E 200 o. E250 ??
Hallo zusammen ,
ich treibe mich normalerweise im GLK Forum rum ( GLK 350 cdi ) u. erwäge , mich zum E-Cabrio hin zu verändern😕😕🙄
Heute habe ich eins mit 250er Motor gefahren , schönes Auto , weiß ( diamantweiß metallic bright ) m. rotem Leder 😛
Mich hat allerdings der Verbrauch lt. BC verwundert , d. h. auch bei sehr zurückhaltender Fahrweise : nie unter 10 L !🙁🙁
Deshalb meine Fragen an d. Insider :
Ist das der übliche Verbrauch des 250ers ?
Liegt der 200 erkennbar darunter ?
Meiner M . n. ist der Verbrauch zu hoch ..!
Bei meinem T-Modell 212 mit der 200 -er Maschine waren 8-9 Liter ohne Probleme möglich .
Vielleicht könnt ihr mir bei d. Auswahl weiterhelfen.. !? Danke schon i. Voraus ,
G D
29 Antworten
donharley,
die Laufruhe wird nicht schlechter sein als bei deinem 350 cdi.
Was du vermissen wirst, ist der Druck von unten heraus.
Ich hatte vorher einen W 210 270 Cdi. Der war trotz 30 PS weniger gefühlt im Durchzug besser.
Mein 250 er Benziner ist allerdings noch der 1,8 Liter Motor vormopf.
Leistung ist genug vorhanden, nur darfst du die Drehzahlen nicht scheuen wenn es schneller vorangehen soll.
Gruß nighttrain
Nenene...ordentlich PS unter der Haube und dann über Spritverbrauch klagen,hol Dir ne 50 PS Karre und verlass das Forum
Zitat:
@Stobbel schrieb am 26. Juli 2016 um 18:44:16 Uhr:
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 26. Juli 2016 um 18:41:00 Uhr:
Was machst du denn mit dem Auto wenn du zwischen 10 - 12 Litern verbrauchst. Wir sprechen hier doch vom 200/250-iger...?Vorausschauendes fahren😉 und mich selbst und andere nicht belügen...
Wie bist du denn drauf? Die von mir angegebenen Verbräuche sind tatsächliche Verbräuche die nicht mit BC sondern praktisch in meinem Fahrtenbuch seit 97.000 KM nachgehalten werden.
Mit vorausschauendem Fahren liegst du richtig!
Habe ein 200 CGI-Coupe - Baujahr 2010 - Verbrauch so um die 8 Liter Landstrasse und um die 10 bei flotter Fahrt auf der Autobahn. Würde wenn man es darauf anlegt, auch noch mit etwas weniger gehen aber Spaß will man ja auch manchmal.
Ähnliche Themen
Moin,
ich fahre seit 03/2013 einen E 250 Cabrio. Mein Fahrprofil mit diesem Auto liegt inzwischen bei ca. 90 % Stadtverkehr in Hamburg, ergänzt um wenige Kilometer Landstraße in gemütlichem Tempo und ein paar Kilometer forciertem Autobahnverkehr. Ich bin kein Ampelraser und fahre in der dem Verkehrsfluss angepasst.
Mein Durchschnittverbrauch liegt kaum mal unter 12,5 L/100 km. Unter 10 L/100 km setzt schon sehr, sehr gemütliche, entspannte Fahrweise außerhalb geschlossenen Ortschaften voraus.
Grüße aus Hamburg
Bjön
Meine Anzeige "Nach Reset" zeigt nach rund 4.500 7,8 Liter an. Gefahren wurden hauptsächlich Landstraße und Stadtverkehr, Autobahn vielleicht 20%. 12 Liter in der Stadt und im Feierabendstau (Frankfurt am Main) hat das Auto laut Anzeige "nach Start" noch nie erreicht.
Liegt halt hauptsächlich an der Fahrweise. Vorausschauend fahren, sanft beschleunigen usw. bringt mehr wie 20 Kilo Elektronik.
@nighttrain1
Ja, den gewaltigen Druck des 350 hat er nicht , das war einfach genial !! Der Dicke war auch über d. gesamte Drehzahlbreite stets gaanz ruhig , einfach Sahne !! Aber leider nur Euro 5 ....🙁
Nun denn , seit heute ist das Geschichte !
