E 200 Kompressor - Motorleistung - Schaltgetriebe-Kauf
Hallo liebe 211er Gemeinde,
bin seit kurzem Selbständig und es so langsam läufts ganz gut.
Jetzt hab ich mich auf die Suche nach einem Auto gemacht das ein bisschen Repräsentativer als mein Peugeot 308 (der nebenbei anfängt zu zicken)ist und seriöser wirkt.
Bin dann durch Zufall drauf aufmerksam geworden, dass Mercedes auch Gebraucht-/Jahreswagenleasing macht. Ein Neuwagen kommt zur Zeit leider nicht in Frage da ich momentan meine ganzen Kundenbeziehungen noch festigen und ausbauen muss und daher vorerst nur ein Jahr leasen möchte.
Nur sind mir bei einem Jahr Leasing die Autos egal welche Ausstattung zu teuer.
Bei Mercedes um die Ecke haben Sie mir gesagt , dass es kein Problem wäre sich einen in der Onlinebörse auf der Homepage auszusuchen, wenn mir auf dem Hof keiner zusagen würde.
Bin jetzt bei meiner Suche auf einen schwarzen E 200 Kompressor mit Schaltgetriebe gestossen (Bj 08).
Möchte jetzt nich klären ob Schaltung oder Automatik, wem was mehr liegt wurde hier schon zu oft diskutiert und ist einfach ne Geschmacksache.
Bin eher der Selbstschalter und das dieser genau Schaltung kommt mir eigentlich gelegen -
ABER:
Ich sollte mal kurz nach meinem 18. (2005) den C180 (W203 Bj. 03 also VorMopf) von meinem Opa ein Wochenende fahren ==> diese Schaltgetriebe verfolgt mich noch heute in meinen Albträumen!!
Sind die Schaltgetriebe im W211 Mopf immer noch so katastrophal hakelig wie bei älteren Modellen oder wurde dort auch das DirectControl-getriebe verbaut wie im W203 Mopf?
Wie sieht es mit der Motorleistung aus? O.k. 184PS sind schon ne Hausnummer für nen 1.8er aber wie sieht es mit der Leistung aus die nicht aufm Papier steht? Rennwagenleistungen erwarte ich
nicht aber mal zügig Beschleunigen/Überholen. Evtl. Anfahrtsschwäche? Was ist das Lebendgewicht von nem 200er? 1,6 Tonnen ca.?
Leider finde ich meiner Umgebung derzeit keinen mit Schaltgetriebe sonst würde ich eine Probefahrt machen. Die nächsten sind ca. 150km weg - um die Probe zu fahren wollte ich erst das mit dem Getriebe klären, weil wenn die Getriebe immer noch so sind wie bei den älteren Modellen, rücke ich vom Schaltgetriebe gleich wieder ab und spar mir die 150km zur Probefahrt.
Vielen Dank schonmal im voraus
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Aber Xenon hat er, da es ein Avantgarde ist.
Tatsächlich ... und wieder was gelernt 😉
Zitat:
Quelle: E211.de
Xenon-Scheinwerfer: Serienausstattung bei allen Fahrzeugtypen in Line AVANTGARDE (und damit auch bei den AMG-Typen).
Das macht das Fahrzeug in meinen Augen noch besser. Wenn Du einen Hand-Schalter willst (was ich nicht zur Diskussion stellen möchte), kannst Du mit dem glaube ich nicht viel falsch machen.
Gruss DiSchu
Hallo,
habe jetzt alternativ zu dem gefundenen 200er als limo noch nen Kombi gefunden.
Das Thema dabei ist der hat diese oft gerügte und berüchtigte AIRMATIC.
Hab gesehen, dass diese z.t. oft Probleme macht hab die SuFu benutzt.
Macht die AIRMATIC nur bei VorMopf Probleme oder wurde die für Mopf überarbeitet und funktioniert dort besser? <== Darüber hab ich in der SuFu nix gefunden! War Airmatic beim T-Modell Serie?
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot307HDI
Hallo,habe jetzt alternativ zu dem gefundenen 200er als limo noch nen Kombi gefunden.
Das Thema dabei ist der hat diese oft gerügte und berüchtigte AIRMATIC.
Hab gesehen, dass diese z.t. oft Probleme macht hab die SuFu benutzt.Macht die AIRMATIC nur bei VorMopf Probleme oder wurde die für Mopf überarbeitet und funktioniert dort besser? <== Darüber hab ich in der SuFu nix gefunden! War Airmatic beim T-Modell Serie?
Nee keine Serie, lediglich die Niveauregulierung hat der S211 Serienmäßig. Eigentlich ist die Airmatic aber problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot307HDI
Hallo,habe jetzt alternativ zu dem gefundenen 200er als limo noch nen Kombi gefunden.
Das Thema dabei ist der hat diese oft gerügte und berüchtigte AIRMATIC.
Hab gesehen, dass diese z.t. oft Probleme macht hab die SuFu benutzt.Macht die AIRMATIC nur bei VorMopf Probleme oder wurde die für Mopf überarbeitet und funktioniert dort besser? <== Darüber hab ich in der SuFu nix gefunden! War Airmatic beim T-Modell Serie?
Ich bin seit etwa 2 Monaten hier und habe mittlerweile realisiert (hätte mir ja gleich klar sein sollen), dass hier keiner postet: "Fahre nun schon 2 Jahre mit <deine Lieblingsausstattung> und habe immer noch keine Probleme!". Hier posten tendenziell mehr Leute, die ein Problem haben, als solche die keines haben. Das heißt im (m.E. zulässigen) Umkehrschluss: bloß weil du hier viele Problemthreads zur Airmatik, 7GTronic, SBC, Hämorrhiden findest heißt das nicht, dass die Teile unbedingt schlecht sind oder ich beim scheixxxen blute 😉
Gruß, Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Hämorrhiden findest heißt das nicht, dass die Teile unbedingt schlecht sind oder ich beim scheixxxen blute
Ja der hat was muss ich zugeben^^.
W211 Forum MT - da werden Sie geholfen!
Danke