E 280 CDI mit 240.000 km kaufen?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen.
Da ich aktuell auf der Suche nach einem "neuen" Auto bin bräuchte ich zu folgendem Angebot fachmännischen Rat:

https://home.mobile.de/.../index.html?...

Ich habe die E klasse heute angeschaut und bin Probe gefahren.
Der Händler musste erstmal überbrücken zum starten. Er hat mir dann auch gesagte, dass bei Batterien ersetzt werden müssen.
Als ich dann im Auto war kam die Fehlermeldung komfortfunktion außer Betrieb (oder so ähnlich). Bin trotzdem gefahren. Lief sehr gut, hat sauber geschaltet, nicht nach Abgase gerochen. Auf dem Platz zurück kam noch die Info, dass die Niveau Regelung wohl nicht mehr so gut sein soll. Aufgefallen ist mir davon um ehrlich zu sein nichts. War hinten weder auf einer noch auf der anderen Seite tief.

Aber könnte dies mit den Batterien zusammen hängen?
Ich gehe davon aus, dass ich die Batterien selber wechseln kann oder spricht hier was dagegen?

Was haltet ihr insgesamt von dem Angebot? Von innen und außen sehr sauber.

Viele Grüße und nen schönen Abend!
Und natürlich danke schon mal. :-)

20 Antworten

Dachte ich mir schon. Garantie muss er als Händler, wenn er nicht im Auftrag eines Kunden verkauft, geben. Das ist ein gängiger Trick, um die Garantie zu umgehen.

Meiner Meinung preislich vollkommen okay. Ein wenig Kleingeld sollte noch übrigbleiben für Reparaturen. Meist verreckt die WAPU bei ~ 250 TKM und anderes. Verschleißteile halt. Danach 2. MB-Leben bis ~ 500 TKM. Da aus 2005 sollte die SBC-Bremse keine Probleme machen. AT-Getriebe würde ich spülen lassen. Und klären welchen Unfallschaden er hatte.

Kannst Du mit dem Auto nicht mal zu Mercedes fahren und den dort prüfen lassen? Die können den Wagen an die Star Diagnose hängen, den Fehlerspeicher auslesen und auf der Bühne sieht man auch so einiges. Zudem können Sie dir zwar die Wartungshistorie nicht in die Hand geben, aber sie können sie einsehen und Dir sagen, ob die in Ordnung ist oder Anlaß zur Sorge gibt, weil sie beispielsweise nur die ersten drei Jahre geführt wurde.

Nachtrag: jetzt sehe ich erst, daß der beim Feser steht. Das ist einer der großen VW-Händler im Nürnberger Großraum und der dürfte diesen 211er gegen einen verkauften Neuwagen angenommen haben. Er möchte sich mit dem Auto nicht befassen und hat auch keine Ahnung, ob der Preis zu hoch ist oder evtl. sogar ein echtes Schnäppchen, der will die Kiste nur schnell vom Hof haben. Ich erneuere ausdrücklich meinen Wunsch danach, den Wagen bei einer Mercedes-Niederlassung gegen eine kleine Gebühr prüfen zu lassen.

Ok. Danke für die Info! Werde ich evtl am Samstag machen.
Danke euch allen. Ich werde Rückmeldung geben.

Ähnliche Themen

Hallo, der Wagen sieht doch ganz gut aus. Ich würde ihn kaufen, der Preis ist derzeit bei 4990 €. Ich habe das gleiche Modell, jedoch erste Hand mit 368 TKM.@ 33 TKM MKB Leistungssteigerung auf 265 Pferde. Bei ca. 230 TKM ein HA Diff ersetzt gleich danach ein neuer Turbolader und Saugrohrklappen. Bislang mein bester Wagen, würde ihn sofort wieder kaufen.SBC noch nie Probleme gehabt. Keine Spülung des 7 G-tronic vornehmen! Das ist Schwachsinn und hilft nur Anderen. Das Getriebe und Wandler und HAG haben Life time Ölfüllung,- reicht für 150 Tkm. Dann einfach Ölwechsel machen lassen für 7 G- tronic mit Filterwechsel.

Viel Erfolg

Der Preis ist ganz okay.. ich würde einen Gebrauchtwagencheck bei Mercedes machen wie bereits erwähnt wurde.. hat bei mir 75 Euro gekostet mit sd Kurztest usw...

Danach hast bestimmt nen guten Ansatz zum verhandeln , irgendwas finden die schon 😉

Und das Getriebe sollte man ruhig spülen lassen wenn das noch nie passiert ist...

lifetime Füllung ist Quatsch! Alle Öle altern.

Selbst das Servol Öl würde ich tauschen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen