E 280 CDI startet erst wenn man Luftfilter bewegt!?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen!
Ich habe ein ganz komisches Problem.
Mein Auto startet öfters nicht. Ich muss dan jedes Mal den Luftfilterkasten öffnen und den Luftfilter etwas bewegen/andrücken und dann springt er ohne Probleme an. Luftmassenmesser habe ich schon ausgebaut und ordentlich gereinigt, bringt aber auch nichts.

Luftfilter wurde zwei mal erneuert. Aktuell ist ein Mann Filter drin fast neu
Hat jemand sonst noch ne Idee was ich probieren könnte?

Ich möchte nicht mehr in eine Werkstatt da ich schon sehr viel in das Auto investiert habe ??

Danke schon mal!!

Beste Antwort im Thema

Schön ein R6 und kein V6 war ja eine schwere Geburt

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@chruetters schrieb am 3. November 2020 um 11:57:54 Uhr:


Schön ein R6 und kein V6 war ja eine schwere Geburt

Irgend eine Idee was es sein könnte?

Zitat:

@Ugur58 schrieb am 3. November 2020 um 12:56:20 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 3. November 2020 um 11:57:54 Uhr:


Schön ein R6 und kein V6 war ja eine schwere Geburt

Irgend eine Idee was es sein könnte?

Hatte @Sippi-1 doch schon geschrieben. NWS wäre eine Idee. Wenn es daran nicht liegt, dann mal den KWS kontrollieren und alle Leitungen, die Richtung Motor SG gehen!

So sieht der Nockenwellen Sensor aus ??

Image

Zitat:

@Ugur58 schrieb am 3. November 2020 um 14:13:43 Uhr:


So sieht der Nockenwellen Sensor aus ??

Ja.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 3. November 2020 um 17:36:00 Uhr:



Zitat:

@Ugur58 schrieb am 3. November 2020 um 14:13:43 Uhr:


So sieht der Nockenwellen Sensor aus ??

Ja.

Ja der sieht so aus. Voll verölt

Zitat:

@Ugur58 schrieb am 3. November 2020 um 17:57:32 Uhr:



Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 3. November 2020 um 17:36:00 Uhr:


Ja.

Ja der sieht so aus. Voll verölt

Das ist egal, da wo er sitzt ist ja Öl, ganz muss er sein😉

Ich würde mir Gedanken machen, wenn am Zylinderkopf kein Öl mehr ankommt. Solange da alles dicht ist, ist es richtig so.

Nur sehen ob er kaputt ist kannst du nicht
Nur testen

Ich tippe ja eher auf die Steckverbindung am Sensor bzw das Kabel.
Der TE schreibt, dass wenn er am LF wackelt springt der Motor an.
Und der Sensor wackelt ja eher nicht mit, oder?

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 4. November 2020 um 22:30:15 Uhr:


Ich tippe ja eher auf die Steckverbindung am Sensor bzw das Kabel.
Der TE schreibt, dass wenn er am LF wackelt springt der Motor an.
Und der Sensor wackelt ja eher nicht mit, oder?

Jedes Mal wenn es nicht anspringt versuche ich was anderes. Ich habe auch mehrmals versucht an den Steckern herum zu bewegen ob es so anspringt aber nein, ich muss jedes Mal den Luftfilterkasten öffnen und den Luftfilter bewegen ??

Habe auch vor zwei Tagen den Luftmassenmesser ausgebaut und schön gereinigt. Sprang am nächsten Tag aber trotzdem erst an als ich den Luftfilter bewegt habe 🙁

Zitat:

@Ugur58 schrieb am 4. November 2020 um 22:33:42 Uhr:



Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 4. November 2020 um 22:30:15 Uhr:


Ich tippe ja eher auf die Steckverbindung am Sensor bzw das Kabel.
Der TE schreibt, dass wenn er am LF wackelt springt der Motor an.
Und der Sensor wackelt ja eher nicht mit, oder?

Jedes Mal wenn es nicht anspringt versuche ich was anderes. Ich habe auch mehrmals versucht an den Steckern herum zu bewegen ob es so anspringt aber nein, ich muss jedes Mal den Luftfilterkasten öffnen und den Luftfilter bewegen ??

Habe auch vor zwei Tagen den Luftmassenmesser ausgebaut und schön gereinigt. Sprang am nächsten Tag aber trotzdem erst an als ich den Luftfilter bewegt habe 🙁

Ich hatte dich vor Tagen gebeten ein Video zumachen, damit ich mir ein Bild davon machen kann.

Was steht im Fehlerspeicher wenn er nicht anspringen will?

Noch ne andere Frage Leute:
Kann die Drosselklappe der Grund dafür sein ? Dass sie vielleicht zu Verschmutzt ist und deshalb beim Start manchmal nicht ordentlich öffnet?
Würde es sich lohnen die mal einseitigen zu öffnen und mit einem Drosselklappenreiniger ordentlich zu besprühen und reinigen?

Ok, verstehe. Dann eben nicht.

Zitat:

@Ugur58 schrieb am 5. November 2020 um 19:51:34 Uhr:


Noch ne andere Frage Leute:
Kann die Drosselklappe der Grund dafür sein ? Dass sie vielleicht zu Verschmutzt ist und deshalb beim Start manchmal nicht ordentlich öffnet?
Würde es sich lohnen die mal einseitigen zu öffnen und mit einem Drosselklappenreiniger ordentlich zu besprühen und reinigen?

Warum machst Du nicht einfach mal das, was Dir hier geraten wird?

Oder hast Du einfach nur Langeweile?

Den Zusammenhang von Ursache und Auswirkung hast Du jedenfalls nicht verstanden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen