E 300 CDI Verbrauch

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

Habe jetzt seit 1400km einen neuen E300CDI. In moment verbraucht er seine 10 liter in der stadt. Wann wird es sich legen? Anfangs verbraucht ein Neuwagen ja immer mehr ne?

Gruß

Beste Antwort im Thema

garnicht, sei froh das er nur so wenig verbraucht. Ich fahre meinen alten 350CDI, also jetzt 300 CDI mit 10,8 Liter seit 60.000 KM. Da ist alles dabei, Schleichfahrten, Stadt, Autobahn. Deiner sollte ca 0,5-1 Liter weniger verbrauchen, da du den neuen Motor hast.
Also sein froh über die 10 Liter. Wenn du ein sparsames Auto wolltest, hast du Dir leider das falsche Auto mit falschen Motor bestellt.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Moin,

Hier meine BC Verbrauchsdaten der letzten Langstrecken.
- Budapest-Craiova: 5% Stadt/35% AB/60% LS
- Craiova-Bukarest: 10% Stadt/40% AB/50% LS.
- Bukarest-Craiova

Desweiteren fahre ich jeden Tag einfache Fahrt 35KM, wovon 6 KM Stadtanteil ist, zur Arbeit. Verbrauch ist zur Zeit im Winter (Temp. -20 bis 5 Grad) zwischen 6,1 und 7,3, je nachdem wie ich durch die Stadt komme und wie eilig ich es habe. Hierüber habe ich keine Bilder, kann ich gerne auf Wunsch gerne machen und einstellen.

Bei reiner Stadtfahrt im kalten Zustand habe ich auch schon 13 gehabt, wobei das reiner Stop&Go war. Aber 9,5-10 sind m.E. nach absolut gängig. Der 6 Zylinder Diesel ist halt kein Stadtauto 😉

Mein tatsächlich errechneter Verbrauch liegt im Schnitt der letzten knapp 10 TKM bei 7,67. BC pendelt in der Langzeitanzeige zw. 7,8 und 7,9 Liter.

Ich fahre den Wagen jetzt seit 27.12.2012, bin mal gespannt ob sich der Verbrauch bei warmen Temperaturen und Sommerbereifung noch nach unten korrigiert...

Immer munter bleiben... 😉

Robin

Budapest-Craiova
Craiova-Bukarest
Bukarest-Craiova

was ihr mit euren Autos macht verstehe ich wirklich nicht. ich fahre einen ML 350 cdi und der verbraucht 9,8l

Zitat:

Original geschrieben von investi


was ihr mit euren Autos macht verstehe ich wirklich nicht. ich fahre einen ML 350 cdi und der verbraucht 9,8l

Eigentlich finde ich 9.8l im Mittel für einen ML350 CDI nicht verkehrt. Mein E350 CDI T nimmt in etwa das Selbe, ein ML350 Bluetec, den ich gelegentlich fahre, liegt einen knappen Liter über meiner E-Klasse bei 10,5 bis 11 Liter im Schnitt.

Du fährst eher wenig Autobahn bzw. dort mit dem ML nicht besonders schnell, oder? Meine Erfahrungen sind nämlich, dass ein ML350 Bluetec  auf der BAB bei einigermaßen zügiger Fahrt locker mal zwölf Liter und mehr nimmt.

Generell ist es wohl so, dass der ML ein paar Nachteile gegenüber einer E-Klasse (Gewicht, Aerodynamik, Rollwiderstand durch größere Reifen usw.) hat, welche dafür sorgen, dass der ML im Verbrauchsvergleich gegen eine E-Klasse (bei ähnlichem Fahrstil) schlechter dasteht.

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von investi


was ihr mit euren Autos macht verstehe ich wirklich nicht. ich fahre einen ML 350 cdi und der verbraucht 9,8l
Eigentlich finde ich 9.8l im Mittel für einen ML350 CDI nicht verkehrt. Mein E350 CDI T nimmt in etwa das Selbe, ein ML350 Bluetec, den ich gelegentlich fahre, liegt einen knappen Liter über meiner E-Klasse bei 10,5 bis 11 Liter im Schnitt.
Du fährst eher wenig Autobahn bzw. dort mit dem ML nicht besonders schnell, oder? Meine Erfahrungen sind nämlich, dass ein ML350 Bluetec  auf der BAB bei einigermaßen zügiger Fahrt locker mal zwölf Liter und mehr nimmt.

Generell ist es wohl so, dass der ML ein paar Nachteile gegenüber einer E-Klasse (Gewicht, Aerodynamik, Rollwiderstand durch größere Reifen usw.) hat, welche dafür sorgen, dass der ML im Verbrauchsvergleich gegen eine E-Klasse (bei ähnlichem Fahrstil) schlechter dasteht.

Ich fahre viel Autobahn und auch mal 200 kmh. Im Durchschnitt sind im ML 350 cdi 9,8l. mein nächster wird ein Cayenne Diesel werden oder der neue ML 350 Bluetec, den habe ich bei einer Probefahrt bei 9,5l gefahren. Alles unter 10l finde ich beim Cayenne ML oder Touareg völlig in Ordnung. ich fahre vorschauend, bremse nicht oft im Stadtverkehr sind es aber auch mal 10l aber im Durchschnitt immer unter 10. Als Vergleich ich bin einen Cayenne Turbo gefahren und der lag bei 17l aber ich habe einfach keine Lust so oft zu tanken und deshalb fahre ich 6 Zylinder Diesel.

Ähnliche Themen

Also mein E 300 CDI 24.00 km hat ein Durchschnittsverbrauch von 8,3 l laut KI. Dabei sind über 80% Innenstadtfahrten dabei. Start Stopp und vor allem die Distronic (auch in der Stadt) wird genutzt. Damit braucht er ca. 2 l weniger als mein W211 280 CDI. Ich bin zufrieden.

Bei meinem stehen nach ein bisschen mehr als 15.000 km im Durchschnitt 9,7 l auf der Uhr. Ich fahre einen guten Mix zwischen Stadt, Landstraße und Autobahn. Auf der Autobahn kriegt er allerdings die Sporen, wenn es geht.

Zitat:

Original geschrieben von wenze04


. Auf der Autobahn kriegt er allerdings die Sporen, wenn es geht.

So ähnlich sieht der Verbrauch beim 350 CDI T, wie oben geschrieben, auch aus.

Was passiert, wenn es mal aus Gründen des dichten Verkehrs nicht mit dem "Sporen geben" hinhaut, habe ich gestern gesehen.

587 Kilometer mit viel Verkehr, nur wenige Abschnitte waren tatsächlich mit über 180 km/h befahrbar, dazu gabs eine ewig lange Baustelle mit 120 und 80 km/h im Wechsel und meinen Versuch, möglichst vorausschauend zu fahren -> Endergebnis: 7,9l/100 Kilometer lt KI, errechnet 8,1l/100 Kilometer (habe beim Losfahren und vor der abendlichen Ankunft an der selben Tankstelle und dort an der selben Zapfsäule getankt) bei einem Schnitt von 99 km/h.

@50000km: 9,2l Durchschnitt laut CI.
E300CDI 231 PS.

Grüße
gismo-gremlin

Ich habe einen E220 CDI. Im Winter im Stadtbetrieb (7km Arbeitsweg) 9-12 Liter, je nach Ampelphase. Autobahn bis Tempo 130km/h ca. 6,4 Liter, bei 180km/h 8,0 Liter.
Mich würde der Verbrauch des 6 Zylinders bei reinem Stadtbetrieb interessieren (mit viel Stop and Go).

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Hmm okay. Weil mein verkäufer hatte den auch un fährt den auch fast nur in der stadt. Hatte nen durchschnitt von 8,5 litern aber auch zügig. Ich fahre sehr sparsam und komme auf 9,8-10 liter lt tacho.

Habt ihr start stopp. Bringt das nichts? Bin ja auch in der stadt immer. Da sollte es doch was bringen.

Gruß

Tach auch,

Eure verbräuche kann ich nicht nachvollziehen, meiner (BJ2012) hat bisher minimal mit Familie und Gepäck 5,3l verbraucht und maximal im S Modus mit Bleifuss und wütend 16,6l.

Im Schnitt bei 130 mit Tempomat liege ich bei 6,5l. Kann ich belegen!

Durchschnitt ist 8,9l... mit Start Stop...

Zitat:

Original geschrieben von Perfombenz


Eure verbräuche kann ich nicht nachvollziehen
...
Durchschnitt ist 8,9l... mit Start Stop...

Warum hast du Schwierigkeiten, die Verbräuche anderer User nachzuvollziehen?

