E 320 CDI T, auch perfekt zum Cruisen
moin, moin,
Werte wie 204 PS Leistung, 500 Nm Drehmoment verbinden viele vielleicht eher mit einer, na sagen wir mal, dynamischen Fahrweise.
Habe heute mit meinem Neuen, (befinde mich ja noch in der Einfahrphase) bei schönstem Sommerwetter (wo waren nochmal die Unwetter) mal eine Tour ins Montafon, Silvretta, Paznauntal unternommen, nur Landstrasse ( am Ende Durchschnitt von 50 ) und es war einfach toll.
Der Wagen ist auch zum Cruisen bestens geeignet.
Wichtigste Vorraussetzung natürlich die Automatik.
Der Sechszylinder brabbelt vor sich hin, die Klimaanlage sorgt für angenehme Luft, die Multikontursitze empfinde ich als saumässig bequem, sofern man sie sich richtig einstellt, dann noch schöne Musik und man kann entspannt über die Landstrasse gleiten.
Was will man mehr ...
Tschüss
21 Antworten
"mal eine Tour ins Montafon, Silvretta, Paznauntal unternommen"
Klingt sehr nach Alpinen Regionen... wo kommst du denn her?
LG
Hallo ubaer,
zur Zeit am Bodensee ansässig, aber wie mein nickname schon sagt, überzeugter Oldenburger und daher werde ich euch weiter mit moin, moin begrüssen und nicht mit 'Grüss Gott'.
Tschüss
Hallo Tamino,
den Abstecher habe ich mir gespart, war aber auch so ne schöne Tour, wie hoffentlich in meiner Beschreibung rüber kommt.
Tschüss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ubaer
"mal eine Tour ins Montafon, Silvretta, Paznauntal unternommen"
Klingt sehr nach Alpinen Regionen... wo kommst du denn her?
LG
hallo,
will am sonntag mit meinem neuen über´s timmelsjoch nach meran fahren. frage: ist die strecke gut zu fahren? viel verkehr, wegen sonntag? und auch breit genug für meinen E.
oder soll ich besser über den reschenpass??
vielen dank für die antworten.
gruß
lupo50
Re: E 320 CDI T, auch perfekt zum Cruisen
Zitat:
Original geschrieben von oldenburger
moin, moin,
Werte wie 204 PS Leistung, 500 Nm Drehmoment verbinden viele vielleicht eher mit einer, na sagen wir mal, dynamischen Fahrweise.
Habe heute mit meinem Neuen, (befinde mich ja noch in der Einfahrphase) bei schönstem Sommerwetter (wo waren nochmal die Unwetter) mal eine Tour ins Montafon, Silvretta, Paznauntal unternommen, nur Landstrasse ( am Ende Durchschnitt von 50 ) und es war einfach toll.
Der Wagen ist auch zum Cruisen bestens geeignet.
Wichtigste Vorraussetzung natürlich die Automatik.
Der Sechszylinder brabbelt vor sich hin, die Klimaanlage sorgt für angenehme Luft, die Multikontursitze empfinde ich als saumässig bequem, sofern man sie sich richtig einstellt, dann noch schöne Musik und man kann entspannt über die Landstrasse gleiten.
Was will man mehr ...Tschüss
Hallo Oldenburger,
das hast du wirklich sehr gut beschrieben. Und die Umgebung war sicherlich Klasse. Mein nächster Urlaub geht nach Tirol in mein Lieblingshotel 🙂
Tirol hat auch eine sehr schöne Landschaft.
Aber zum Auto: Ich glaube dir sehr gerne, dass man mit dem E320 CDI gut auf Landstrassen Cruisen kann. Auf Landstrassen halte ich auch immer das Tempolimit ein, trotz eines 5-Liter E. Ich geniesse lieber die Landschaft und entspanne ein wenig. Es lässt sich wirklich wunderbar mit einem 500er Cruisen. Allein die Ruhe... 🙂
Aber auf der Autobahn geht es bei mir immer etwas flotter zu. Da hole ich immer die Leute wieder ein, die auf der Landstrasse so gerast sind (mit 30+). Aber auf der Autobahn schleichen sie, obwohl sie jetzt schnell fahren könnten. 😕 😕 😕
Schon merkwürdig!
Viele Grüsse
Late
Re: Re: E 320 CDI T, auch perfekt zum Cruisen
Zitat:
Original geschrieben von Late
...das hast du wirklich sehr gut beschrieben. Und die Umgebung war sicherlich Klasse. Mein nächster Urlaub geht nach Tirol in mein Lieblingshotel 🙂
Tirol hat auch eine sehr schöne Landschaft.
...
Viele GrüsseLate
Hallo Late!
Na man glaubt es doch nicht..., da haben wir schon wieder gemeinsame Urlaubsinteressen. Im Herbst geht es in den Schulferien für eine Woche nach Südtirol. Das ist die Zeit der Kastanien, der Weinernte und vielleicht bekomme ich auch noch etwas von der Apfelernte mit. 😉
Ich wollte dir etwas über Mallorca schreiben, aber ich kann dich ja nicht einmal über deine PN erreichen. Wenn du keine Mailadresse preisgibst und keine PN nutzt für Privatnachrichten, dann bist du doch ein ziemlich geheimnisvoller Mensch....!? 😉
Bist du vielleicht der Bundeskanzler? 😁
Dann könnte ich doch künftig "Hallo Gerd" sagen.
Nichts für ungut, aber es passt nicht so gut zu den Threads, sich private Dinge mitzuteilen. Das wirst du sicher verstehen. An die Verbrauchsübersicht denke ich noch immer und du bekommst sie auch. 🙁
Viele Grüße
Repeter42
Hi,
Auch ich fahre nächste Woche in den Urlaub. 😁
Ich habe das vergnügen etwas länger im Auto zu sitzen denn es geht nach Portugal. 😁 😁 Werde euch nach dem Urlaub berichten wie sie mein Benz benommen hat.
gruss
Paulo
@ lupo50,
das Timmelsjoch bin ich noch nicht gefahren, aber wenn ich's mir auf der Karte so anschaue, von Füssen über Fernpass und Timmelsjoch nach Meran könnte einer meiner nächsten Touren werden.
Für alle, die sich für Alpenpässe interessieren folgender Link, der wohl von Motorradfahrern für Motorradfahrer geschrieben ist, aber interessante Information zu den Pässen enthält :
http://www.tourenland.de/sonstigs/frame.htm
Aber Du fragst ja auch wg. der Breite: als Umsteiger von der C-Klasse habe ja wohl in der Länge 30 und auch in der Breite einige cm dazugewonnen, und ich finde das Handling völlig unproblematisch, sowohl auf engen Alpenpasskehren, wo einem natürlch prompt ein Bus begegnet, als auch auf engen Tiefgaragen-Parkplätzen. Hier leistet dann natürlich die Parktronic hilfreiche Dienste, für mich absolute Pflichtausstattung.
@Late
Also sobald ich die Einfahrphase beendet habe, werde ich Ihn natürlich auf der Autobahn auch laufen lassen.
Aber noch was zum Fahren auf Landstrassen :
Als Norddeutscher ist man natürlich durchaus auch auf Landstrassen eine zügige Fahrweise gewohnt, weil da oben die Landstrassen eben auch mal 5 oder 10 km geradeaus führen, bei geringem Verkehrsaufkommen.
Hier am Bodensee habe ich nun zum Bsp. die B31 kennengelernt, die am See entlangführt, mit ganzjährig hohem Verkehrsaufkommen und im Sommer eben extrem. Und ich kann hier nur den Kopf schütteln über Leute, die teilweise gefährliche Überholmanöver in Kauf nehmen, um wenige hundert Meter weiter wieder hinter einem LKW oder Wohnmobil festzuhängen.
Was ich also mit meinem Beitrag auch zum Ausdruck bringen möchte :
Als jemand, dem zügige Fahrweise also durch aus nicht fremd ist, bevor ich in so einer Situartion dann unnötig meinen Blutdruck nach oben bringe, der sich dann u.U. in sinnlosen Überholvorgängen entlädt, lehne ich mich doch lieber zurück (gerade in solch einem Wagen), mach es mir gemütlich und warte entspannt ab, bis sich die Verkehrssituartion ändert.
Ansonsten allen, die es noch vor sich haben (ich nämlich auch) , einen schönen Urlaub und gute Fahrt
Tschüss
War vor kurzem am Bodensee.Na Glückwunsch.Da geht ja gar nichts.Zumindest im Sommer bist du mit dem fahrrad schneller.So geile Strassen und alles voll mit Touris.
Zitat:
Original geschrieben von ubaer
"mal eine Tour ins Montafon, Silvretta, Paznauntal unternommen"
LG
Ich finde auch, dass das eine tolle Strecke ist.
Mit einem neuen W211 ein absoluter Genuss.
Gruss JoHoHA
Zitat:
Original geschrieben von Tamino
... warst Du auch in Gargellen ?
Ich habe mir den Abstecher erspart. War das falsch?
Lohnt es sich, dort im Herbst eine Woche Urlaub zu machen?
Gruss JoHoHa
Zitat:
Original geschrieben von lupo50
hallo,
will am sonntag mit meinem neuen über´s timmelsjoch nach meran fahren. frage: ist die strecke gut zu fahren? viel verkehr, wegen sonntag? und auch breit genug für meinen E.oder soll ich besser über den reschenpass??
vielen dank für die antworten.
gruß
lupo50
Die Strecke über´s Timmelsjoch ist die bei weitem schönere. Nimm diese auf der Hinfahrt bzw. bei schönerem Wetter.
Auf der Rückfart fahre über den Reschenpass.
Ich beneide dich.
Gruss JoHoHa
Zitat:
Original geschrieben von Rudlof.D
War vor kurzem am Bodensee.Na Glückwunsch.Da geht ja gar nichts.Zumindest im Sommer bist du mit dem fahrrad schneller.So geile Strassen und alles voll mit Touris.
tja, so ist das halt, wenn man da arbeitet, wo andere Urlaub machen, da freut man sich auf gerade und leere norddeutsche Strassen
Tschüss