E 320 CDI (V6) DPF ausbauen, gibt es Downpipes? Und Chip.

117 Antworten
Mercedes E-Klasse W211

Hallo,ich würde gerne mal wissen ob jemand weiss ob man für diesen Motor downpipes bekommt?ich möchte gleichzeitig beim dpf off programmieren mehr Leistung bekommen,.

Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Tuning gemacht und wieviel Leistung habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Villeicht solltet ihr euch mal nicht so in die Hose machen!
Wir werden jeden Tag betrogen und belogen vom Staat und den Fahrzeugherstellern. Und wenn du sonst was für Filter ausbaust, wie soll es denn jemand mitbekommen ohne das er durch den auspuff krabbelt?
Und es kommen auch keine Rauchwolken hinten raus nur weil der Filter weg ist.

Also schmeißt den Filter raus der eurem Motor nichts gutes tut lasst es codieren und genießt das fahren!

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

@Teukle schrieb am 16. Oktober 2014 um 19:53:38 Uhr:


Hallo,ich würde gerne mal wissen ob jemand weiss ob man für diesen Motor downpipes bekommt?ich möchte gleichzeitig beim dpf off programmieren mehr Leistung bekommen,.

Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Tuning gemacht und wieviel Leistung habt ihr?

Also ich hab bei meinem jetzt einbisschen was versucht stage 2 größerer Lader LLK (sau Arbeit es gibt keines was genau passt immer nur mit basteln) Resonator raus weil es mir besser gefallen hat.

Ehrlich Lass downpipe nimm den original DPF und lass es rausnehmen agr off und gut ist.

leistungs technisch kannst du höchstens 330ps alles andere müsste mann mehr am Motor machen.

Ansonsten megaa Wagen mega Motor.

Ich bin bei meinem S203 jetzt soweit, dass der 1 von 2 Oxi Kat gegen ein leeres Rohr getauscht wurde.
Im Keller liegt jetzt ein Oxi Kat in den ich einen Metallkat 150 Zellen geschweißt habe.
Leistungstechnisch ist das jetzt schon ohne DPF für 6,2 auf 100 und 21 Sek. von 100 auf 200 gut.
Dafür das ich noch den originalen LLK habe und nur etwas Software ist das schon okay finde ich.

@klausram ich wäre auch interessiert an einem Umbau und dann erstmal Stage 1 mit Sicht auf Stage 2. Allerdings macht mir die Angst mit dem TÜV zu schaffen, wenn ich anfange alles zu entleeren. Was ist da denn meine Meinung dazu?

Man sollte sich nicht so sehr nur auf die nächste HU konzentrieren. Mal unter uns gesprochen, gibt es immer Mittel und Wege, wie man die nächste Plakette bekommt. Mir persönlich wäre viel wichtiger, was wäre wenn es zu einem Unfall kommt? Der Wagen wird sichergestellt und ein Sachkundiger stellt fest, dass da manipuliert wurde. Da ist die Steuerhinterziehung noch das geringste Problem.
Ja ich weiß, wo kein Kläger, da kein Richter. Aber im Hinterkopf sollte man das dennoch haben. Es ist nun mal fahren ohne Betriebserlaubnis = Erlöschen der Versicherung

Ähnliche Themen

Hab mich jetzt dazu entschieden ein Ersatzrohr einzubauen und den alten DPF zu behalten, falls der TÜV was meckert, baue ich den kurzerhand dann wieder ein.
Die ESD wird auch noch ausgetauscht, aber wie oben erwähnt bleibt erstmal alles dann im Keller - Fall der Fälle.

Baust Du das Rohr ein, musst Du DPF ausprogrammieren. Baust Du DPF wieder ein, musst du wieder das Steuergerät umprogrammieren. Das wird jedoch nur ein um derselbe Tuner machen müssen, da kein anderer macht da weiter, wo schon einer gewerkelt hat. Ich würde mir am besten einen gebrauchten DPF kaufen, leeren, ausprogrammieren, samt AGR, wenn dann auch paar PS drauf packen. Das Durchgangsrohr erkennt man sofort. Mir wurde damals empfohlen DPF drinnen zu lassen, so ist man immer auf der sicheren Seite, alles andere läuft bei ASU ohne weiteres durch, die Trübwerte waren sogar besser mit AGR off + PS

Zitat:

@chruetters schrieb am 15. Mai 2023 um 18:27:00 Uhr:


Man sollte sich nicht so sehr nur auf die nächste HU konzentrieren. Mal unter uns gesprochen, gibt es immer Mittel und Wege, wie man die nächste Plakette bekommt. Mir persönlich wäre viel wichtiger, was wäre wenn es zu einem Unfall kommt? Der Wagen wird sichergestellt und ein Sachkundiger stellt fest, dass da manipuliert wurde. Da ist die Steuerhinterziehung noch das geringste Problem.
Ja ich weiß, wo kein Kläger, da kein Richter. Aber im Hinterkopf sollte man das dennoch haben. Es ist nun mal fahren ohne Betriebserlaubnis = Erlöschen der Versicherung

Und genau deswegen immer schön nach Vorschrift!

@viky danke für deine Antwort. Das gilt für den Mopf. Ich habe den Vormopf, da wurde der DPF nachgerüstet, wenn du den ausbaust muss man nicht zwingend notwendig im MSG was verändern, aber ansonsten für den Mopf sehr gut erklärt!

@klausram .....***Kontext zum gelöschten Beitrag entfernt*Mod***

Zitat:

@Devgoer schrieb am 18. Juni 2023 um 12:28:01 Uhr:


@viky danke für deine Antwort. Das gilt für den Mopf. Ich habe den Vormopf, da wurde der DPF nachgerüstet, wenn du den ausbaust muss man nicht zwingend notwendig im MSG was verändern, aber ansonsten für den Mopf sehr gut erklärt!

@klausram .....***Kontext zum gelöschten Beitrag entfernt*Mod***

Oh sorry 🙂))))))), stimmt, war im Gedanken beim Mopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen