E 320 CDI, Rußfilter schon im Einsatz?

Mercedes E-Klasse W211

Hat schon jemand einen neuen E 320 CDI mit Rußfilter ausgeliefert bekommen ?

19 Antworten

soll erst so in zwei wochen eingebaut werden.

Moin,

mein 320 CDI T kommt im Mai. Wollte Partikelfilter noch zusätzlich haben, geht aber anscheinend nicht mit AMG Felgen Code 790. Die vom Werksangehörigengeschäft wussten auch nichts genaueres.

Finde ich echt schwach von DC. Kann jemand von euch eine genau Aussage machen ? Also auf die Felgen will ich nicht verzichten. Wie ist es dann später bei Leuten, die sich Breitreifen beim TÜV eintragen lassen ? Wird dann der PF nicht mehr zugelassen ??? Echt lächerlich. Umweltbewusstein darf nicht mit Fahrspass und Design gepaart sein.

grüsse
murovic

wenn man partikel filter in verbindung mit breiten reifen nimmt dann schaft es die e klasse nicht mehr unter die erforderlichen abgaswerte.

E320CDI mit den 245er 17" geht das bekomme ich in einem monat.- beim 200 und 220cdi geht das dann auch wieder nicht.

Hi,

also mit den 18 Zoll geht das nicht. Verstehe ich das richtig ? Wirklich Schade ! Was würdet ihr machen ?
18 Zoll oder Russfilter ?

grüsse
murovic

Ähnliche Themen

ich würde di felgen nehmen ausser du hast bald vor das auto wieder zu verkaufen, da ist der filter gut. erkundige dich mal mit partikel filter zu kaufen, und die felgen dann nachträglich drauf zu machen

hi,

wetten der TÜV und das Finanzamt werden in Zukunft besser miteinander arbeiten. Also ich hole mir die Felgen ist mir wurscht. Wer eine 320 T bestellt sollte auch die 500 EUR für den Staat noch aufbringen können meiner Meinung nach. Mein Auto kostet beim Händler ca. 68 TEURO für mich macht´s nach Rabatt ca. 53 TEURO. Also die 500 werde ich auch noch überleben.

Hat jemand von euch schöne Bilder vom T mit den AMG´s. Habe schon ein paar auf der Strasse gesehen. Aber ein Bild wäre nett schlecht.

Vielen Dank im voraus für eure Mühen.

grüsse
murovic

Zitat:

Original geschrieben von murovic


hi,

Mein Auto kostet beim Händler ca. 68 TEURO für mich macht´s nach Rabatt ca. 53 TEURO.

grüsse
murovic

Hallo murovic,

Bei welchem Händler bekommst du 22% Rabatt???????????????????????????

Oder anders gefragt: Warum bekommst du 22% Rabatt und wo??????????

Gruß
Sippi

kommt ihr bitte mal zurück zum Thema...

Hi Sippi,

bin Werksangehöriger macht 21,5 %. Wenn ich Glück habe bekomme ich das Auto ohne Verlust wieder verkauft nach 9 Mon. Die letzten 3 Jahre durfte ich immer drauf zahlen.

Aber Tamino hat Recht, wieder zurück zumThema.

Ich denke bei der Eintragung würde es Stress geben und der Stuervorteil wäre dahin.

murovic

@murovic

Danke für die Antwort.

Wo steht in den Papieren oder sonst irgendwo der Zusammenhang mit dem Partikelfilter und den Reifen???

Wenn ich Felgen kaufe habe ich eine ABE oder Gutachten, und da steht W211, die Felgenbreite, die Reifengröße und ein paar Auflagen und sonst nichts.

Das alles hört sich alles sehr ungewöhnlich an!

Wenn ich ein Auto mit Kat habe, sagen wir mal Polo mit 55PS, und ich packe es, egal wie, Reifen mit einer Breite von z.B. 350 einzutragen, dann fragt niemand nach dem Kat.

Gruß
Sippi

Hi Sippe,

das hört sich mehr wie ungewöhnlich an. Es geht hier um den Rollwiderstand u.s.w Der kann mit den breiten Reifen die Abgaswerte nicht einhalten. Alles ein Frage der Physik. Das steckt halt alles noch in den Kinderschuhen. Mal sehen was die Zukunft bringt. Ich werde jedenfalls mein Auto nun leider ohne Filter bestellen müssen. Was soll´s auch für den wird sich ein Käufer finden.

Für mich ein Zeichen, das die ganze Sache noch nicht ausgereift ist. Halt mich da raus. Freue mich auf mein Auto im Mai.

Es könnte ja in Zukunft sein, das in deinem ABE dann steht "nur für Fahrzeuge ohne Partikelfilter".

grüsse
murovic

Am 29.01. fahre ich nach Stuttgart und hole meinen
320CDI T ab. Ich bin selbst gespannt wie er so läuft. Beim Händler konnte ich ja nur die Version ohne Filter Probefahren und habe mich nach einigen Überlegungen dann Entschlossen den Filter mit zu bestellen, da ich glaube das in schon 2 Jahren eh nichts anderes mehr lieferbar sein wird. Ich habe nur meist keinen Bock Tester zu sein. Die ersten Kat Autos in den 80ern fuhren ziemlich beschissen und erst nachdem der Motor mit der Abgasreinigung integrativ entwickelt wurde hat es gut funktioniert. Ich hoffe das der Diesel jetzt genauso fährt wie ohne Filter, wenn nicht lass ich das Ding stumpf rausnehmen. Einen Test in einer Zeitung gab es für den 320er ja noch nicht.

So, jetzt bin ich erstmal runter zum Auto und habe den´KFZ schein rausgekramt. Es steht unter Ziffer 22 od. vorn 245/40R18 93y
23 hinten 265/35R18XL97Y

irgendwelche Einschränkungen bezgl. der Schadstoffeinstufung stehen hier nicht.
Im Anhang stehen noch weitere 18" Varianten mit z.B. 40er Querschnitt usw.

Hallo cybergeld,

du hast also einen 320 CDI T mit Partikelfilter und keine Einschränkung im Fahrzeugschein bzgl. Reifenformat.
Bestellt hast du Ihn mit Standardformat ( 225 ) ?

heist dann also für umweltbewusste Breitreifenfahrer, bestellen mit Standardformat und dann auf die "richtigen" Reifen umsteigen !

Viel Spass mit dem Wagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen