E 300 CDI Verbrauch
Hallo,
Habe jetzt seit 1400km einen neuen E300CDI. In moment verbraucht er seine 10 liter in der stadt. Wann wird es sich legen? Anfangs verbraucht ein Neuwagen ja immer mehr ne?
Gruß
Beste Antwort im Thema
garnicht, sei froh das er nur so wenig verbraucht. Ich fahre meinen alten 350CDI, also jetzt 300 CDI mit 10,8 Liter seit 60.000 KM. Da ist alles dabei, Schleichfahrten, Stadt, Autobahn. Deiner sollte ca 0,5-1 Liter weniger verbrauchen, da du den neuen Motor hast.
Also sein froh über die 10 Liter. Wenn du ein sparsames Auto wolltest, hast du Dir leider das falsche Auto mit falschen Motor bestellt.
55 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von GPX8888
aber nach 10tkm ging der Verbrauch spürbar runter
entspricht auch meinen Erfahrungen seit einigen Fahrzeugen. Auf Nachfrage hat der Freundliche bestätigt, dass das MSG ein Einfahrprogramm hat, welches stückweise abgeschaltet und bei um die 10 tkm endgültig rausgeht. Insoweit passt dies. Bei waren es je nach Strecke bis zu 1,5 l. Im größeren Schnitt ist's um einen Liter (derzeit liegt meiner bei 8,3 (sinkend) und 69 km/h Gesamtschnitt; für einen 306 PS-Benziner (!) in einer Limo mit rund 1,73 t Leergewicht schon bemerkenswert).
Insoweit besteht für die TE auf jeden Fall Hoffnung, wobei ich 10 Liter für einen 300er Diesel auch in der Einfahrphase schon heftig finde.
Viele Grüße
Peter
Lieber TE,
es ist bei mir zwar ein 250cdi T-Modell, Automatik, aber nach nun knapp 9 TKM in 2,5 Monaten muss ich sagen, dass ich a) in der Stadt nie unter 10 Liter kommen und b) den letzten Tank komplett mit 10,5 Litern "verfahren" habe. Bin gespannt, ob sich da etwas nach 10 Tkm aendert. Richtig reduziert ist mein Verbrauch nur, wenn ich Ueberland das Gaspedal streichle, dann kann es aber schon mal so auf 6,5 Liter zurueckgehen. Eine ziemliche Bandbreite wie ich finde, mein alter w211 280Cdi war da konstanter, der hat sichbzuverlaessig immer so um die 9-9,5 Liter bewegt.
Fazit: Ich wuerde sagen, klingt ziemlich normal, tut sich vielleicht nach 10 Tkm nochmals etwas.
Beste Gruesse, Hawkeye
Hallo zusammen,
ich fahre einen S212 als 250CDI. Das Fahrzeug hat jetzt ca. 45.000 km auf der Uhr. Mein Durchschnittsverbrauch liegt über die letzten ca. 21.000 km bei 7,4 ltr./100 km. Nutze nicht wirklich Start/Stopp.
Mein Kollege, W212, ebenfalls 250CDI, liegt bei ca. gleichen Gesamtkilometern über die letzten 20.000 km bei 6,7 ltr./100 km.
Da wäre/ist mir der Mehrverbrauch des 6-Zylinders eindeutig zu hoch.
Leider bekomme ich vom iPhone kein Bild hochgeladen.
Gruß
Hallo Nachtrag:
Mein Kollege nutzt konsequent Start/Stopp.
Grus
Ähnliche Themen
Also auf Mercedes.de steht innerorts 7,1 - 7,3 liter und ich weiss auch dass man da immer 1 bis 1,5 liter draufrechnet. Dann wären wir bei 8,3 - 8,8 liter (gehe vom maximum aus 7,3 liter) aber keine 10-10,5 liter. Naja hab mal heute versucht zu gucken was er vebraucht wenn ich sehr sparsam fahre. Hab 9,5 liter herauskitzeln können 🙂
Also ich mein 10 liter sind okay fürn 6 zylinder aber wenn die 7 liter versprechen dann will ich keine 9,5 bei sparsamer fahrweise verbrauchen. Soviel sollte ich bei sportlicher fahrweise vebrauchen. mal sehen obs sich legt mit der Zeit
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gimix90
Also auf Mercedes.de steht innerorts 7,1 - 7,3 liter und ich weiss auch dass man da immer 1 bis 1,5 liter draufrechnet. Dann wären wir bei 8,3 - 8,8 liter (gehe vom maximum aus 7,3 liter) aber keine 10-10,5 liter. Naja hab mal heute versucht zu gucken was er vebraucht wenn ich sehr sparsam fahre. Hab 9,5 liter herauskitzeln können 🙂Also ich mein 10 liter sind okay fürn 6 zylinder aber wenn die 7 liter versprechen dann will ich keine 9,5 bei sparsamer fahrweise verbrauchen. Soviel sollte ich bei sportlicher fahrweise vebrauchen. mal sehen obs sich legt mit der Zeit
Gruß
Das entspricht aber nicht dem genormten NEFZ Zyklus. Also sind Abweichung völlig verständlich und "normal"
Es geht ja nicht darum was Du erwartest sondern was gemäß gesetzlicher Verordnung ermittelt und angegeben ist.
