ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 280 CDI DPF RAUCHT UND ÄNDERT DEN MOTORKLANG!!!

E 280 CDI DPF RAUCHT UND ÄNDERT DEN MOTORKLANG!!!

Themenstarteram 28. September 2010 um 16:35

Hy Leute,

ich besitze einen E 280 CDI V6 (190PS) DPF und habe ein folgendes Problem.

Ab und zu raucht er mir hinten raus und die Auspuffrohre sind voller Ruß.

Wenn ich zB.: nur in der Stadt fahre und dann auf der Autobahn ein bisschen schneller unterwegs bin(VOLLGAS) und wenn ich dann stehen bleibe stinkt der Diesel extrem als würde er den Diesel roh ausstoßen. Es ist ein unerträglicher gestank.

Der Motorklang verändert sich extrem (brummt) hört sich an als hätte die Anlage ein Loch ist aber nicht der Fall.

Wenn ich den Motor abstelle, dann ruckt das ganze Fahrzeug.

Was noch der Fall ist, dass das Fahrzeug zum pfeifen beginnt, mein Verdacht ist ,dass irgendwas vom Fächerkrümmer bis zum Katalysator nicht in Ordnung ist.

Ich war mittlerweile in 2 Mercedes Werkstätten und es sind keinerlei Fehler abgespeichert und die Meister sind auch Ratlos.

Ich bitte um eure Hilfe.

Danke

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 15. Oktober 2010 um 15:40

Hallo,

ich war gerade bei einer freien Werkstatt und siehe da mein Motor hat zu viel Öl.

Das Öl wurde im Mai gewechselt und es wurden 8,5 liter OMV Bixxol Öl eingefüllt, im August habe ich dann festgestellt, dass ca.1,5liter zu viel drinnen sind und hab das Öl in der Werkstatt ausgelassen.

Jetzt ist das Öl wieder ca. 1cm über der max. Markierung am Ölmeßstab und das ganze richt nach Diesel, somit steht fest das der sich Diesel zuführt!

Woher kommt der Diesel in das Öl, wieviele Möglichkeiten gibt es da (Einspritzdüsen, Hochdruckpumpe) und was kann man dagegen unternehmen?

Danke für eure Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pepal123

Hallo,

ich war gerade bei einer freien Werkstatt und siehe da mein Motor hat zu viel Öl.

 

Das Öl wurde im Mai gewechselt und es wurden 8,5 liter OMV Bixxol Öl eingefüllt, im August habe ich dann festgestellt, dass ca.1,5liter zu viel drinnen sind und hab das Öl in der Werkstatt ausgelassen.

Jetzt ist das Öl wieder ca. 1cm über der max. Markierung am Ölmeßstab und das ganze richt nach Diesel, somit steht fest das der sich Diesel zuführt!

 

Woher kommt der Diesel in das Öl, wieviele Möglichkeiten gibt es da (Einspritzdüsen, Hochdruckpumpe) und was kann man dagegen unternehmen?

Hallo!

 

Ich kenne dieses Phaenomen eigentlich nur, wenn was am Zylinderkopf oder dessen Dichtung nicht stimmt.

So verdünnt dann der Diesel das Motoröl und man bekommt einen höheren Ölstand.

Vorsicht! Da kann schnell der Ölfilm reissen. Hast du das auch der MB-Werkstatt gesagt, dass sich das Motoröl

auf wundersame Weise vermehrt?

Hast du auch leichten Kühlwasserverlust?

 

Mein Rat: Schnellstens zu einer kompetenten MB-Werkstatt fahren.

 

ciao Metallik

 

Wie schon im anderen Forum geschrieben, er wollte nicht und ist seinen eigenen Weg gegangen. Und klar gibt es andere nMöglichkeiten der Ölverdünnung. Aber mit der Taxiwerkstatt wird sowas natürlich schwer ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 280 CDI DPF RAUCHT UND ÄNDERT DEN MOTORKLANG!!!