Bin d. 250er ausgiebig gefahren , Klasse Auto , v. a. die Straßenlage hat mich beeindruckt , und sehr gut gedämmt , hätte ich nicht so erwartet ! Hatte mal das 124er Caprio , da liegen Welten dazwischen . Mir gefällt das Auto rein optisch ausnehmend gut und deshalb :::
Hab ihn heute gekauft !! 😛😛
Ach übrigens , wir haben gemeinsame Bekannte ... ich sach mal " Skip "..! 😉
G D
Zitat:
@Harig58 schrieb am 27. Juli 2016 um 11:25:17 Uhr:
Meine Anzeige "Nach Reset" zeigt nach rund 4.500 7,8 Liter an. Gefahren wurden hauptsächlich Landstraße und Stadtverkehr, Autobahn vielleicht 20%. 12 Liter in der Stadt und im Feierabendstau (Frankfurt am Main) hat das Auto laut Anzeige "nach Start" noch nie erreicht.
Tja, Harig58,
da habe ich im Großtadtverkehr leider ganz andere Erfahrungen. Ich bin mit (leider schon ganz) knapp 50 Jahren sicher kein jugendlicher Heißsporn mehr und fahre relativ gelassen...
Die Bilder habe ich heute nach der Heimfahrt gemacht.
Grüße aus Hamburg
Björn
Bekannter v. mir fährt damit bei 5-6 L Verbrauch ,enorm f. ein so schweres Auto !
Bin noch in der Findung..😉😕
Zitat:
Bekannter v. mir fährt damit bei 5-6 L Verbrauch
Ich auch. Ist das sparsamste Auto was ich je gefahren bin.
220D
Zitat:
@donharley schrieb am 27. Juli 2016 um 20:19:31 Uhr:
Hab ihn heute gekauft !! 😛😛
Ach übrigens , wir haben gemeinsame Bekannte ... ich sach mal " Skip "..! 😉
G D
Dann mal meinen herzlichen Glückwunsch zum "Neuen" und viel Spaß damit.
Ja, hab auf der blackforrest Tour schon von dir gehört.
Vielleicht trifft und fährt man ja mal zusammen.
Gruß nighttrain
Moin ich fahre einen Coupe 350 Benziner CGI , habe 19" Bereifung mit hinten 265.
Ich bin bisschen unterwegs gewesen , insgesamt 405 Kilometer , Stadtverkehr, Landstraße , Autobahn.
Auf dem Heimweg habe ich vollgetankt und mal geschaut was ich verbraucht habe.
9,93 Liter auf 100km
Ich bin auf der Autobahn gut unterwegs gewesen und bin auch über 200 gefahren , oft sind Autos aus geschert und haben mich abgebremst also musste ich wieder beschleunigen, damit will ich sagen das nicht der Tempomat an war 😉
Wenn ich nur Stadtverkehr fahre, verbraucht er so um die 12 Liter aufn Durchschnitt , das finde ich sehr gut dafür das ich 292 PS habe. Zudem ist der V6 sehr robust und soweit ich weis sind die 200 und 250 nur 4 Zylinder ?
Ich fahre auch zügig meistens , man kann natürlich auch übertreiben und fahren wie ein bekloppter dann schluckt er auch mehr als 12 Liter .
Steuern zahle ich 236€
Da braucht man keinen Diesel oder kleinen Motor finde ich Auser man fährt über 10.000 Kilometer im Jahr.
Klar ist natürlich teurer auch die Wartungen usw aber was muss das muss .
Gruß
Also ich denke , der 350 cdi ist in d. Wartung eher teurer als dein 350er.. ! Hätte auch gerne den 350 er Benziner genommen , gab aber kein passendes Angebot !
Bin nun aber ganz gespannt auf den Neuen , krieg ihn leider erst nä. Freitag...🙁🙁
G D
Mein 350 CDI liegt übrigens bei 8,2 Liter im Schnitt. Finde ich ganz gut, bin
auch kein langsamer Fahrer. Wegen EUR 5 mache ich mir erstmal keine Sorgen,
bis der blaue Aufkleber kommt, dauerts noch, zudem gehe ich davon aus, dass
es ein Umrüstkit geben wird.