schrieb am 11. September 2017 um 15:08:26 Uhr:
Die mit 252/258 haben Adblue aber der mit 265 nicht. Deswegen hat er nur EU5.
Der 265 PS Motor hat noch die robuste Duplex-Kette, die weiteren schwächeren Varianten sollen schon die Simplex-Kette bekommen haben.
Zitat:
@Nipo schrieb am 16. September 2017 um 08:07:18 Uhr:
Zitat:
@dausl schrieb am 11. September 2017 um 15:08:26 Uhr:
Die mit 252/258 haben Adblue aber der mit 265 nicht. Deswegen hat er nur EU5.Der 265 PS Motor hat noch die robuste Duplex-Kette, die weiteren schwächeren Varianten sollen schon die Simplex-Kette bekommen haben.
Wenn das stimmt, da hast du mich sehr getröstet. Weil es einer der Teile ist, die mich besorgt haben.
Ich habe ein mercedes benz 350 CDI mit 265Ps
Und habe nachträglich einen Chip eingebaut von race chip, nun habe ich 320ps (; der geht richtig ab
Fragt sich nur wie lange der "so abgeht" 😕
Gruss Michael