E 320 Benziner heulendes Geräusch!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an Alle!Ich habe einen E320 V6 benziner Bj. 2003,5-G Automatik mit 96000 km!Beim langsamer Fahrt wenn ich in den 2 oder 3 fahre und leicht gas gebe entsteht ein leicht heulendes geräusch bei ca.2000 U/min von vorne.Und wenn ich von Gas runter gehe gibt es auch komische Geräusche!Automatikgetriebe schaltet sauber, ohne Probleme. Getirebeölwechsel wurde noch nicht gemacht. Zweite Problem entsteht wenn ich 90-100 km/h fahre gibt es ein leichtes, tiefes und wellenformiges brummen aus dem Bereich der Hinterachse(kaum warnemmbar)! Bitte um Hilfe! Mercedes NL sagt stand der Technik ist normal! Gibt es undichte Kühler bei benziner?

22 Antworten

Habe bei mir auch nach TE spülen lassen und gehört das danach neu adaptiert werden muss, weiss aber auch nicht wo und wie. (ruckeln ist immernoch beim schalten)

hab das auch, besonders wenn die klima aus ist ergibt sich dieses heulen.
wenn die klima angemacht wird und der riemen unter spannung dann steht ist das heulen dann weg.
also muss irgend ein lager von einer rolle oder vom klimakompressor ein schuss weg haben.
mich stört es nicht weiter....

Zitat:

Original geschrieben von pfiffix



Zitat:

Original geschrieben von MB schwarz 


Ist das Motordrehzahlabhängig ?
Oder Geschwindigkeitsabhängig ?
Das ist abhängig von der Drehzahl, kann man schön hören wenn man das Getriebe auf den zweiten Gang begrenzt und dann so zwischen 1500-2000 U/min fährt.
Aber wie gesagt vielleicht ist das Geräusch ja auch normal, mir fehlt halt eine Vergleichsmöglichkeit.

Vielleicht liest ja hier jemand mit der den gleichen Motor hat und aus Thüringen kommt, so um Erfurt rum.

Hast du das Problem mit dem heulen beseitigt , ich habe das gleiche Problem mit meinem E320 habe das Auto erst 1 Monat jetzt und es ist mir aufgefallen,kann man gut auf der Autobahn spüren wenn man so 80 bis 100 kmH fährt.

Würde mich auf eine Antwort freuen !!!!

Hallo,

an unserem 320er ist das Geräusch auch feststellbar. Bisher wurde noch nichts weiter dagegen unternommen.

Grüße

Bert

Ähnliche Themen

wenn das heulen im stand ist, dann ist es wie gesagt der klimakompressor. herausgefunden habe ich es bei mir mit einem umgebauten stethoskop (ihr wisst schon, das ding was der onkel doktor um den hals trägt, nur umgebaut mit einem dünnen langen röhrle unten) da hörst du jedes rasseln im motor...

wenn das während der fahrt ab 100 zu hören ist, dann tipp ich mal, dass dein differenzial "singt"...

Hallo,

ich muss das Thema mal aufwärmen...

Ich habe seit kurzem einen E320 4matik. Er ist aus erster Hand und hat jetzt 36.000km gelaufen (Scheckheft gepflegt und optisch wie neu), 4000km davon bin ich gefahren. Leider macht er inzwischen (ich glaube es war nicht von Anfang an) irgendwie ein heulendes Geräusch.
Besonders schlimm ist es bei etwa 100lkm/h (wie hier auch schon beschrieben).

Nun sind die Winterreifen, die dabei waren, bereits 5 Jahre alt und nachdem ich hier gelesen habe, wie viele 320er komische Geräusche machen und was die Werkstätten alles für gute /teuere Ideen dazu haben, dachte ich mal mit den Reifen anzufangen (probeweise mal die Sommerreifen draufzuziehen), dann mal nach den Radlagern zu schauen und erst danach nach den Differenzialen schauen zu lassen...

Oder macht das alles keinen Sinn. Ist es durch das verstärkte Auftauchen des Geräuschs bei 100km/h sehr sicher, dass es eines der Differnziale ist?

Nebenbei: Wenn ich in einer Kurve über irgendwas drüber fahre (niedriger Bordstein) gibt es im Mitteltunnel teilweise ein komisches "Klock"-Geräusch.... (ob das auch was damit zu tun hat, weiß ich nicht).

Ich habe mich so riesig über mein neues Auto gefreut... hoffentlich ist die Freude nicht nur von kurzer Dauer!

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

LG
Katrin

PS: Mist, ich sehe gerade dass es hier um den 320 Benziner geht. Ich habe einen 320er Diesel, aber für das Problem ist das ja hoffentlich nicht ausschlaggebend....

... Inzwischen bin ich schlauer.
Für die, die es interessiert:
Neue Reifen haben ein bisschen was gebracht. Die Sägezähne der alten Reifen sind tatsächlich sehr laut, das heulende Geräusch ist aber noch da, jetzt aber besser zu lokalisieren.
Reifenhändler und Mercedeswerkstatt sind sich einig:
Das Radlager vorne links ist im Eimer (nach 36.000km und 10 Jahren).
Kostenpunkt bei dem E320cdi 4M mit Luftfahrwerk: knappe 1000 Euro.
Ob es dann auch wirklich war, berichte ich dann nach dem Werkstatttermin.
LG
Katrin

Ich habe beide Geräusche beim 270 CDU auch hab Getriebe gespült was weiß ich noch alles aber nix hat sich geändert wenn Klima auf 0 ist dann ist das Heulen weg und es kommt nur während der Fahrt . Ist mir egal hab schon 200 000 km drauf und es fährt sich ohne Probleme einfach mucke aufdrehen und das wars

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen