E 320 CDI mit nachgerüstetem DPF - Fragen dazu

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich habe einen W211 E320 CDI Baujahr 12/2002. Verkauft wurde er damals ohne Rußpartikelfilter, dieser wurde jedoch mal nachgerüstet, als es vor Jahren eine Förderung dafür gab und seither hat der Wagen Euro 4.

Dazu hab ich jetzt ein paar Fragen:
Muss oder kann man diesen auch irgendwie über Stardiagnos freibrennen oder ist dem Wagen überhaupt nicht bekannt, dass ein Partikelfilter eingebaut ist? Es kann also auch keine Fehlermeldung kommen, dass irgendwas nicht stimmen könnte?

Wenn ich überhole und dabei Vollgas gebe, dann sehe ich teilweise eine riesen Rußwolke im Rückspiegel. Ich dachte, genau das sollte der DPF verhindern? Oder ist das normal?

15 Antworten

Keine Ahnung, der DPF wurde vom Vorbesitzer in einer ganz normalen freien Werkstatt eingebaut, die hat den auch besorgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen