E 300 CDI Verbrauch

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

Habe jetzt seit 1400km einen neuen E300CDI. In moment verbraucht er seine 10 liter in der stadt. Wann wird es sich legen? Anfangs verbraucht ein Neuwagen ja immer mehr ne?

Gruß

Beste Antwort im Thema

garnicht, sei froh das er nur so wenig verbraucht. Ich fahre meinen alten 350CDI, also jetzt 300 CDI mit 10,8 Liter seit 60.000 KM. Da ist alles dabei, Schleichfahrten, Stadt, Autobahn. Deiner sollte ca 0,5-1 Liter weniger verbrauchen, da du den neuen Motor hast.
Also sein froh über die 10 Liter. Wenn du ein sparsames Auto wolltest, hast du Dir leider das falsche Auto mit falschen Motor bestellt.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Hmm okay. Weil mein verkäufer hatte den auch un fährt den auch fast nur in der stadt. Hatte nen durchschnitt von 8,5 litern aber auch zügig. Ich fahre sehr sparsam und komme auf 9,8-10 liter lt tacho.

Habt ihr start stopp. Bringt das nichts? Bin ja auch in der stadt immer. Da sollte es doch was bringen.

Gruß

Hallo,

Start-Stop ist bei mir immer ausgeschaltet. Ich halte von dieser Technologie nicht viel. Ein V6-CDi in der E-Klasse verbraucht in der Stadt 9-11 Liter (im Schnitt 10 Liter). Alles andere halte ich für ein Gerücht.

Ich fahre seit 5 Jahren ein E280er mit OM642 und zusätzlich seit etwa 4-5 Monaten ein 300er mit OM642LS und jährlich ca. 40-50.000 km im Jahr. Solange man nicht in der Stadt fährt, sind die Verbräuche m. E. für eine 6-Zyl. sehr gut. Ich habe mit beiden einen Verbrauch zwischen 6,5 bis 7 Liter. Autobahn (Geschw. ca. 180 km/h) 1 Liter mehr.

iWir haben einen gebrauchten 300 CDI Kombi (60000 km) gekauft. Baujahr 07.2012 mit 231PS,7Tronic plus mi start-Stop.
1600 KM Italienreise : 6,5 l voller Zuladung und 4 Personen.Jetzt Stadtverkehr Muenchen 30% Stop and Go Autobahn50% und Kurzstrecke am Land 20% == 7,1 Liter / 100km. Ich fahre wie alle Anderen. Keine Hetze aber auch keine Schleichfahrt. Der Verbrauch ist sensationell niedrig für ein Auo mit 1,9t Leergewicht

Hallo zusammen.
Bin neu hier. Fahre mittlerweile die 3. E-Klasse. Seit neuestem 300 CDI MJ 12. Zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen. Mit Wohnwagen durchs Bergische Land zwischen 10,6 und 12,0 Liter. Solo minimal Verbrauch 4,3 Liter max. 100Km/h und vorausschauende Fahrweise, eben richtig gemütlich. Ich denke aber, das mit der Zeit und Gewöhnung der Verbrauch steigen wird. Hauptsächlich wird der Wagen auf der Autobahn gefahren selten Stadt oder Landstrasse.
Gruss
Nobbi62

Habe bei meinen (300 - 231PS) nach ca. 30.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 9,2 Litern
Fahre relativ Stadt, da braucht er schon mal 10-11 Liter.
Landstraße fahre ich mit ca. 7 Litern, Autobahn ebenfalls im Schnitt mit 7-8 Litern.
Mein Rekord war auf der letzten Urlaubsfahrt nach Italien 850 km hin und zurück mit 6,4 Litern im Durchschnitt.

Ähnliche Themen

Hi,
mein E350CDI (231 PS) braucht z.B:
- 200 km nach Amsterdam (100-120 km/h) laut KI 6,0 Ltr auf 100 km.
- 200 km zurueck von Amsterdam laut KI 6,7 Ltr 😉 - ging wohl bergauf.
Letzte Tankfuellung, ca 550 km, davon 420 km Stadt und keine laengere Zeit am Stueck: 10 Liter.

VG
Matthias

Ich hol den alten Thread nochmal hervor, da ich auch mit einem W212 300 CDI liebäugle. Ich wundere mich allerdings etwas über die hier genannten Verbräuche.

Laut Spritmonitor braucht ein W211 E220 7,16 l/100km. Das entspricht in etwa meiner Erfahrung mit meinem.
Der 300er braucht laut SM lediglich 0,5 l/100km. Das deckt sich allerdings überhaupt nicht mit den Aussagen hier.

Seid Ihr alle kleine Schumis? ;-)

Bei Spritmonitor haben es paar ganz helle geschafft, ihren 300Hybrid als reinen Diesel anzugeben. Das senkt den Verbrauch schon sehr stark. Liege bei meinem bei ca. 9.2l. In der Rushhour durch die Stadt stehen schnell 10-11l drauf. Wohlgemerkt mit 17 Zoll Winterrädern. Überland habe ich auch mal ne 5.xx aber dazu muss ich jede Ampel bei Grün erreichen. Dazu kommt dann noch, dass der BC ca. 1l zuwenig anzeigt. Sobald er rollt, ist er sparsam zu bewegen aber wenn du viel Stop/Go hast nimmt sich die Kombi aus V6 und 1850kg Leergewicht halt was mehr.

Mein 300cdi (Basis 231ps) lässt sich bequem mit 6,8 bis 7,4l fahren. Vom Streckenprofil habe folgende Einteilung:
Orts/Stadtverkehr ca:10km
Land/Bundesstraße: 25km mit Ampelverkehr
Autobahn:35km mit Richtgeschwindigkeit
17" Sommer und Winterreifen
allerdings Motronic abgestimmt auf 290ps und 640Nm brauche nicht mehr und weniger Diesel als vorher. Das Fahren auf der Landstraße ist durch das Drehmoment viel entspannter.

E350 cdi mit 231ps Euro5 Durchschnitt über 30 tkm 7,8L 60% Stadt 15% Land, Rest Autobahn. Die 11L hat bei mir das Fahrzeug noch nie gesehen auch bei stopp und go fahrten in der stadt nicht.

Ausser wenn er kalt war, dies jedoch schliesse ich als Betriebszustand mal aus.

...die gennannten Werte decken sich mit meinen Erfahrungen - je nach Profil und Fahrweise zieht er sich bei mir ebenfalls zwischen 7 und 10,5l/100 - (350 CDI 10/2010, 231 PS, 100tkm), was voll ok ist für die große Hütte. Mein e46 330 Cabrio Automatik lässt sich nie unter 10l drücken - selbst bei Schleichfahrt.

Zitat:

@boxster986 schrieb am 2. April 2017 um 08:53:54 Uhr:


Mein 300cdi (Basis 231ps) lässt sich bequem mit 6,8 bis 7,4l fahren. Vom Streckenprofil habe folgende Einteilung:
Orts/Stadtverkehr ca:10km
Land/Bundesstraße: 25km mit Ampelverkehr
Autobahn:35km mit Richtgeschwindigkeit
17" Sommer und Winterreifen
allerdings Motronic abgestimmt auf 290ps und 640Nm brauche nicht mehr und weniger Diesel als vorher. Das Fahren auf der Landstraße ist durch das Drehmoment viel entspannter.

Habe ich bzw. erlebe ich auch so.
Weiterhin allen eine gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen