e 220cdi t-modell

Mercedes E-Klasse W211

hallo,
wegen anstehendem tausch/wandlung bin ich
gerade am hin und her konfigurieren.mein limit
liegt bei 48T euronen. ist ein 220er cdi im kombi
akzeptabel???
bitte um eure erfahrungen

danke

bosse

P.S. ja, ich weiss das ein 320cdi oder 280cdi
und dann in avantgarde mit comand optimal
ist, aber das limit.....

13 Antworten

fertig zur Bestellung

Sitzheizung,Avantgarde ist Pflicht,Automatik ein Must have.Filter unter! Command ist geil,aber APS 50 macht es genauso gut.150 PS reichen auch hin.
Denk an die Spritpreise.Ach ja!! obsidian muß nach drauf.
So kannst du Auto später auch wieder gut verkaufen.
Macht zusammen 48.000

Hallo,
ein 220 T CDI. 11/2003 reicht vollkommen. Meiner hat Automatik, metallic Lackierung, Sitzheizung, Lederlenkrad und Wählhebel und noch vieles mehr.
Auf die obrigen Extras werde ich bei meinem neuen 220 T CDI nicht verzichten, wohl aber auf die Freisprechanlage, elektr.Heckklappe und die "Kiste" hinter der Rücksitzlehne.
Gruß Leardriver

Zitat:

Original geschrieben von Leardriver


Hallo,
ein 220 T CDI. 11/2003 reicht vollkommen. Meiner hat Automatik, metallic Lackierung, Sitzheizung, Lederlenkrad und Wählhebel und noch vieles mehr.
Auf die obrigen Extras werde ich bei meinem neuen 220 T CDI nicht verzichten, wohl aber auf die Freisprechanlage, elektr.Heckklappe und die "Kiste" hinter der Rücksitzlehne.
Gruß Leardriver

Die "Kiste" ist bei Avantgarde serienmäßig und ich finde sie gut.

Zum Motor: Ich denke, dass dir der 220'er reichen wird, dann aber unbedingt mit Automatik. Bei meinem Wagen hat man das bei der Angebotserstellung glatt vergessen und die Schaltung ist für so eine große Kutsche unwürdig (Bonanza-Effekt, der Wagen hoppelt manchmal wie ein Hase). Man ist auch in der Lage, den Wagen ordentlich zu bewegen, dann aber die Drehzahl immer schön über 2.200 rpm halten und das kostet dann eben doch Sprit.
Mit etwas Anlauf kommt mein Auto nun auf etwa 215 km/h (Digi-Tacho) und das reicht. Das Überholprestige dieser E-Klasse ist auch erste Sahne, da ist es allerdings manchmal schön blöd, wenn man bei relativ hohen Tempi (ab 170) vom Vordermann Platz gemacht bekommt und dann kaum noch aus dem Quark kommt. Da wäre natürlich ein 270/320er besser.

Zu den Extras: Das ist immer Geschmackssache, ich finde z.B. die Freisprechanlage sinnvoll, dann noch in Verbindung mit dem Comand - WOW! Dafür verzichte ich dann wieder gerne auf andere Sachen.
Ob Avantgarde oder nicht musst du testen: Manche hier im Forum bekommen bei den hellen Armaturen einen Brechreiz und ich finde sie total edel. Mir gefällt das dunkle Holz (Vogelaugenahorn) besser als Anderen! So geht's weiter mit jedem Extra.

Insgesamt muss ich sagen, dass die E-Klasse Ihr Geld weitestgehend wert ist. Wie du unten lesen kannst, komme ich von VW und war immer angetan vom Passat (obwohl auch der viele Kinderkrankheiten und Nickligkeiten hatte - aber der Motor: ein Traum). Jetzt fahre ich 3 Monate Benz und dachte mir "OK, so weit ganz nett" und saß vor 2 Wochen mal wieder eine längere Strecke in einem Jahrewagen Passat Highline. Ich dachte, ich sitze im Schuhkarton, obwohl ich den VW immer noch gut finde. Aber der Unterschied ist da!

Ob 48.000 EUR dein limit sind oder nicht: Du wirst auch mit 'nem 220er deine Freude haben.

Gruß,

Frank

hallo,
meine aktuelle zusammenstellung:

220cdi t-modell
elegance
automatic
parktronic
aps 50
vorrüstung handy
Lm räder 5-doppelspeiche
sidebags fond
sitzheizung
scheiben hinten dunkel
ohne typenbez.
aussen:uni schwarz 040
innen:anthrazit stoff

bosse

Ähnliche Themen

Preis?

preis lt Liste v.19.4.

47.885,20 euros

Zitat:

Original geschrieben von bosse


preis lt Liste v.19.4.

47.885,20 euros

da du mit etwas Geschick locker 6-8% Rabatt bekommst. haste sogar noch Spielraum, bei deiner

Zusammenstellung.

Btw. der 220CDI ist vollkommen o.k. , wenn du nicht ständig vollbeladen rumfährst.
Ich hab mir allerdings die Automatik gespart und dafür Airmatic und Soundsystem gegönnt :-)
Bin notorischer Handschalter u. fand den Automaten nicht berauschend (bitte jetzt nich hauen) ;-)

warpbird

Egal, was du bestellst: Pakctronic muss dabei sein!!
Damit kann man diese unübersichtlichen und mit farbigen Stossfängern versehenen Autos endlich wieder ungenervt einparken!!
Mit meinem anderen Pkw ohne Parktronic kann ich schon gar nicht mehr einparken!

Vergeß nicht die Xenonscheinwerfer. Die sind bei Nässe in der Nacht gigantisch. Sollte man als Vielfahrer auf jeden Fall haben.
Wenn Du nur tagsüber fährst, dann würde ich sie aber weglassen.

Ich habe mehrere E 220 CDI als Limousine und T-Modell gehabt. Schalter und Automatik.

Jemand hat hier im Forum behauptet, die 220er haben große Toleranzen, dass kann ich nur bestätigen. Der Motor läuft sehr ordentlich. Aber einer der Mietwagen (5000 km) kam kaum vom Fleck.

Meine persönliche Meinung:

Unbedingt Automatik!!!!!!!!!

Avantgarde oder eventuell Elegance (Bei Avantgarde ist Xenon serie)

Ich würde mir das Command oder APS 50 sparen, dafür wie einer meiner Vorredner nicht auf die Einparkhilfe verzichten.

Ich weiß nicht wie es beim T-Modell ist, aber wenn Du eine Lim. bestellen würdest, das Notrad unbedigt bestellen. Kostet keinen Aufpreis.

Viele Grüße

Daniel

Wie wär's hiermit?

Lackierung Schwarz EUR 0,00
Leder Twin Anthrazit EUR 464,00
Line Classic EUR 0,00

Wegfall Typkennzeichen EUR 0,00
Cupholder EUR 34,80
Getriebe automatisch 5-Gang EUR 2.053,20
Parameterlenkung EUR 226,20
CD-Wechsler EUR 475,60
Handy-Vorrüstung universal (UHI) EUR 568,40
Radio Audio 50 APS EUR 1.740,00
AIRMATIC DC EUR 1.148,40
Bi-Xenon-Scheinwerfer EUR 1.125,20
Dieselpartikelfilter f. EURO-4-Norm EUR 580,00

= 47971,80 EUR

Hi,

mein Vorschlag:

Uni Schwarz,

Linienausstattung
Avantgarde EUR 3.236,40
Exterieur
Bi-Xenon-Scheinwerfer

Bremsleuchten in LED-Ausführung

Innen-/Außenspiegel automatisch abblendbar

Leichtmetallräder 5-Speichen-Design

Scheinwerferreinigungsanlage

Schriftzug ''Avantgarde'' auf Schutzleiste

Türgriffe in Wagenfarbe lackiert mit Chromeinlage

Wärmedämmendes Glas blau rundum

Interieur
''Ambiente'' Innenbeleuchtung vorne u. hinten

EASY-PACK Ablagebox

EASY-PACK zusätzl. Ladeboden mit abgeteilten Fächern

Holzausführung Vogelaugen-Ahorn

Kofferraumzusatzleuchte in der Heckklappe

Lederlenkrad u. Lederschalt/-wählhebel

Spiegelbeleuchtung am Dachhimmel


Sonderausstattung
Design
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
EUR 0,00
Komfort
Ascher mit Zigarettenanzünder vorne
EUR 0,00
Cupholder
EUR 34,80
PARKTRONIC
EUR 765,60
Lenkung/Schaltung
Getriebe automatisch 5-Gang
EUR 2.053,20
Parameterlenkung
EUR 226,20
Radio/ Kommunikation
Dachantenne
EUR 0,00
Handy-Vorrüstung universal (UHI)
EUR 568,40
Radio Audio 50 APS
EUR 1.740,00
Räder und Fahrwerk
AIRMATIC DC (semiaktive Luftfederung)
EUR 1.148,40
Reserverad als Notrad ''Minispare''
EUR 0,00
Sitze
Multikontursitz links vorne
EUR 278,40
Technik
Dieselpartikelfilter f. EURO-4-Norm
EUR 580,00

Gesamtpreis: EUR 50.187,40
minus 8% Barzahlung

49183,65
------------

Gruß
Sippi

Gesamtpreis: EUR 50.187,40
minus 8% Barzahlung

49183,65
------------

Naja: Zum einen frag ich mich, ob der Rabatt richtig ausgerechnet ist (1000€ = 8% von 50.187?) und ob man bei Tausch/Wandlung wohl überhaupt seriöserweise mit Rabtten kalkulieren kann - aber wie auch immer:

Macht es, wenn man eine klare Budgetrestriktion hat, wirklich Sinn, soviel Kohle für ein paar Chromleisten und blaue Fenster zu investieren?

Zitat:

Deine Antwort
Ähnliche Themen