E 200 SBC bremst von alleine
Hallo zusammen.
Wenn ich mit meinem E 200 Baj. 2005 mit leicht gedrücktem Bremspedal an eine Ampel hinfahre (ca. 50km/h) verstärkt sich der Bremsdruck für kurze Zeit von alleine obwohl ich den Druck auf das Bremspedal nicht verändere.
Kennt jemand oder hatte jemand das Problem?
Danke
Adi
Beste Antwort im Thema
Wartungsstau Mani?
Laternenparker, das die Rückhohlung der Kolben vllt. nicht recht mehr will?
Also ich hab n 2005er und diese Faxen kenne ich nicht.
Die Bremse schaukelt sich nicht auf und geht auch nicht lahm zurück.
Diese ungewollten "Zusatzfunktionen" sollte man etwas tiefer ergründen.
21 Antworten
Nein, im Modus C fährt er sich wie ein "200 D"
Ich fahre prinzipiell nur auf "S" 🙂
Auch ein Getriebereset bringt immer nur für max. ein, zwei Tage etwas Besserung 😠
Ich glaube im allgemeinen dass ein 200er sich wie ein 200 D bewegt. Da ist halt wenig Kraft da um die 2 Tonnen zu bewegen.
Was willst du uns mit deinem Bild zeigen?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. Mai 2016 um 00:17:12 Uhr:
Was willst du uns mit deinem Bild zeigen?
Dass er im Modus "S" fährt ...?😉
So schauts aus... 😁
Ähnliche Themen
Hallo
Danke für die Antworten.
Ich habe den Wagen seit ca. 2 Jahren und da ist mir das Bremsphänomen nie aufgefallen, erst seit kurzem.
Gestern hatte ich es wieder, es fühlt sich so an wenn man einen Hänger mit Auflaufbremse dranhängen hat.
Man bremst leicht, spürt einen leichten Ruck und wird abgebremst obwohl die Pedalstellung nicht geändert wird.
Gruß
Adi
also ganz ehrlich: meine SBC bremst absolut gleichmäßig. da verstärkt sich garnichts bei gleichem pedaldruck.
aber:
in verkehrssituation in denen man nahe stand oder in den stand kommt (ampeln, kreuzungen etc.) verändert sich die bremskraft beim langsamerwerden. ich für meinen teil gehe davon aus, dass sich in diesen situationen das runterschalten in form der motorbremse bemerkbar macht, die eben zusätzlich zum bremsdruck verstärkend wirkt.
ich würde gerne eine quelle zu der theorie sehen, die unterstreicht, dass die sbc bei gleichem pedalhub die bremskraft immer weiter verstärkt. gleichzeitig darf mir gerne jemand mit entsprechendem knowhow erklären warum die theorie mit der motrbremse daneben liegt.
aber das nur soweit mit meinem marginalen technischen verständnis. fehler sind nicht ausgeschlossen.
Nää, ich denke das das Quatsch ist, da der Pedaldruck ja simuliert ist und nicht vom Bremskraftverstärker über den Hauptbremszylinder an den Fuss gebracht wird.