Dein Auto liegt doch beim Durchschnittsverbrauch in dem Bereich, wo viele andere auch liegen. Ein paar Ausreißer nach oben und nach unten gibt´s immer, das liegt dann aber an individuellen Eigenheiten des Fahrstils und/oder der Streckenprofils.

Unterm Strich sortiert sich aber der Großteil der 300/350 CDI irgendwo in diesem Bereich ein, um den herum du auch liegst (8-10 Liter, give or take).

Mahlzeit,

also meiner aus 2012 braucht im Schnitt 9,5L nach 47tsd gefahrenen Kilometern.
Minimal war letztes Jahr von NRW nach Port Zeelande in NL 5,3 Liter und maximal im S Programm mit flippern von Hand auf der Autobahn 16L. In der Stadt wirst Du aber immer um 10L liegen. Aber: wenn Du Dein Gaspedal streichelst und den Tempomat so bei 53 bis 56 einstellst und dann immer mal wieder versuchst manuell hochzuschalten wirst Du nen halben Liter wenigen benötigen.

Start Stop? Ja, da habe ich ein wenig gebraucht das zu verstehen. Wenn Du viel Stadt und dazu auch noch viele kurze Strecken fährst, endlädt sich auf Dauer die Batterie und Start Stop funktioniert dann nicht. Einmal 20 Kilometer Autobahn und schon geht es wieder.

Gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Hmm okay. Weil mein verkäufer hatte den auch un fährt den auch fast nur in der stadt. Hatte nen durchschnitt von 8,5 litern aber auch zügig. Ich fahre sehr sparsam und komme auf 9,8-10 liter lt tacho.

Habt ihr start stopp. Bringt das nichts? Bin ja auch in der stadt immer. Da sollte es doch was bringen.

Gruß

Moin!

Ich hatte neulich als Werkstattersatzwagen einen 300 Bluetec (also Mopf) und bin über zwei Tage auf einen Verbrauch von etwa 8,1 Litern gekommen im gemischten Betrieb (Autobahn, Stadt und Landstraße). Damit liget der Wagen etwa 0,3 Liter höher als der alte 320CDI (R6) und 1,1 Liter über meinem aktuellen 220CDI. Um die neun Liter habe ich mit alten R6 nur im wirklichen Innenstadtkurzstreckenverkehr gebraucht. Allerdings hatte der zum Schluss auch knapp 170km drauf.

Wsa man beachten sollte ist, dass in der Motorenentwicklung ein Zielkonflikt herrscht. Je sparsamer der Motor, desto schlechter die Abgaswerte und umgekehrt. Tatsächlich verbrauchen viele neue Motoren für sich gesehen mehr als die alten, die erfüllten aber die Grenzwerte nicht. Deswegen muss man auch immer wieder zu Tricks wie Start/Stop, Harnstoff etc. greifen.

Hi Zusammen,

gut daß ich diesen Beitrag lies.

Mir wurde diese Woche ein E350 CDI direkt vor der Nase weggekauft, den ich haben wollte.

Aber wenn ich die Verbrauchswerte lies, bin ich nichtmehr ganz so traurig deswegen.

Ich fahre meinen E220 CDI Automatik ( W211 / Mopf 170 PS ) mit 6,8 L/100km ( BC 6,4 L/100km ).

Bei Schleichfahrten geht der Verbrauch sogar auf 5 L/100km ( BC ca. 4 L/100km ) runter.

Im Kurzstrecken- / Stadtverkehr brauche ich je nach Fahrweise zwischen 8,8 und 10.5 L/100kmlaut BC.

Grüße aus LU

John

Img-7886-schleichen
Img-7864-vollgas
Img-7994-durchschnitt

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Hallo,

Habe jetzt seit 1400km einen neuen E300CDI. In moment verbraucht er seine 10 liter in der stadt. Wann wird es sich legen? Anfangs verbraucht ein Neuwagen ja immer mehr ne?

Gruß

Hallo,

habe selber seit September 2013 einen E300CDI Modelljahr 2013. Mein Verbrauch auf Landstraßen beträgt ca. 6,5 bis 7 Liter. Stadtverkehr liegt bei 9-11 Liter.

Der Vorgänger, der jetzt als Zweitwagen eingesetzt wird, E280CDI mit V6-Motor hat ähnlich viel/weniger verbraucht. Wobei der W211er (Vor-Mopf) qualitativ wirklich Klasse ist.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen