E 350 4Matic (306 PS) Verbrauch
Hallo. Ich heiße Martin und komme vom BMW Forum. Nach schlechten Erfahrungen mit meinem e60 habe ich das Auto verkauft und seit Freitag bin ich im Besitz eines e350 4matic mit 306ps. Ich wollte euch fragen was für einen spritverbrauch habt ihr mit dem Motor? Ich bin gestern ca.120 km gefahren ohne kaltlaufphase da der Motor vorhin schon warm war und habe 9.6 Liter Verbrauch. 110 km ganz langsam über Landstraßen und ca 10 km in Stadt. Heute nach 10 km nur in kleinen Stadt und bei ganz langsamer Fahrweise habe ich 16l verbraucht🙁.. ist das alles normal? Wenn ich das Auto starte und 5 km fahre, Verbraucht der Wagen laut Anzeige immer noch 20 l ... erst nach 5 oder 6 km geht der Verbrauch langsam runter egal ob Landstraße oder Stadt, Kleinstadt mit 15000 Einwohner..
Ich bitte um eure hilfe und einige Antworten.
MfG Martin.
48 Antworten
Wie gesagt, als die Dinger noch als Mietwagen rumstanden, lag der Verbrauch laut KI zwischen 350 Diesel und Benziner ganz nah beieinander. Der Vorteil des CDI war ein anderer: der Benziner bräuchte Drehzahl, damit es vorwärts ging. Da wirkte der CDI souveräner. Ein 350 Treiber nannte den 306 PSer als blutleer und durchzugsschwach. Das ist sicherlich überspitzt doch der CDI fühlte sich druckvoller im Alltag an. Das war der Vorteil. Nicht der Verbrauch.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 25. Oktober 2017 um 06:57:48 Uhr:
Wie gesagt, als die Dinger noch als Mietwagen rumstanden, lag der Verbrauch laut KI zwischen 350 Diesel und Benziner ganz nah beieinander. Der Vorteil des CDI war ein anderer: der Benziner bräuchte Drehzahl, damit es vorwärts ging. Da wirkte der CDI souveräner. Ein 350 Treiber nannte den 306 PSer als blutleer und durchzugsschwach. Das ist sicherlich überspitzt doch der CDI fühlte sich druckvoller im Alltag an. Das war der Vorteil. Nicht der Verbrauch.
so sieht's aus. Wegen des Gefühls wurde der 350 Sauger auch von der Presse niedergeschrieben. Ihm fehlt halt der Turboschlag, der vom Gefühl her einen kräftigeren Motor vortäuscht. Bei den Fakten sieht's anders aus:
Bei 0-100 ist der CDI mit kaum merkbaren 0,1 in Front. Bei 0-200 sieht dies schon anders aus und beim Zwischensprint ist der Benziner schon am Marschieren bis der CDI den Turbo (der kommt gerade beim OM642 LS eher spät) in Gang hat. Der holt dann zwar mit seinem bärenstarken Drehmoment etwas auf, aber wirklich einholen oder gar wegfahren ist nicht. Ganz oben ist zwar bei Beiden bei 250 Feierabend, aber der Benziner rennt bei >200 noch vehementer voran.
Viele Grüße
Peter
Servus,
wie auch immer es ist, ein Motor stellt immer ein Kompromiss dar. Entweder er hat Leistung oder einen geringen Verbrauch. Beides zusammen geht im Rahmen der Thermodynamik nicht (Verbrenner).
Daher fahre ich im Alltag den V6 Diesel und im Sommer zum Spaß einen V8 Benziner.
--> Beides macht doppelt Spaß
Grüße
Marcel
Zitat:
Mit dem M276 306 PS kann man sehr wohl spritsparend unterwegs sein. Und selbst bei forscher Fahrweise braucht der Motor im Vergleich zur Leistung wenig Sprit.
Richtig ist aber, daß man den Motor incl. Getriebe erst kennen lernen muss. Auf meiner ersten Fahrt lag der Verbrauch bei ruhiger Fahrweise trotzdem nur bei 7,5 Liter.
Redest du von 4MATIC oder normal?