E 200 nimmt keine Beschleunigung an...

Mercedes E-Klasse W214

Heute auf der Autobahn, während der Dreistündigen Fahrt wollte das Auto nicht mehr richtig beschleunigen. Er blieb max. bei 140 km/h und Max. 4000 Umdrehungen. Das dauerte ca. ne Stunde. Anruf bei Mercedes, die sagten nur, mach den Motor aus und wieder an. Bin dann angehalten, Motor aus und wieder an und das Problem ist seitdem verschwunden. Was könnte es sein.
Erstzulassung 12/2024, 26.000 KM.

10 Antworten

Hört sich danach an, als wenn Du versehentlich das maximale Tempolimit eingeschaltet hast. Das ist nach Ausschalten des Motors (oder manuellem Ausschalten) wieder aus, passt also zur Beschreibung.

Ist mir auch schon passiert.

Ganz ehrlich, meiner Frau auch schon. Die hat mich mal ganz aufgeregt angerufen dazu. Ist mir glücklicherweise eingefallen… kann schon mal passieren.

Nein, habe es während der Fahrt überprüft, es war nicht eingeschaltet.

Schob ab einer Beschleunigung ab 80 km/h wollte er nicht richtig gas annehmen. Und bei ca. 140 km/h war Schluss. Mehr ging nicht.

war er im Notlauf, hatte ich beim vorigen E53 mal hat nicht mehr geschaltet weder automatisch noch manuell, bin dann rausgefahren Neustart alles normal gewesen und ist nie wieder aufgetreten, zuviel Elektronik, find keiner mehr raus

Ähnliche Themen

Es wurden keine Fehlermeldungen angezeigt, deswegen weiß ich nicht ob er im Notlauf war.

dann hilft nur Fehlerspeicher beim Freundlichen auslesen lassen

@jetflyer hast du meine PM bekommen?

Zitat:@nicoahlmann schrieb am 19. Juni 2025 um 14:02:07 Uhr:

@jetflyer hast du meine PM bekommen?

Leider nein!

Korrektur, doch ja 🙂 ich antworte nachher

Hört sich eher so an, als hätte sich die Elektronik einen Aussetzter geleistet. Das hatte ich bei meinem W213 Mopf 200er auch 1x. Danach ist das bis jetzt nie wieder aufgetreten.

Zitat:@jetflyer schrieb am 19. Juni 2025 um 08:09:06 Uhr:
dann hilft nur Fehlerspeicher beim Freundlichen auslesen lassen

Hab beim Freundlichen angerufen, nächste Woche Donnerstag Fehlerspeicher auslesen. Falls es in der Zwischenzeit wieder auftaucht, dann sofort Mercedes Notdienst anrufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen