E 300 CDI Leistungsverlust

Mercedes E-Klasse S212

Hi Leute
Ich hab seit gestern ein Problem. Ich hab gestern Inspektion gemacht
Ölwechsel
Ölfilter
Luftfilter
Kraftstofffilter
Auto läuft auf einmal in Notprogramm, der schaltet bei 3000 Umdrehung Max Geschwindigkeit 130.
Kickdown geht nicht. Der zieht kaum
Das Problem motorkontrollleuchte ist nicht an. Deswegen ist kein Fehler geschpeichert.
Ich bin ratlos
Hat jemand eine idee
Die haben heute in werkstatt alles was die gewechselt haben noch mal nachgeguckt alles ok

18 Antworten

@marcel-1985 @Habib_28

Ihr erwartet hoffentlich nicht, dass es jetzt und sofort DIE LÖSUNG für euer Problem gibt.
der fehler muss nach wie vor gesucht werden.
Hier im Forum können nur Ideen oder Vermutungen geäußert werden aufgrund der Erfahrung die andere gemacht haben. Lest Euch die Vorschläge durch und schaut mal selbst oder lasst von einem Mechaniker danach schauen.
Ich selbst hatte an einem meiner Fahrzeuge das gleiche Problem wie der Themenstarter (zunächst sporadisch) und dachte zunächst auch an ein Getriebeproblem. Nach dem auslesen in der Werkstatt hatten wir die Diagnose "Leistungsverlust und fehlender Unterdruck"...aber wo dieser Unterdruck fehlt wird von einem Diagnosegerät nicht erfasst...wie auch. Also wurde der Fehler gelöscht und ich bin nach Hause gefahren. Während der Heimfahrt tauchte das Problem wieder auf und blieb dauerhaft. Also ging es am nächsten tag in die Werkstatt und der Fehler wurde gesucht....und hier zeigt sich dann die Qualität des Mechanikers bzw. der Werkstatt.
Ein wenig motivierter Mechaniker tippt auf Unterdruck am Turbolader und tauscht diesen aus und wird danach immer noch den Fehler haben. Meine Werkstatt ist nach dem Motto verfahren, erst die Kleinigkeiten zu untersuchen und dann an die größeren und kostenintensiveren Komponenten zu gehen. dabei wurde festgestellt, dass ein Unterdruckschlauch defekt war. Ausgetauscht und fertig.
Es ist ja jetzt erstmal egal, dass es sich bei mir um meinen 211 er 220 CDI gehandelt hat, das Grundprinzip Turbodiesel bleibt und somit auch mögliche Fehlerquellen.
Also nehmt die Anregungen und Ideen aus diesem Thread und schaut mal an eurem Auto nach oder geht mit den Anregungen von hier in eure Werkstatt und gebt das so weiter und fragt gezielt nach ob das geprüft wurde

Liebe Freunde bei mir haben die den Fehler gefunden.
Die haben den Fehler beim Notlauf gelesen Ladedruck gemsich mager
Der Fehler ist eine rote Gummi Schlauch das sind 3 Dichtungen aber der rote ist dick und ein Hand groß, der Schlauch befindet genau das wo Turbo ist. der war gerissen deswegen hat der Luft verloren.
230€
Neu Schlauch mit 2 Dichtungen Material kostet 10€
Seitdem Auto fährt wieder normal. Das sollte Krankheit sein bei der modellen fragt auch mal nach

Zitat:

@Habib_28 schrieb am 22. August 2018 um 10:11:07 Uhr:


Wahnsinn!!! Fahre einen 350 cdi mit 265 ps.
Ich habe genau das selbe Problem. Habe auch schon mehrmals auslesen lassen, leider ohne Erfolg. Wollte im Notlauf auslesen lassen, sehe aber grad das es bei dir ohne Erfolg war.. ich bin sprachlos, weiß leider nicht wie es weiter geht. Mein Fahrzeug war schon 2 mal bei MB. Einmal 6 Tage und einmal 52 Tage.. ich bitte, wenn jemand eine lösung hat, das er es mit uns teilt.

Motor oder Getriebeschutz , meist ist es ein Temperatursensor .....
Lass mal Update machen

L0G0
L0G0
C-Klasse

Für die Chronik der möglichen Ursachen

- Motor ging nach Lastwechsel (vom Gas gehen) ab ca. 130 Km/h in Notlauf
- Diagnose konnte keinen konkreten Fehler zuzuordnen ausser LMM

Problem
- Dichtungen zum Luftfilter nach Service (bei MB) gequetscht, zerstört

Lösung
- Neuer Dichtsatz 23,65€

Dichtung-lmm
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen