E 200 nachrüsten mit 'Sticker / Cupholder / Radio'

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Forenmitglieder ????

Seit wenigen Wochen bin ich stolzer Besiter eines E 200 - und ich muss zugeben, seit dem ersten Tag habe ich mich unendlich in dieses Auto verliebt, obwohl eigentlich etwas ganz anderes geplant war.

Nach und nach, möchte ich ein paar Kleinigkeiten nachrüsten, um den kleinen Monk in mir vollkommen zufriedenzustellen. Dazu jeweils die Frage an euch ?? ...

- Heckaufkleber ''E 200 Kompressor'' -

Ich wundere mich etwas, warum diese entfernt wurden?? Es ist ein kleines Detail, welches aber iwie zum Gesamtbild dazugehört.
Gerne würde ich das nachbessern. Empfehlt ihr damit zu MB zu gehen oder es iwo im Inet zu bestellen und selbst das ganze in die Hand zu nehmen? ..habe si bisschen Schiss, dass das ganze etwas schief endet ??

- Dosen/Flaschenhalter in der Mittelkonsole -

Google hat geflüstert, dass das coole Ding bei MB Preise hat, jenseits von gut und böse... Auf Ebay für 35 Euro dafür doch ganz sympatisch.
Gibt es Unterschiede zwischen der MB und der Billigvariante?

- Radio ..... -

Ich traue es mich fast nicht anzusprechen, die Suchfunktion und Google hat nur noch mehr für Verwirrung gesorgt aber... es geht ja nichts über die eigene Playlist...

Habt ihr empfehlenswerte Alternativen zur Standartausrüstung?
Ich brauche kein Super - High - End Gerät aber es wäre toll wenn es folgende Spezifikationen hätte..

- keine extra Blende benötigt
- hat einen USB Anschluss und/oder SD Slot
- DAB + wäre cool
- ... wenn das 'Geheimfach' und die Lenkradsteuerung danach noch funktionieren würde, wäre es toll ??

Ich weiß leider nicht, was die neusten Command - Versionen drauf haben bzw ob diese erschwinglicher sind als die Alternativen.

Es ist mein erster Benz und auch mein erster Foreneintrag, bitte habt Nachsicht, falls ich noch nicht mit dem ganzen Fachwissen um mich schmeißen kann ??

Beste Grüße und euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und natürlich... eine gute Fahrt??

20 Antworten

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 30. Dezember 2022 um 15:09:31 Uhr:


Ich habe ein kleines Loch direkt neben dem Licht gebohrt,mit dem Akkuschrauber.DAB + brauchst du eigentlich nicht, kannst ja die ganzen Radio Sender von der App myTuner Free vom Handy dann streamen.Der Klang ist Kristallklar und zudem funktioniert das auch überall in Europa,so mach ich das auch immer.
Ich würde aber an deiner Stelle auch ein Comand nachrüsten,schau das du da ein günstiges findest aus einem Schlachter,dann funktioniert auch die Titel,bzw. Radiosender Anzeige im Kombiinstrument.Das ist leider mit dem APS50 nicht möglich.Ich habe damals für mein Comand 100 Euro bezahlt.

ahh...das tut meinem Herz schon weh, wenn ich alleine daran denke, nur ein kleines Loch bohren zu müssen 🙁
Aber wenn ich früher oder später sowieso ein Upgrade ins Auge fasse.. dann lieber gleich richtig und ein neues Comand her..

Vereinzelt habe ich ein paar Treffer finden können aber nichts wirklich aussagekräftiges..
Gibt es sowas wie eine Gegenüberstellung von
Comand ntg 1 und 2.5 , was beide können bzw einem guten Onlineshop? (weiß gar nicht, ob man das hier posten darf...)

Auf eBay habe ich bisher noch kein einzig original Typenschild gesehen. Man sieht den Unterschied. Die Chinesen haben wahrscheinlich die Nase voll dass Daimler denen die Fabriken schließt wegen Designrecht.

Beim Daimler kosten die Typenschilder nun auch nicht die Welt. Hab vor kurzem erst ein E550 Typenschild gekauft um es bei jemandem aufzubringen weil er vom eBay Schrott auch die Nase voll hatte.

Cupholder habe ich glaube ich noch einen rumliegen. Wenn du den willst kannst dich bei mir per PM melden.

Beim Radio kann man auf ein original NTG2.5 umbauen wenn man ein wenig Geld investieren will. Inkl. Steuergerät für DAB Empfang und wenn man noch weiter machen will noch mit Universal Media Interface für andere Medien wie USB Sticks und dergleichen. Habe ich selbst auch alles gemacht. Meiner Meinung nach besser als jedes Chinaradio im Nachbau.

Falls du eine 3,5 mm Klinkenstecker Lösung hinbekommst kann ich dir durchaus ein DAB Radio empfehlen.
Welches sich wunderbar in das Ambiente einfügt,
Buetooth Freisprecheinrichtung sowie auch dementsprechende Mobiltelefon Musik Übertragung gewährleisten kann.

Typenschriftzug muß ich nicht haben.
man kann, so glaube ich jedenfalls, sehen, das es keine Kaffemaschine ist.

Cupholder würde ich wohl mit dem Ellenbogen abbrecen - wer hat sich denn diese unmögliche Lösung erdacht?

zum "Radio": lange Zeit war ich mit meinem Audio20CD zufrieden, jetzt möchte ich das Skyshadow 6/128 nicht mehr missen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 30. Dezember 2022 um 22:54:12 Uhr:


Auf eBay habe ich bisher noch kein einzig original Typenschild gesehen. Man sieht den Unterschied. Die Chinesen haben wahrscheinlich die Nase voll dass Daimler denen die Fabriken schließt wegen Designrecht.

Beim Daimler kosten die Typenschilder nun auch nicht die Welt. Hab vor kurzem erst ein E550 Typenschild gekauft um es bei jemandem aufzubringen weil er vom eBay Schrott auch die Nase voll hatte.

Cupholder habe ich glaube ich noch einen rumliegen. Wenn du den willst kannst dich bei mir per PM melden.

Beim Radio kann man auf ein original NTG2.5 umbauen wenn man ein wenig Geld investieren will. Inkl. Steuergerät für DAB Empfang und wenn man noch weiter machen will noch mit Universal Media Interface für andere Medien wie USB Sticks und dergleichen. Habe ich selbst auch alles gemacht. Meiner Meinung nach besser als jedes Chinaradio im Nachbau.

Hey Mackhack, danke für deine Antwort!

Wenn du schon sagst, dass der Unterschied ins Auge fällt - dann lieber gleich richtig oder gar nicht und beim Fachmann kaufen.. ??

Leider hab ich dein Angebot etwas zu spät bekommen, heute kam das gute Teil vom Ebay bereits an , dennoch vielen Dank 🙂

Nach den ganzen Antworten und Ratschlägen bin ich jetzt mittlerweile auch so weit, lieber etwas mehr Geld reinzustecken, dafür aber das 2.5 zu upgraden (passt halt auch einfach optisch am besten 🙂

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 30. Dezember 2022 um 12:38:39 Uhr:


Für das APS50 empfehle ich dir diesen Adapter,ich hatte auch das APS50 drin und mir den MR12VOLT Adapter gekauft, aber ich habe noch auf ein Comand Ntg 1 aufgerüstet, funktioniert alles einwandfrei und das Kombiinstrument zeigt Titel und alles an.
https://www.ebay.de/itm/255847797836?...

Gibt es dazu irgendwo ein video zum einbau?
Oder wird das wie so ein LaPower adapter verbaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen