E 320 CDI T-Modell Testsieger des Jahres

Mercedes E-Klasse W211

Lt. Autozeitschrift Mot ist der E320 CDI T-Modell Testsieger des Jahres. Auf Platz 2 + 3 folgen E 320 T + E 270 CDI. Auf 4 dann BMW 530i.

Gruß
Uwe

15 Antworten

Wusst ich´s doch, das richtige Auto gekauft ;-)

Thomas

In der Pannenstatistik? Oder wo?

Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von NoNickAtAll


In der Pannenstatistik? Oder wo?

"mot Fazit: Die Bilanz des Testjahres 2003 fällt eindeutig aus: Das Bestreben von Mercedes, die besten Autos der Welt zu bauen, ist von einigem Erfolg gekrönt. Bei der E-Klasse haben die Schwaben fast alles richtig gemacht. Was die Ingenieursleistung, aber auch die vielen, in der Praxis relevanten Details angeht, zählen die Hightech-Autos von Audi und BMW ebenfalls zur Weltspitze."

Gruß
Uwe

Hi,

au man können 5 Monate noch lange sein. Pannenstatistik juckt mich eh wenig, wird ein JW nach 9 Mon. ist er eh wieder verkauft.

Freu mich echt auf das Auto.

grüsse
murovic

Ähnliche Themen

Die mot hat sowieso jedes Maß verloren und scheinen komplett von DC gesponsert zu werden. Ich habe schon mal vor wenigen Monaten ein Heft gekauft, da lag sogar eine CD dabei mit Filmen bei denen der Chefredakteur von mot Texte gesprochen hat. Man hätte meinen können, das sei direkt von DC gedreht worden. Marketinglastiger und unobjektiver hätte man es kaum mehr machen können!

Zitat:

"mot Fazit: Die Bilanz des Testjahres 2003 fällt eindeutig aus: Das Bestreben von Mercedes, die besten Autos der Welt zu bauen, ist von einigem Erfolg gekrönt. Bei der E-Klasse haben die Schwaben fast alles richtig gemacht. Was die Ingenieursleistung, aber auch die vielen, in der Praxis relevanten Details angeht, zählen die Hightech-Autos von Audi und BMW ebenfalls zur Weltspitze."

Wie nennt man das? Realitätsverlust oder abhängigen Journalismus?

Gruß
Ralf

aber mahl ehrlich: mal abgesehen von den unabhänigen Berichten der Mot ist die E320CDI nun wirklich ein tolles Auto!
und ab mitte des Jahres gab es mit neuen Fahrzeugen nun wirklich nur noch kleine Probleme. und desswegen mein Fazit: die e 320 cdi ist nun wirlich das beste auto!!
und wer denkt dass BMW oder Audi zwecks rückrufen oder Pannen besser ist, der täuscht sich gewaltig!! Der BMW meiner Eltern musste in 2 Jahren 6 mal ausserplanmässig in die werkstatt. 2 mal ist er sogar stehengeblieben. und jetzt kam noch ein Brief- Rückrufaktion- AB-SG muss getauscht werden.

Äpfel und Birnen

Wer den Vergleich genau liest, erkennt, das Mercedes seine Punkte im Freizeitwert macht. Dort 24 Punkte mehr, da es sich um einen Kombi handelt.
Hier werden 'Äpfel mit Birnen' verglichen.

Wenn ich unterstelle, das der BMW Touring im Freizeitwert die gleichen Punkte bekommt, würde klar der BMW an Nr. 1 stehen. Er gewinnt vorallem bei SICHERHEIT!! (6P) und Fahrspass (6P) gegenüber dem E320. ... und das zählt doch nun wirklich, oder?

Ich warte auf den 5er Touring!!

Gruss Cosoba

Zitat:

Original geschrieben von murovic


Hi,

au man können 5 Monate noch lange sein. Pannenstatistik juckt mich eh wenig, wird ein JW nach 9 Mon. ist er eh wieder verkauft.

Freu mich echt auf das Auto.

grüsse
murovic

...eben aus diesem Grund würde ich nie einen Jahreswagen, geschweige den einen Geschäftswagen kaufen, mit dem jeder Mitarbeter herumgegurkt ist.

Deine Aussage besagt klar, daß es Dir wurscht ist wie lange der Wagen läuft.

Hoffe nur, daß der eine oder andere Interessent durch Deine unqualifizierte Aussage sich eben anders entscheidet und weder einen Werkswagen noch einen Jahreswagen ersteht.

Jurek

Zitat:

Original geschrieben von NoNickAtAll


In der Pannenstatistik? Oder wo?

Gruß
Ralf

Warum gehst Du nicht da hin, wo Du hinpaßt : z.B. Manta-Forum. Du stänkerst hier nur unqualifiziert herum...

Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Warum gehst Du nicht da hin, wo Du hinpaßt : z.B. Manta-Forum. Du stänkerst hier nur unqualifiziert herum...

*reicht ihm mal ein Taschentuch zum Tränen trocknen.

Weil es in Holland kein Wandlung gibt hat das superauto in 6 Monate € 20000 gekostet, jetzt fahre ich ganz Fehlerfrei ein Touareg V10

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Nico Uwe


"mot Fazit: Die Bilanz des Testjahres 2003 fällt eindeutig aus: Das Bestreben von Mercedes, die besten Autos der Welt zu bauen, ist von einigem Erfolg gekrönt. Bei der E-Klasse haben die Schwaben fast alles richtig gemacht. Was die Ingenieursleistung, aber auch die vielen, in der Praxis relevanten Details angeht, zählen die Hightech-Autos von Audi und BMW ebenfalls zur Weltspitze."

Gruß
Uwe

Fakt ist doch, daß es Leute gibt, die würde einen Mercedes kaufen auch wenn sie ihn schieben müßten. Fakt ist auch, daß Mercedes noch weit davon entfernt ist (Zuverlässigkeit), was sie anstreben, nämlich den Platz mit Toyota zu tauschen.

Befürchte nur, daß wir das nie erleben werden.

Ich wäre sicher nicht der Letzte, der sich seinen ersten Mercedes kauft.

Frohe Weihnachen
Jurek

Hallo Jurek,

dann hast du ja die Kohle um jederzeit einen Neuwagen zu erstehen. Na klar ist es mir wurscht wie lange der Wagen läuft. Denkst du ich trauere jedem JW nach, den ich verkauft habe. Ich gebe das Auto mit Garantie ab. Nach 9 Mon. mit max. 10 tkm und das in einem tadellosen Zustand.

Mein Auto kostet mit MA-Rabatt 53.000 EUR. Beim Händler würde das identische Auto 66.000 EUR kosten. Bist du bereit 13.000 EUR Differenz zu zahlen ? Dann tu das doch einfach und mach hier nicht die JW schlecht.

Denkst due ich mach mir nur eine Sekunden Gedanken, ob mein Auto in Pannenstatistik vorne liegt ? Interessiert mich doch nicht. Wenn ich stehe bleibe dann stehe ich halt. für was habe ich Garantie ?

>Deine Aussage besagt klar, daß es Dir wurscht ist wie lange der Wagen läuft.

Das ist doch absolut realitätsfremd was Du schreibst. Hast du jeden Käufer von Deinen Autos nach 2 Jahren angerufen und nachgehackt, ob alles in Ordnung ist oder ob die Karre noch läuft. Fehlt nur noch, das Du Garantie gegeben hast. 99 % der privaten Gebrauchtwagenverkäufer denken sich halt "Aus den Augen aus dem Sinn". Ein Mercedes ist ein Mercedes und da erwarte ich halt Qualität. Was macht das für einen Unterschied, ob du einen NW oder JW kaufst ? Erwischen kannst dich bei beiden. Der Unterschied beim JW,wäre sogar, das der seine Krankheiten in der Werkstatt schon hinter sich hat und damit die Kinderkrankheiten schon weg. Mein Auto wird in den ersten 9 Monaten ca. 13.000 EUr verlieren, eine Menge Geld. Mir würde es zeimlic hweh tun, soviel Geld mit einem nur 9 Mon. jüngeren Auto kaputt zu machen

murovic

Deine Antwort
Ähnliche Themen