E 200 o. E250 ??

Mercedes E-Klasse A207

Hallo zusammen ,
ich treibe mich normalerweise im GLK Forum rum ( GLK 350 cdi ) u. erwäge , mich zum E-Cabrio hin zu verändern😕😕🙄
Heute habe ich eins mit 250er Motor gefahren , schönes Auto , weiß ( diamantweiß metallic bright ) m. rotem Leder 😛
Mich hat allerdings der Verbrauch lt. BC verwundert , d. h. auch bei sehr zurückhaltender Fahrweise : nie unter 10 L !🙁🙁

Deshalb meine Fragen an d. Insider :

Ist das der übliche Verbrauch des 250ers ?
Liegt der 200 erkennbar darunter ?
Meiner M . n. ist der Verbrauch zu hoch ..!

Bei meinem T-Modell 212 mit der 200 -er Maschine waren 8-9 Liter ohne Probleme möglich .

Vielleicht könnt ihr mir bei d. Auswahl weiterhelfen.. !? Danke schon i. Voraus ,

G D

29 Antworten

Im 200E 10 Liter normal das Cabrio ist schwer.
140 auf der Autobahn 8 Liter.

Ich hab einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 ltr. E 250 CGi Benziner.
Auf Strecke auch weniger.

Gruß nighttrain

Kann ich bestätigen Ebenfalls CGI 250er Benziner. Lass Dich vom BC nicht verwirren, das ist ein Kapitel für sich.

Gewöhnlicherweise zeigen die BCs aber weniger an als der
Wagen eigentlich verbraucht.

Ähnliche Themen

Ich habe mit meinem E200 Cabrio auf Langstrecke Verbräuche unter 8 Liter und im Gesamtschnitt nach 97.500 Km 8,6 Liter/100 Km...
Ich kann nicht meckern da mein Cabrio (ausstattungsabhängig) ja 1710 Kg Leergewicht hat.

@ Boglius
Das kann ich nicht ganz bestätigen. Die Verbrauchsanzeige "ab Start" passt gewöhnlich nicht ganz und hängt davon ab, wieviel ich ab Kaltstart dann unterwegs bin. Je länger und weiter ich fahre, um so mehr gleicht sie sich dem tatsächlichen Verbrauch an.

Die Anzeige "ab Reset" passt -zumindest bei mir- genau. Bei einer Fahrt beispielsweise nach Dubrovnik verbrauche ich 7,4 Liter auf Hundert, was genau mit dem BC übereinstimmt und ich unterwegs einmal tanken muss.

Jungs , ihr macht mir Mut 😛😛
danke 😎😎
Alternative wäre ein Euro6 220 o 250 Diesel..
Bekannter v. mir fährt damit bei 5-6 L Verbrauch ,enorm f. ein so schweres Auto !
Bin noch in der Findung..😉😕

Alles Geschmackssache.

Aber so ein tolles Auto mit Diesel? Dem eingefleischten Cabrioten (wie mir) rollen sich die Fußnägel vor und zurück😛 Ein Cabrio hat Gott sei Dank immer noch einen Hauch von Luxus...

Ein Diesel im Cabrio?
Geschmacksverirrung.

10 bis 12l ist schon normal (bei Vollausstattung und dicken Puschen).
Aber auch der Diesel kommt nicht mit 5 bis 6l aus.

Was machst du denn mit dem Auto wenn du zwischen 10 - 12 Litern verbrauchst. Wir sprechen hier doch vom 200/250-iger...?

Zitat:

@Saunahaus schrieb am 26. Juli 2016 um 18:41:00 Uhr:


Was machst du denn mit dem Auto wenn du zwischen 10 - 12 Litern verbrauchst. Wir sprechen hier doch vom 200/250-iger...?

Vorausschauendes fahren😉 und mich selbst und andere nicht belügen...

Also... ich habe schon ein sehr " empfindliches " Ohr , was d.( Fahr-) Geräusche eines Auto betrifft .😰😰
Ich muss sagen , der 220er war sehr angenehm leise , im Nahverkehr , ohne es zu wissen nicht als D. beim Fahren zu erkennen ! 🙄
Offen über d. Landstaße konnte man d. Motor kaum wahrnehmen ..! Das sind meine Eindrücke zum Thema " Diesel i. Cabrio " ..😎
Aber auch dies : Ansicht- bzw. Geschmacksache . Ich empfehle : Praxistest machen 😉🙄
Und... ich bin mit meinem 350 cdi sehr verwöhnt bzgl. Laufruhe bzw. Comfort eines Diesel .!
Nun ja , es wird , wenn (... ??... )... wohl ein Benziner werden ! Wir konnten uns monetär noch nicht abschließend einigen ... 😁😕
Mal schaun ...

Hab ein 200 CGI Coupe, im schnitt 10 Liter bei 90 % Stadtverkehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen