E 220 CDI Avantgarte gekauft. !!!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

habe mir jetzt endlich meinen Traum erfüllt:

einen E 220 CDI Avantgartde aus erster Hand, EZ: 08/2004, 39.000 Km, Obsidant-Schwarz, Automatic, Teilleder Anthrazit, Bi-Xenon, DPF, Durchlademöglichkeit, Handy-Vorbereitung Nokia 6310, ESP, BAS, ABS, Fahrlichtassisten, Thermatic, Notrad, PTS, Rollo elek. Heckscheibe, Scheibenwischer mit Regensensor, Audio 20, Schiebedach elek., Sitzheitzung vordersitze, Tempomat.....

Habe das Fahrzeug bei der DaimlerChrysler AG Niederlassung Stuttgart für 26.400 € gekauft. Fahrzeug stand für 26.500 € im Internet. Der Verkäufer war sturr und hat nur 100 € nachgelassen, mit der Begründung wenn ich das Fahrzeug nicht kaufe steht es maximal 1 Woche bei Ihm für den Preis. Wollte es unbedingt haben, da man nicht schnell einen E220 CDI Avantgarde in Obsidant-Schwarz wie oben schon beschrieben findet. Ich habe noch einen Satz Gummimatten ausgehandelt. und einen neuen Satz Teppiche.

Das Fahrzeug ist Optisch in einen sehr guten Zustand bis auf 2-3 macken. Die hinteren Türen habe eine winzige Dalle abbekommen, doch da hat mir der Verkäufer erst gesagt ich kaufe ein Gebrauchtwagen und kein neues doch danach hat er mir versprochen, das er da den Dallendoktor einschaltet um die Dallen auszudrücken, ist zwar nicht vertraglich vereinbart worden aber ich vertraue ihm da halt mal. Was denkt ihr kann man Daimler Chrysler Verkäufern vertrauen, gibt es unter euch welche die als verkäufer arbeiten. Ich dachte halt grosses Konzern, nicht irgend ein Händler um die Ecke.

Was ich jedoch dem Verkäufer vergessen habe zu sagen: am Fahrzeug sind 2 winzige Kratzer, die beim genaueren hinschauen erst auffallen, meine Frage an euch, das Fahrzeug wird ja vor der Übergabe noch aufbereitet, werden dabei auch solche kleinen Schönheitsfehler automatisch behoben oder muss man das vor dem Kauf genau vereinbaren. Ich habe da eigentlich volles Vertrauen zu den Leuten, wie gesagt es ist nicht irgend ein Händler sondern eine Daimler Chrysler Niederlassung. Oder soll ich den Verkäufer nochmal anrufen und darum bitten, wenn der Dallendoktor wegen den 2 Dallen da ist, das der sich auch um die Kratzer kümmern soll. Ich habe da nämlich auf der Mercedes-Benz Seite im Internet gelesen, das es da solche verfahren gibt wie das Punktuelle Lackieren.

Ich spreche jetzt diejenigen an, die eventuell bei Daimler Chrysler als Verkäufer arbeiten oder diejenigen, die schon erfahrungen mit den Jungs gemacht haben und mir berichten können.
Was würdet Ihr mir vorschlagen

Bitte um Antworten.

Gruss

Murat

46 Antworten

Ich trink´ein Efes auf den neuen Wagen!

Du meinst dieses?
etwa.

Na gut, wenn´s nichts anderes gibt, bin dabei......😁

vielen dank für eure antworten, habe den wagen heute abgeholt, tip top muss ich sagen, dallen beseitigt, kratzer auspoliert.

nun mal ne frage:

1. wenn ich den motor starte, und aufs bremspedal drückte spürt man so ein leichtes vibrieren für kurze zeit.
ist das normal. nur wenn der wagen länger stand.

2. wenn ich dann losfahre und beschleunige, kommt so ein ganz leichtes geräusch schwer zu beschreiben so ungefähr "wijjjjjjjjjjjjjjjjj" . kann auch von der belüftung kommen.

3. die sonnenblende der beifahrerseite, wenn ich den deckel vom spiegel öffne ging die leute auf einmal nicht mehr davor ging sie, was denkt ihr birne durchgebrannt oder elektronisches problem, geht auch auf garantie oder. ???????

mache mir aber keine gedanken habe ja noch garantie.

zu 1. Kommt von der SBC-Bremse. Die baut Druck auf.

zu 2. Keine Ahnung, könnte der Turbo sein? Oder Laufgeräusch eines Aggregates (Lima?)

zu 3. Eventuell ein Kontaktproblem am Spiegel oder an der Sonnenblende. Oder ein Birnchen. Habe meine Glaskugel gerade verlegt. Ich würde da nicht selbst auf die Suche gehen sondern suchen lassen.

Gruß
Hyperbel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von efes.p


...
3. die sonnenblende der beifahrerseite, wenn ich den deckel vom spiegel öffne ging die leute auf einmal nicht mehr

Eventuell war es draußen zu hell? 😉

Zitat:

Original geschrieben von h1schaefer



Zitat:

Original geschrieben von efes.p


...
3. die sonnenblende der beifahrerseite, wenn ich den deckel vom spiegel öffne ging die leute auf einmal nicht mehr
Eventuell war es draußen zu hell? 😉

seit wann ist die sonnenblende lichtabhängig?

ich hab das auch im silbernen; die sonnenblende hat irgendwo oben in der lampe einen kontakt. wenn man an diversen stellen drückt kommt das licht wieder (manchmal auch ganz ganz schwach).

und zu den lüftergeräuschen... wieso nicht einfach mal die lüftung ausschalten und schauen ob es wirklich von der lüftung kommt? 😉
es kommt aber höchstwahrscheinlich aus der lüftung. die klimaanlage sollte nachgefüllt werden damit das summen aus der lüftung verschwindet. es fehlt an klimakühlmittel

danke für die antworten.
zu punkt 2. habe ich auch einen freund gefragt der fährt auch einen 220 cdi und der meint das ist der turbolader und das ist normal.

wird bei der inspektion nicht nach der klimaanlage geschaut. ??? letzte inspektion war vor 3.000 km. ????

andere frage, habe die belüftung immer auf auto laufen, wie ist es mit der klimaanlage sollte ich die jetzt in den kalten monaten ausschalten.???(AC OFF) wie macht ihr es.????

Zitat:

Original geschrieben von efes.p


wird bei der inspektion nicht nach der klimaanlage geschaut. ??? letzte inspektion war vor 3.000 km. ????
 
andere frage, habe die belüftung immer auf auto laufen, wie ist es mit der klimaanlage sollte ich die jetzt in den kalten monaten ausschalten.???(AC OFF) wie macht ihr es.????

1. Nein

2. Nein. so lassen. Entfeuchtet die Luft und vermeidet damit Beschlagen der Scheiben. Auch wird die Leistung ja im Winter signifikant heruntergefahren. Richtig sparen kann man durch Ausschalten eh nicht, denn der Keilriemen treibt die Anlage weiter an. Den sollte man aber nicht herunter nehmen, weil die Anlage nicht nur entfeuchtet, sondern auch regelmäßig laufen muss, um nicht undicht zu werden.

Zum Licht bei  deiner Sonnenblende. Du mußt auch dei Klappe vom Siegel öffnen, dann geht das Licht an. Nur Sonneblende geht nicht.

Ich konnte bis heute nicht in Erfahrung bringen, was denn überhaupt bei den 22AW für den großen Wartungsumfang gemacht wird, wenn Kontrolle und Wechsel von allen möglichen Antriebsriemen, Bremsen, Betriebsflüssigkeiten, Zündkerzen usw. als Zusatzarbeiten extra berechnet werden. Selbst das An- und Abschrauben der Räder kostet extra und dauert planmäßig doppelt so lange wie ich mit nem Ratschenkasten aus dem Praktiker brauchen würde. Ich jammere jetzt nicht über den Preis, wüßte aber schon gern, was die mit meinen Scheinchen da so alles anstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Ich konnte bis heute nicht in Erfahrung bringen, was denn überhaupt bei den 22AW für den großen Wartungsumfang gemacht wird, wenn Kontrolle und Wechsel von allen möglichen Antriebsriemen, Bremsen, Betriebsflüssigkeiten, Zündkerzen usw. als Zusatzarbeiten extra berechnet werden. Selbst das An- und Abschrauben der Räder kostet extra und dauert planmäßig doppelt so lange wie ich mit nem Ratschenkasten aus dem Praktiker brauchen würde. Ich jammere jetzt nicht über den Preis, wüßte aber schon gern, was die mit meinen Scheinchen da so alles anstellen.

 We're Going To Ibiza! 😁

noch ne Frage:

in der Fahrzeugbeschreibung stand bei meinem Bi-Xenon mit Rechtsverkehr.

Was bedeutet das, habe ich dann auch Kurvenlicht oder nicht. ???

Ohne jetzt die E Klasse im Detail zu kennen, heisst der Vermerkt mit Rechtsverkehr das die Lichtanlage auf Rechtsverkehr eingestellt.
Bspw. die Tendenz des Lichtkegels ist in der BRD anders als bsw. in GB.

Zitat:

Original geschrieben von efes.p


noch ne Frage:

in der Fahrzeugbeschreibung stand bei meinem Bi-Xenon mit Rechtsverkehr.

Was bedeutet das, habe ich dann auch Kurvenlicht oder nicht. ???

Kurven lich hättest du bei erste nachtfahrt schon gemerkt.Besonders auf Lanstraßen.Du hast normales Xeon wie ich.

kurvenlicght wird ganz klar als KURVENLICHT in der sonderauststattungsliste aufgeführt. rechtsverkehr bedeutet einfach dass die scheinwerfer für den verkehr auf der rechten fahrbahn gedacht sind - also ganz normal!

ausser du überholst gern in linkskurven, dann ist diese einstellung natürlich etwas nachteilhaft 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen