E 280 CDI nach Leistungsoptimierung nicht wirklich mehr Leistung?

Mercedes E-Klasse W211

Servus Leute,

ich war vor knapp 10 Tagen bei chip4power und habe meinen E280 CDI mit 190PS auf 245PS optimieren lassen.

Da ja Ladeluftkühler, Turbo, Getriebe und Motor 1 zu 1 identisch sind, meinten alle ( MB, Werkstattmeister, chip4power, und ich selbst aus meiner Erfahrung ), dass die 55mehr PS nicht dem Motor schaden ( relativ gesehen ).

Ich habe ihn sozusagen als einen "normalen" 320cdi mit 224ps gesehen und ihn dann quasi nochmal um 20-30Pferde erhöhen lassen.

So... Ich habe den Wagen ja erst seit 2andhalb Wochen und meine Vorbesitzer waren beide Rentner ( um die 70 Jahre alt ).

Der Wagen hatte beim Kauf 108800KM und mittlerweile schon 101000KM.
Vergleiche ich nun mein Wagen von 60-200km/h mit anderen e280 cdi aus dem Internet, bin ich von 60-200km/h immer nur mit 5km/h schneller - sprich wenn der andere 95 hat bin ich bei 100, andere 150 ich 155 usw.

Vergleiche ich mit nun mit einem 320CDI 224PS bin ich langsamer wie er.

Über den gechippten 320CDI ( den ich ja eigentlich haben sollte ) brauchen wir garnicht erst sprechen, da sind Welten Unterschied.

Jetzt kommt das komische:

Rein subjektiv finde ich, dass der Wagen schon schneller ist als wie davor. Ich war auch auf dem Leistungsprüfstand und bekam 245PS mit knapp 580NM als Ergebenis.

Jetzt frage ich mich aber, warum ich dann fast identisch mit nem anderen 280er CDI bzw. langsamer als ein 320CDI bin, obwohl ich schwarz auf weiß! die 245PS und 580NM habe?!?!

Man sagt ja immer was von " der Motor muss eingefahren werden ", " der Motor gewöhnt sich an die neue Charakteristik" etc...

Da ja beide Vorbesitzer Rentner waren glaube ich kaum, dass die den Wagen oftmals gedrückt haben geschweige denn über 160km/h gefahren sind. Natürlich kam es bestimmt vor aber ich denke relativ selten...

Kann es sein, dass mein Wagen quasi noch wirklich ( Vollgas, Geschwindigkeiten über 180km/h, Kickdown-Überholvorgänge etc. ) eingefahren werden muss? Er ist zwar schon bei 110.000KM aber rein theoretisch kann es ja möglich sein oder?

Ich fass zusammen:

1. E280 CDI in YouTube ist genauso schnell wie mein E280 CDI nach einer Leistungsoptimierung.

2. Ich habe schwarz auf weiß ( und auch selber dabei gewesen ) ein Leistungsdiagramm mit 245PS und 580NM.

3. Ein normaler ungetunter 320CDI mit 224PS ist nach Videovergleichen wesentlich schneller als mein optimierter 280CDI.

4. Ich bin kein Rennfahrer und mache auch keine Beschleunigungsrennen an der Ampel, jedoch will ich in der einen oder anderen Situation schon ordentlich Leistung haben.

4.1. Auf 4 bezogen - gestern habe ich ab 60km/h beschleunigt gegen meinen Schwager bis auf knapp 180km/h. Er war knapp 5 Autolängern vor mir. Er hat einen 330d E90 mit 231PS und Automatik.

Natürlich ist chip4power so loyal und bietet mir mein Geld zurück, aber wieso dann der Leistungsprüfstand mit 245PS und zugleich kein Unterschied zu anderen 280CDI'S ( natürlich mit mehreren Videos verglichen?

5. Kann es wirklich daran liegen, dass der Wagen nicht wirklich "hart" eingefahren worden ist?
BTW:
Werde heute mal Kraftstofffilter, Öl, Ölfilter, Luftfilter etc. alles wechseln.

Achja, Leute bitte wirklich es kommt vom TIEFSTEN Herzen, schreibt keine sinnlosen Kommentare. Ich möchte lediglich Erfahrungen mitgeteilt bekommen bzw. Ratschläge speziell bezogen auf meine Fragen.

Ob ihr es für unsinnig haltet, mich für einen Deppen haltet, es unwirtschaftlich findet, kindisch etc., Leute - bitte behaltet es für euch! Nichts für ungut.

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 089


Der Wagen hatte beim Kauf 108800KM und mittlerweile schon 101000KM.

Ob ihr es für unsinnig haltet, mich für einen Deppen haltet

Also dann fahren fahren fahren... irgendwann hast nen Neuwagen 😁

94 weitere Antworten
94 Antworten

Der Bi-Turbo 3.0TDi hatte ab Werk ja schon ordentlich Dampf mit 650Nm. So wie ich mich erinnern kann, hatte Wetterauer mir 120Nm mehr drauf gepackt.

Mein E280CDI bekommt diese 265PS mit 620Nm, also so gesehen einen gechippten 320CDI

HSTler woher kommst du?

Ich habe noch mal in meinen Unterlagen nachgeschaut. 780Nm war natürlich falsch. Es waren +80Nm, bedeutet von Serie 650Nm auf optimierte 730Nm beim 3.0TDI.

Komme, wie der Name schon sagt, ursprünglich aus dem Norden, beruflich dann hier und da und seit vielen Jahren im Landkreis Hildesheim.

Seit heute Nachmittag habe ich nun meinen E280CDI auf 260PS und 600Nm optimiert.
Tuner: ECU-SOFT
Echt ein schönes Gefühl. Zieht richtig gut an und ich habe das Gefühl, das mit zunehmender Drehzahl auch deutlich mehr Schub kommt.
Bin sehr zufrieden, mit der Ausführung, mit dem Preis und den spürbaren Ergebnis.

Morgen mache ich mich dann an das Getriebelager und beide Motorlager.

Als nächstes muss ich wohl die Traggelenke machen. Beim Bremsen kurz vor der Stillstand knarrt es in der Vorderachse wie ne alte Schubkarre. Der Lastwechsel, schaukeln des Fahrzeuges, das knarrt es, als wenn poröses Gummi gequetscht wird.
Ich denke mal das es die Traggelenke sein werden.
Querdenker sind schon neu

http://m.ostsee-zeitung.de/.../...rug-300-Strafbefehle-fuer-Autofahrer

Ganz interessant

Ähnliche Themen

In der Tat 🙂. Wollte noch vor paar Wochen mal hinfahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen