E 200, w211 Luftbalg steht schief und berührt die Antriebswelle.

Mercedes

Ich habe einen Luftbalg getauscht. Der alte hat noch Luft gehalten aber hat geklappert beim fahren. Jetzt klappert er nicht mehr. Ich habe festgestellt dass er irgendwie schief steht und die Antriebswelle berührt. Woran kann das Problem liegen?

Am alten Luftbalg sieht man loch an der Manschette genau an dem Platz wo die Antriebswelle steht.

ich habe noch ein Problem. Das Auto wackelt stark bei 120kmh. Bei schleudern wakelt es weniger aber wenn man Fuss vom Gas abstellt dann wackelt es stark. Deswegen habe ich den Mittellager getauscht und auch diesen Luftbalg, hat mir aber nichts gebracht.

Anderen Luftbalg habe ich nicht getauscht weil er sehr gut aussieht. Vermutlich hat ihn der Vorbesitzer schon getauscht.

Weißt jemand vielleicht warum steht der Luftbalg so krumm und warum wackelt das Auto über 120 kmh?

danke im Voraus

Luftbalg (Neu)
Luftbalg (Alt)
1 Antworten

Ich würde mal ins blaue schätzen, das ein tragendes teil der hinterachsgeometrie auf grund von korrosion nachgegeben hat. Natürlich kann es auch was ganz anderes sein. Aber begutachten kann man hier nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen