E 270 CDI (Schalter) Notlauf nach starkem Beschleunigen

Mercedes E-Klasse W211

Erneutes Hallo liebe Freunde 🙂

Also kurz und knapp:
Mein Wagen verliert )an Leistung.

Die äußert sich folgendermaßen:

- Gas komplett durchgedrückt -> beschleunigt sehr (SEHR) zäh

Wann tritt dieser Fall ein:

Mir ist aufgefallen, das dieser Fall jedesmal eintritt, nachdem ich wie folgt gefahren bin...

1h Autobahnfahrt, dann an der Rastätte 10min Stop. Dann runter von der AUtobahn mit vollgass und bei ca 80kmh keine Leistung bzw ganz ganz zähe beschleunigung.

Wenn ich ihn dann währen der Fahrt an und aus mache ist alles wieder okay.

22 Antworten

achso...muss ich also agr reinigen? hast du ne anleitung?

Das hat erstmal nix mit dem agr zu tun, wie war der genaue Fehler Text:

Ladedrucksensor was?

Unterbrechung im Stromkreis.
Unterschreitung Ladedruck

Vielleicht hast auch den genauen Code

Bei einem verschmodertern agr steht des auch im fehlerspeicher

Fehler: 0105 Ladedrucksensor / Funktionsstörung
2043 Nockenwellensensor/ Signal Fehlerhaft

Wird der soll ladedruck erreicht wenn der Fehler nicht auftritt?

Hast du eine Möglichkeit den Sensor zu überprüfen?

Ähnliche Themen

moin hab mir einen neuen sensor bestellt...das ist erstmal das günstigste oder was meinst du? Ne hab keine Möglichkeit bin absoluter laie

Daniel2828
recherchier doch mal nach " Dichtsatz w211 cdi 270 railrohr". Da gab es 2011 hier im Forum einen langen Thread zum Thema 270 cdi wegen "Notlauf nach Gasgeben am Berg" etc. und den Tip zu einem Dichtsatz mit zwei Ringen am Railrohr und noch andere Hinweise in der Richtung.

MOin hab das ding gewechsel, dabei hat mir der teilemann ein falsches teil gegeben und dann leuchtete die kontrolleuchte danach hab ich das neue richtige teile eingebaut und die leuchte hat immer noch geleuchtet...muss man den fehler danach löschen?

Irgendwann geht die von alleine weg, ich würde auslesen und löschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen