E 280 CDI fährt erst nach 23 Sekunden los

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend zusammen,
Heute geht es mal nicht um meinen 211er sondern um den meines Vaters.

Es ist ein 280CDI aus 12/2007 mit 754.000 Kilometern.

Angefangen hat alles damit das der Wagen wenn man die Fahrstufe D einlegt ca. 3 Sekunden lang keinen Vortrieb hat. Jetzt ca. 1 Monat später sind es mittlerweile 23 Sekunden.

Gas geben um diesen Vorgang zu Beschleunigen hilft auch nicht und unser Getriebespezialist weis auch nicht mehr weiter.

Getriebespülung war vor ca. 25.000 Kilometern.

Es ist eine 7G Automatik verbaut.

Habt Ihr sowas schonmal gehört oder erlebt? Habe leider über die Suchfunktion nichts darüber gefunden.

Wenn das Auto dann mal fährt schaltet es absolut unaufällig und weich.

Ich sag schonmal im voraus vielen Dank für eure Hilfe! 🙂

Beste Antwort im Thema

Die Platine im Getriebe war defekt. Sorry das ich mich erst jetzt melde. Wurde nicht in der SD angezeigt.

Getriebe wurde komplett neu angelernt ( so habe ich das zumindest verstanden ) und schaltet wieder wunderbar und fährt sofort los 😉

@tigu
Ja das ist noch das erste Getriebe🙂

Danke euch nochmal und Grüße

Tobi

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wow, Rekordverdächtiger Om642 🙂.
Ich würde mit dem Problem nach w und W Osnabrück fahren. Wenn jemand weiter kommt dann die Jungs. Klingt für mich nach defekter EHS Einheit..

Die laufleistung ist echt gut.
Mein Audi hat 657.000km (4.2 tdi mit tuning) hat aber schon ne gerissene steuerkette hinter sich.

Nunja , eigentlich müsste man nur mal die Messwerte anschauen.
Beim einlegen einer Fahrstufe muss die Getriebe eingangsDrehzahl auf 0 gehen.
Dreht sich die Turbinenwelle munter weiter , schaltet er der Gang nicht. Somit ist EHS erstmal in Verdacht.

Bremst beim einlegen allerdings die welle auf 0 ab ist der Gang geschaltet und der wandler tut nichts.

Da kann es dann sein das atf das im Umlauf sein sollte nicht schnell genug in den Wandler gepumpt wird , der durchaus über Nacht so halb leer gelaufen ist.
Ursache kann hier wieder die EHS sein oder verschlissene Teflonringe auf auf dem Schaft der Eingangswelle.

Alles natürlich kein Drama weil sich das Getriebe echt super schnell ausbauen lässt , super cool zerlegen und zusammenbauen lässt und die Teile dafür auch noch echt günstig sind.... Im Vergleich zu zf oder aisin .

Naja, oder Getriebe SG. Ist N eingelegt, aber P ... Deshalb macht eine Diagnose Sinn.

ich würde anhand des Fehlerbildes auch auf Elektronik tippen.
Die Eingangswellengeschwindigkeit ist ein sinnvoller Ansatz - widerspricht allerdings dem Problem, dass es auftritt, sobald der Motor nur kurz ausgemacht wird. Bei weiterlaufender Welle müsste das Problem immer beim Schalten von P nach D auftreten.

Auslesen per Diagnose ist auf jeden Fall ein richtiger Ansatz - liefert aber wahrscheinlich nichts, wenn tatsächlich einfach ein Kondensator eine kalte Lötstelle hat.

Aber eingrenzen könnte man ob es die Batterie bzw. das BatterieSG ist:
Hat der Wagen Comand? Wie lange dauert es, wenn er schon mal lief und man nur kurz den Motor abstellt und direkt wieder an bis die Navigation bereit ist?

Ähnliche Themen

Naja , es gibt viele Leute die nicht wissen was man mit den Messwerten alles enttarnen kann

Man müsste halt wissen wie lange er aus sein muss bis er fährt.
Ich hatte vor kurzem was ähnliches an ner 5G , da hatte sich allerdings der wandler aufgelöst und jede menge Abrieb ist durchs Getriebe gewandert.

Zitat:

@tobi180 schrieb am 5. November 2017 um 23:37:11 Uhr:


Es ist eine 7G Automatik verbaut.

Ist die 7G noch die erste vom Werk bei dieser Laufleistung? ... wow, respekt! 😰

Zitat:

@tobi180 schrieb am 6. November 2017 um 20:22:43 Uhr:


Die Wartezeit tritt immer dann auf wenn man den Motor abstellt. Sobald man dann wieder startet und von Fahrstufe P auf D schaltet dauert es 23 Sekunden. Die Getriebespülung war vor ca. 5 Monaten, damals bestand das Problem noch nicht.

Liebe Grüße

Tobi

Verändert sich die Zeit, wenn das Auto steil bergauf/ bergab steht u. der Motor bei warmem FHz. kurz abgestellt wird?

MfG Günter

Die Platine im Getriebe war defekt. Sorry das ich mich erst jetzt melde. Wurde nicht in der SD angezeigt.

Getriebe wurde komplett neu angelernt ( so habe ich das zumindest verstanden ) und schaltet wieder wunderbar und fährt sofort los 😉

@tigu
Ja das ist noch das erste Getriebe🙂

Danke euch nochmal und Grüße

Tobi

Perfekt!
Danke für die Klärung

Deine Antwort
Ähnliche Themen