E 220 CDI EZ: 08/03
Hallo,
habe viel von Elektronikproblemen der ersten W211 gehört, nun habe ich einen E 220 CDI Automatik Avantgarde 150 PS in Aussicht, Erstzulassung ist 08/2003 org. 44.500 KM, 1.Hand, Mercedes Benz Mitarbeiter für VHB 22.500 €.
Ist der Preis OK. ????
Gab es bei diesem Baujahr noch Probleme, oder Rückrufaktionen. ????Was sollte ich beim Kauf achten. ???? was meint Ihr wieviele Inspektionen hat so ein Auto bei 44.500 km schon hinter sich. ???
Beim Privatkauf gibt es natürlich keine Gebrauchtwagengarantie, wie lange Beträgt die Werksgarantie bei Mercedes wenn beim Auto alle Inspektion bei Mercedes gemacht wurden. Ich habe da was von bis 100.000 km gehört, denke da läuft das dann irgenwie auf Kulanz mit Eigenbeteiligung.
Für eure Ratschläge wäre ich dankbar.
Gruss
Murat
20 Antworten
Auch wenn er nervig ist, Beleidigungen müssen nicht sein oder?
Also immer locker bleiben. Hilft doch eh nicht weiter.😉
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
???Ich habe dem Thread-Ersteller eine seiner Fragen ehrlich nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet.
Ferner habe ich mit Sicherheit mehr Kenntnisse über SBC, als der Durchschnitt der MERCEDES-W211-Eigner !
Außerdem ist objektiv m e i n Beitrag wesentlich sachlicher und wertvoller als
D e i n e r !Also lautet die Frage wohl eher:
Was willst D u hier ?
Ich sage nur, geistiger Fußpilz.
Es sind keine Kenntnisse sondern nur unqualifizierte Behauptungen, die tagtäglich durch tausende von fahrenden und bremsenden S/W 211er widerlegt werden.
Unsinn wird nicht zur Wahrheit, auch wenn er laufend wiederholt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ferner habe ich mit Sicherheit mehr Kenntnisse über SBC, als der Durchschnitt der MERCEDES-W211-Eigner !
Toni, Tooooniiiii, hörst du mich????
Er hört mich nicht, schade das Gott sooooooo weit weg ist.
Gelle Toni, gestern warst du noch grössenwahnsinnig,
heute bist du Gott 😁
ähhh Toni, hab da mal ein Problem,
wie muß ich denn die Codierung im Brain setzen,
auf enable od. auf disable???
Hilfe, Bitte Bitte
Sorry für den OT 😎
Gude Rambo,
wenn die Batterie leer ist wird
dir hier geholfen😁
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Und nochmal ganz kurz:
I c h würde die schöne, aber komplizierte (Wartungskosten, Störanfälligkeit)
SBC-Bremse mit den 2 Batterien ... nicht haben wollen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Gude Rambo,
wenn die Batterie leer ist wird dir hier geholfen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Und nochmal ganz kurz:
I c h würde die schöne, aber komplizierte (Wartungskosten, Störanfälligkeit)
SBC-Bremse mit den 2 Batterien ... nicht haben wollen 😁
geiler link! dank dir durane!! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von efes.p
Hallo,habe viel von Elektronikproblemen der ersten W211 gehört, nun habe ich einen E 220 CDI Automatik Avantgarde 150 PS in Aussicht, Erstzulassung ist 08/2003 org. 44.500 KM, 1.Hand, Mercedes Benz Mitarbeiter für VHB 22.500 €.
Ist der Preis OK. ????
Gab es bei diesem Baujahr noch Probleme, oder Rückrufaktionen. ????Was sollte ich beim Kauf achten. ???? was meint Ihr wieviele Inspektionen hat so ein Auto bei 44.500 km schon hinter sich. ???
Beim Privatkauf gibt es natürlich keine Gebrauchtwagengarantie, wie lange Beträgt die Werksgarantie bei Mercedes wenn beim Auto alle Inspektion bei Mercedes gemacht wurden. Ich habe da was von bis 100.000 km gehört, denke da läuft das dann irgenwie auf Kulanz mit Eigenbeteiligung.
Für eure Ratschläge wäre ich dankbar.
Gruss
Murat
Hi Murat,
ich hatte einen W211 (270 CDI) aus 2002 (als Neuwagen). Nach ca. 50.00 KM ( = 1/2 Jahr) waren alle Probleme an meinem Wagen beseitigt, der ist danach nur noch gelaufen, ich hab ihn mit 100.000 KM zurückgegeben. Wäre er nicht geleast gewesen hätte ich ihn immer noch, denn ich persönlich konnte mich auf den Wagen verlassen. Damit Du auch mal eine solche Erfahrung geschildert bekommst.
Nach meiner Einschätzung sollte nach 40 TKM der Wagen einigermassen stabil sein. Andererseits hat Daimler beim MOPF nicht ohne Grund viel verändert.
Grüsse
Christoph