Ich finde ja auch, dass Autos weniger verbrauchen könnten. Aber da ich nicht nach Norm fahre werde ich auch Abweichungen haben. Und wenn ich "sportlich" fahre ist nochmals ein Liter mehr durch den Auspuff durch.
🙂
Achso, bei mir könnt Ihr noch einen 0,5 Liter abziehen , da ich ja 4 angetriebene Räder habe. Also liege ich bei 10,3 über alles. Wenn ich Bremen-Hamburg fahre mit 80 KM Baustelle und konstant zwischen 60-80 (kurzfristig mal 120, dann habe ich bis ich in der Stadt bin auch 7,0-7,5 Liter im KI stehen.
Möglich ist dieser Verbrauch in der Stadt mit meinem Auto nicht.
Lieber TE,
anbei mal ein Photo aus meinem s212, aktueller Tank. Davon sind ca. max. 10% Stadt, Rest Autobahn, so gut wie keine Landstraße. Die Autobahndistanz habe wohl zu 2/3 ich selber gefahren, dann zügig, das restliche Drittel meine Frau, dann nicht mehr so zügig aber auch so um die 160 Km/h idR.
Wenn ich noch berücksichtige, dass das KI regelmäßig einen halben Liter nach unten streut, dann komme ich schon gemütlich über 10 Liter im Schnitt, wie gesagt nicht langsam, ganz sicher kein Dauervollgas (weil unmöglich) aber auch nicht konstant als Schleicher mit 120zig. Fazit, Dein verbrauch schockiert mich nicht, zumal bei mir in der Stadt noch ganz andere Werte auf dem KI auftauchen, Du hast aber den 6-Ender...
Aber Verbrauch ist natuerlich ganz oft etwas Subjektives, je nach Fahrstil komplett unterschiedlich....
Ich bin gespannt, ob und was sich nach TKM 10 tut...
Viele Grüße, Hawkeye
ich glaub euch ja dass ihr soviel verbraucht aber ich find das halt nicht korrekt, dass das Auto innerorts gute 3-4 Liter mehr verbraucht als angegeben. Ich hab eben grade noch im Forum gelesen, dass ein E350 CGI mit fast 300PS kombiniert im KI 8,8 liter stehen hat.
Also dann denk ich wirklich warum mein Diesel mit 231PS mehr verbraucht. Natürlich kommt es auch auf den Fahrstil, Streckenprofil usw an aber ich versuche seit ner Woche wirklich das Gaspedal zu streicheln um zu schauen ob ich überhaupt an die angegebenen 7,3 liter rankomme. Aber niemals, so ist mein Entschluss.
Ich hab ja im E300 CDI die 7G PLUS Automatik, was auch ein wenig den Spritverbrauch senken sollte....
Ne Frage am Rande: Ist es besser nachm Stillstand zb an Ampeln langsam zu beschleunigen oder schnell auf die 50 kmh dann gleiten ? was ist denn spritsparender?
Gruß
Ich fahre den 300er als T, seit 26.000 KM. Die ersten 10.000 km sind bei mir mit 9,5l durchgerauscht (40 Land, 30 Stadt, 30 BAB) inzwischen hat sich der Durchschnitt bei 8,3 eingependelt und bei einer normalen Fahrt habe ich eine 7 vor dem Komma stehen. Auf 12l Verbrauch komme ich nur bei langen Autobahnfahrten >200kmh.
Hallo gimix,
Deine Frage zur Beschleunigung nehm ich mal als Scherzfrage.
Wenn Du die Verbrauchswerte des Eu-Zyklus oder wie der heißt erreichen willst, verfolgst Du am besten ne alte Dame auf einem Fahrrad...
Dafür können die Hersteller nichts. Sie haben den Zyklus nicht entworfen, werden aber danach beurteilt.
Und auch die Versteuerung richtet sich teilweise danach.
Ich bin sicher, die Motoren wären sparsamer, wenn sie nach realistischen Erfahrungen und nicht nach einem antiquierten Zyklus abgestimmt wären.
Greets, Stefan
Zitat:
Original geschrieben von gimix90
ich glaub euch ja dass ihr soviel verbraucht aber ich find das halt nicht korrekt, dass das Auto innerorts gute 3-4 Liter mehr verbraucht als angegeben. Ich hab eben grade noch im Forum gelesen, dass ein E350 CGI mit fast 300PS kombiniert im KI 8,8 liter stehen hat.Also dann denk ich wirklich warum mein Diesel mit 231PS mehr verbraucht. Natürlich kommt es auch auf den Fahrstil, Streckenprofil usw an aber ich versuche seit ner Woche wirklich das Gaspedal zu streicheln um zu schauen ob ich überhaupt an die angegebenen 7,3 liter rankomme. Aber niemals, so ist mein Entschluss.
Ich hab ja im E300 CDI die 7G PLUS Automatik, was auch ein wenig den Spritverbrauch senken sollte....
Ne Frage am Rande: Ist es besser nachm Stillstand zb an Ampeln langsam zu beschleunigen oder schnell auf die 50 kmh dann gleiten ? was ist denn spritsparender?
Gruß
Beim Verbrauch innerorts kommt es sehr darauf an, wie lange die Strecke ist und wieviele Halte- und damit auch Anfahrphasen es gibt. Ich verbrauche bei Kurzstrecke (max. 8 km) mit kalten Motor ohne größere Haltephasen (grüne Welle) lt. KI nicht unter 9 l, auf der selben Strecke zu einer anderen Tageszeit mit häufigen Stopp and Go nicht unter 12 l. Je länger die Fahrstrecke und damit der Motor auf Betriebstemperatur ist, desto mehr sinkt der Verbrauch.
Anzumerken wäre noch, dass bei der Verbrauchsangabe im KI erfahrungsgemäß bei meinem Fahrzeug ca. 10 % aufzuschlagen sind.
Mein bester errechneter Durchschnittsverbrauch bei reinem Stadtverkehr war bisher 11,31 l, mein schlechtester 13,25 l.
Die beim DIN-Verbrauch angegebenen Werte werden auf einem Prüfstand nach einem starr vorgegebenen Zyklus ermittelt und sind in der Praxis zumindest im Stadtverkehr unerreichbar.
Zu Deiner letzten Frage: Flott los fahren und dann "gleiten" ist die bessere Lösung!
hallo zusammen,
Mein T300CDI brauchte die letzten 34000km im Durchschnitt 9,2 Liter (viel (schnelle) Autobagn, Stadt, Außerorts).
Ich denke das ist der realistische Verbrauch.
Grüße
gismo-gremlin
Hi forumlar,
Also keine ahnung an was es lag aber heute bin ich in der Stadt ganz normal bis zügig gefahren. Immer an Ampeln bis 50 flott gestartet dann bei 55kmh das gaspedal gestreichelt (Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 35 kmh). Nach ner halben Std Stadtfahrt war ich bei 8,5 litern im KI (Ab Start). Das was mich überrascht ist ja, dass ich auch garnicht so wie ein Opa daher gefahren bin. Hatte Fahrspaß und habe diesen Wert erreicht. Vielleicht lags am Wetter oder so, sonst kann ichs mir bei 1800km nicht erklären.
Von mir aus kann es immer so bleiben ^^
Zitat:
Original geschrieben von Omnissiag
Ich fahre den 300er als T, seit 26.000 KM. Die ersten 10.000 km sind bei mir mit 9,5l durchgerauscht (40 Land, 30 Stadt, 30 BAB) inzwischen hat sich der Durchschnitt bei 8,3 eingependelt und bei einer normalen Fahrt habe ich eine 7 vor dem Komma stehen. Auf 12l Verbrauch komme ich nur bei langen Autobahnfahrten >200kmh.
Dem kann ich nur zustimmen, so ähnliche Werte hat meiner auch (gleiches Modell und gleiches Alter)